Der Cloud-Riese Cloudflare hat am Montag eine neue Generation von Zero-Trust-Sicherheitstools vorgestellt, die speziell für den sicheren Einsatz künstlicher Intelligenz in Unternehmen entwickelt wurden. Die neuen Funktionen für die Cloudflare One-Plattform sollen Firmen dabei helfen, KI-Anwendungen kontrolliert einzuführen, ohne dabei Sicherheitsrisiken einzugehen.
Das Problem ist längst bekannt: Mitarbeiter nutzen ChatGPT und andere KI-Tools oft unvorsichtig und geben dabei versehentlich Firmengeheimnisse preis. Ingenieure entwickeln KI-Anwendungen, ohne die IT-Sicherheit zu informieren. Genau hier setzt Cloudflare nun an.
Schutz vor digitalen Schatten
Mit dem neuen „Shadow AI Report“ können Sicherheitsteams erstmals genau nachvollziehen, welche KI-Anwendungen ihre Mitarbeiter verwenden. Die Technologie erkennt nicht nur, dass jemand eine KI nutzt, sondern auch welche genau und wer darauf zugreift.
Besonders interessant: Die neue „AI Prompt Protection“ kann riskante Anfragen an KI-Systeme in Echtzeit abfangen. Versucht ein Mitarbeiter beispielsweise, Quellcode an einen externen KI-Anbieter zu übertragen, wird er gewarnt oder komplett blockiert.
CEO Prince: „Einzigartige Position“
„Wir sind das einzige Unternehmen, das die Sicherheit einer Zero-Trust-Plattform mit einem vollständigen KI-Entwicklungspaket anbieten kann“, erklärte CEO Matthew Prince. Die innovativsten Unternehmen weltweit wollten KI nutzen, um schnell zu wachsen – aber nicht auf Kosten der Sicherheit.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Cloudflare?
Cloudflare positioniert sich damit als zentraler Baustein für die sichere KI-Transformation in Unternehmen. Mit dem globalen Netzwerk des Konzerns und den neuen Sicherheitsfeatures könnte das Unternehmen von dem KI-Boom der kommenden Jahre erheblich profitieren.
Timing perfekt gewählt?
Die Ankündigung kommt zu einem Zeitpunkt, da immer mehr Unternehmen KI-Strategien entwickeln, aber gleichzeitig die Risiken erkannt haben. Datendiebstahl und Compliance-Verstöße durch unvorsichtigen KI-Einsatz sind für viele Firmen ein Albtraum geworden.
Mit den neuen Tools könnte Cloudflare eine Schlüsselposition in diesem wachsenden Markt einnehmen und sich als unverzichtbarer Partner für die sichere KI-Einführung etablieren.
Cloudflare-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Cloudflare-Analyse vom 26. August liefert die Antwort:
Die neusten Cloudflare-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Cloudflare-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Cloudflare: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...