≡
Kursbewegende Nachrichten kommen heute vorbörslich von der Hamburger Hafen und Logistik AG (kurz: HHLA). Denn der Hafenbetreiber informiert heute seine Aktionäre, dass mit der Port of Hamburg Beteiligungsgesellschaft SE (nachfolgend: Bieterin) eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der MSC Mediterranean Shipping Company S.A. (nachfolgend: MSC) ein freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot für die HHLA abgegeben hat.
Die Übernahmeofferte erfolgt als Barangebot an die Aktionäre von HHLA und umfasst den Erwerb aller Stückaktien der Aktiengattung A der Gesellschaft. Geboten wird von der Bieterin pro Aktien ein Preis von 16,75 Euro.
Außerdem informiert die Bieterin darüber, dass zwischen MSC und der Freien und Hansestadt Hamburg im Rahmen dieser Übernahmeofferte eine verbindliche Vereinbarung gegeben hat, die die grundlegenden Parameter und Bedingungen sowie Absichten und Übereinkünfte der Parteien regelt. Im Rahmen dieser Vereinbarung tritt die Freie und Hansestadt Hamburg ihre über eine Beteiligungsgesellschaft gehaltenen Anteile an der HHLA an die Bieterin ab und erhält im Gegenzug im Rahmen einer Sachkapitalerhöhung Aktien der Bieterin. Nach Abschluss der …
≡
Zugegebenermaßen: Auf eine Einzelaktie hinzuweisen, die im roten Terrain notieren, ist nicht wirklich schwierig. Denn der Gesamtmarkt bricht heute aufgrund wiederaufkeimender Zinssorgen und der Angst vor dem morgigen US-Arbeitsmarktbericht heftig ein, der DAX verliert mehr als 400 Punkte, der Dow Jones liegt aktuell mit knapp 500 Punkten im Minus.
Dennoch fällt das Minus bei den Aktien des Batteriespezialisten Plug Power auf, die Papiere verlieren an der US-Technologiebörse Nasdaq aktuell rund sieben Prozent auf 9,90 US-Dollar. Und das, obwohl heute die US-Großbank Citigroup die Aktien mit "Buy" in ihr Coverage aufgenommen und ein Kursziel von 13 US-Dollar gesetzt hat.Der zuständige Citigroup-Analyst traut Plug Power mittelfristig zu, einer der größten Anbieter von grünem Wasserstoff zu werden.
Aber genau das könnte die Ursache für die heute starken Kursverluste sein. Denn die Aktien haben alleine in den letzten zwei Monaten rund 25 Prozent zugelegt und zahlreiche Anlegern nutzen jetzt bei einem sich eintrübenden Gesamtmarktbild die Gunst der Stunde und realisieren einige Kursgewinne.
Spannend dürfte es nun sein, ob es Plug Power-Aktien schaffen, sich in Richtu…
≡
Tesla (NASDAQ:TSLA) Inc. hat in den Vereinigten Staaten ein elektrisches Quad-Bike für Kinder zum Preis von 1.900 Dollar auf den Markt gebracht, zwei Jahre nachdem der Elektroautohersteller das All-Terrain-Vehicle (ATV) zusammen mit seinem Pickup-Fahrzeug Cybertruck eingeführt hat. Das vierrädrige ATV – "Cyberquad for Kids" – ist vom Cybertruck-Modell inspiriert und wird laut der Unternehmenswebsite in 2-4 Wochen ausgeliefert. Das Fahrzeug kann jedoch nicht nach Hawaii, Alaska oder Puerto Rico versandt werden, so Tesla. Musk hatte 2019 getwittert, dass ein elektrisches ATV als Option für den mit Spannung erwarteten und noch nicht eingeführten Cybertruck von Tesla auf den Markt kommen wird, dessen Produktion aufgrund von Problemen in der Lieferkette vor Herausforderungen steht. Von der Markteinführung des Agavenschnapses Tesla Tequila" bis hin zum Prototyp eines humanoiden Roboters Tesla Bot" hat das Unternehmen in der Vergangenheit zahlreiche skurrile Produkte vorgestellt….
≡
Mit einem beeindruckenden Wochenplus waren die Aktien des Windanlagenbauers Nordex in der letzten Handelswoche erneut der Top-Performer im TecDAX, nachdem die Papiere bereits in der vorvergangenen Woche mit einem Plus von rund 20 Prozent den deutschen Technologieindex anführten. Für die Kauflaune der Anleger sorgen seit Wochen viele neue Großaufträge, die der Windanlagenbauer meldet, sowie zahlreiche positive Analystenkommentare. Und nicht zu vergessen das attraktive Kursniveau, nachdem die Papiere im Zuge der Coronakrise in der Spitze um bis zu 55 Prozent auf 5,55 Euro (23. März) eingebrochen waren.
Und trotz der Zugewinne von gut 40 Prozent alleine in den letzten beiden Wochen legen die Aktien heute zum Start in die neue Handelswoche weiter deutlich zu, von Verschnaufpause keine Spur. Mit einem aktuellen Plus von 2 Prozent auf 10,45 Euro sind Nordex-Aktien als bester TecDAX-Wert auch der einzige, der es aktuell ins positive Terrain schafft. Die Papiere profitieren heute von Meldungen über mögliche Verkäufe von europäischen Windanlagen-Projekten. Damit will Nordex vom Boom bei Erneuerbaren Energien – zusätzlich zum Bau und der Lieferung von Windenergieanlagen – …
≡
Mittagsbörse: DAX erobert 12.000 Punkte zurück – Commerzbank, ProSiebenSat1, Nemetschek, RIB und Aixtron im Blick
Nach kräftigen Kursverlusten in der vergangenen Handelswoche stemmt sich der deutsche Aktienmarkt heute gegen diesen Trend uns startet zumindest behauptet in die neue Handelswoche. Der deutsche Leitindex DAX, der zum Handelsstart noch bis auf 11.930 Punkte abgerutscht ist, kämpft sich ins positive Terrain zurück und kann sogar die 12.000er-Marke zurückerobern, aktuell mit einem Plus von 0,35% auf 12.001 Punkte. In der zweiten deutschen Börsenreihe klettert der MDAX um 0,5% auf 26.3030 Punkte, der TecDAX dagegen gibt zur Mittagszeit 0,1% auf 2.908 Punkte nach.
Der mit Abstand stärkste Wert im DAX sind Aktien der Commerzbank, die 3,1% auf 8,46 Euro zulegen können. Hier spielen die Anleger mal wieder die (schon häufig gezogene) Übernahmekarte, nachdem wohl der frühere Deutsche Bank-Chef Ackermann in einem Bloomberg-Interview gesagt hat, dass europäische Banken auf die Trumpsche-Politik reagieren müssten. Und die Commerzbank scheint dabei mit ihrer aktuellen Bewertung ein guter Kandidat zu sein. Am Indexende notieren momentan die Aktien der Deutschen Börs…