Anfang April hat der Spezialist für den Chemiehandel, die Brenntag AG, aufgrund der der “großen Ungewissheit über die zukünftigen Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf die globale wirtschaftliche Entwicklung” seie Jahresprognose für das laufende Geschäftsjahr 2020 ausgesetzt (alle Details dazu gab es bereits hier). Außerdem kündigte das Management an, eine neue Prognose abzugeben, “sobald die Situation wieder verlässlicher bewertet werden kann“.
Dieser Zeitpunkt ist heute gekommen, denn soeben hat Brenntag seine neue Prognose für das laufende Geschäftsjahr 2020 veröffentlicht. Basis für die Hochrechnung auf das Gesamtjahr ist ein “trotz der Auswirkungen der COVID-19-Pandemie…gutes Ergebniswachstum“. Für das Konzernjahr erwartet der Brenntag-Vorstand ein operatives Ergebnis vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen (EBITDA) zwischen 1,0 und 1,04 Mrd. Euro und damit in etwa das Vorjahresniveau (2019: 1,0 Mrd. Euro).
Auch die neue Prognose steht wieder unter der Annahme, dass es zu keinen weiteren signifikanten Eindämmungsmaßnahmen seitens des Staates und den daraus folgenden negativen Auswirkungen auf die Wirtschaft kommt.
Die Aktien von Brenntag können heute als aktuell stärksten MDAX-Wert 3,8 Prozent auf 57,18 Euro zulegen. Damit liegen die Papiere inzwischen bereits gut 16 Prozent über dem Niveau direkt vor Ausbruch der Corona-Krise.
Bildquelle: Pixabay
Passt der automatisch generierte Text nicht oder soll gelöscht werden? Senden Sie eine Mail an korrektur@kapitalmarktexperten.deBilder/Grafiken by pixabay - Quelle der Texte AdHoc Mitteilungen u.a.