Startseite » TESCO TRE.SV Aktie Forum Dividende XS2086868010

TESCO TRE.SV Aktie Forum Dividende XS2086868010

Datum
Nachrichten zu TESCO TRE.SV Aktie
Quelle
22.01.25 – 09:06
Schaeffler präsentiert vorläufige Zahlen: Was bedeutet die EBIT-Marge für Schaeffler?

  ≡

Die Schaeffler AG hat gestern Abend vorläufige Zahlen für 2024 präsentiert. Diese zeigen, dass die EBIT-Marge vor Sondereffekten mit voraussichtlich 4,5 % deutlich unter dem eigenen Zielbereich von 5 bis 8 % liegt. Im  Vorjahr konnte Schaeffler noch eine EBIT-Marge von 7,3 % erzielen.. Am 21. Januar 2025 wurde bekannt, dass der Umsatz zwar auf 18,2 Mrd. EUR gestiegen ist – ein Anstieg gegenüber den 16,3 Mrd. EUR aus dem Vorjahr. Der Marktkonsens lag hier allerdings bei 18,5 Milliarden Euro.

Vor allem eine schwächere Ergebnisentwicklung in den Bereichen Bearings & Industrial Solutions sowie bei Vitesco Technologies trübt die Bilanz.
Umsatzwachstum und Cash Flow im Fokus
Beim Free Cash Flow konnte Schaeffler mit rund 360 Mio. sowohl die eigene Prognose von 200 bis 300 Millionen Euro als auch die Markterwartungen von im Schnitt 274 Millionen Euro übertreffen.  Die finalen Ergebnisse und die Prognose für 2025 werden am 5. März 2025 veröffentlicht.

Die ISIN der Schaeffler AG lautet DE000SHA0019, die WKN ist SHA015. Die Aktien, die gestern im elektronischen Handel noch 0,4 Prozent auf 4,52 Euro zulegen konnten, geben heute vorbörslich bislang rund vier Proz…

21.07.23 – 07:50
Wiederaufstieg: BVB nimmt frei werdenen Platz von Vitesco im SDAX ein

  ≡

Da sich der Technologieinvestor Silver Lake inzwischen rund 85 Prozent der Anteile an der Software AG gesichert hat, sinkt der Mindeststreubesitz, der für ein Listing im Index mittelgroßer deutscher Unternehmen MDAX notwendig ist, unter die erforderliche 10-Prozent-Marke, und deshalb wird der Automobilzulieferer Vitesco Technologies Group ab dem 25. Juli 2023 den Platz der Software AG im MDAX einnehmen wird.

Den durch den Aufstieg von Vitesco in den MDAX wird allerdings im Nebenwerteindex SDAX ebenfalls wieder ein Platz frei. Denn wird ab dem 25. Juli 2023 wieder der Fussballklub Borussia Dortmund (BVB) einnehmen. Kurz zur Erinnerung: Der BVB wurde bereits im Juni 2014 erstmals in den SDAX aufgenommen, musste den Nebenwerteindex wegen der stark gefallenen Marktkapitalisierung allerdings im September 2021 verlassen. Nun erfolgt also der erfolgreiche Wiederaufstieg.

Aktien des BVB schlossen gestern mit einem kleinen Minus von 0,3 Prozent bei 4,18 Euro….

21.07.23 – 07:43
Indexveränderungen: Vitesco ersetzt zukünftig die Software AG im MDAX

  ≡

Gestern gab der Technologieinvestor Silver Lake bekannt, dass er sich zum Ende der Annahmefrist 84,29 Prozent der Anteile an der Software AG gesichert hat. Stimmen jetzt alle notwendigen Behörden der Übernahme zu, dann soll diese noch im vierten Quartal 2023 über die Bühne gehen.

Durch die Übernahme sinkt der Mindeststreubesitz, der für ein Listing im Index mittelgroßer deutscher Unternehmen MDAX notwendig ist, unter die erforderliche 10-Prozent-Marke, d.h. er wird für ein anderes Unternehmen frei.

Deshalb hat der Arbeitskreis Aktienindizes der Deutschen Börse beschlossen, dass ab dem 25. Juli der Automobilzulieferer Vitesco Technologies Group den Platz der Software AG im MDAX einnehmen wird.

Den durch den Aufstieg von Vitesco im Nebenwerteindex SDAX frei werdenden Platz soll zukünftig wieder der Fussballklub Borussia Dortmund (BVB) einnehmen.

Aktien von Vitesco schlossen gestern mit einem kleinen Minus von 0,7 Prozent bei 77,95 Euro….

12.02.20 – 12:53
Mittagsbörse: DAX springt auf Rekordhoch – Continental, Deutsche Bank, Wirecard, Norma Group, Jenoptik und Nanogate im Blick

  ≡

Bereits gestern schaffte es der DAX mit im Handelsverlauf erzielten 13.667 Punkten auf ein neues Allzeithoch, konnte das Kursniveau aber nicht bis zum Handelsschluss halten. Heute startet der nächste Anlauf für einen neuen Rekord auf Schlusskursbasis, der bislang zu gelingen scheint. Der DAX springt im Laufe des Vormittags bis auf 13.747 Punkte und liegt aktuell immer noch 0,8 Prozent im Plus bei 13.740 Punkten.

Die noch in den letzten Wochen für deutliche Kursverluste sorgende Angst vor dem Coronavirus scheint momentan komplett verschwunden, vielmehr blicken die Anleger auf Konjunktur- und Unternehmensdaten und erhoffen sich davon weiter steigende Notierungen.

Die Jagd nach neuen Rekorden geht auch bei Nebenwerten in die nächste Runde. Der MDAX legt um 0,4 Prozent auf 29.301 Punkte zu, der TecDAX 0,5 Prozent auf 3.265 Zähler und der SDAX steigt sogar 0,9 Prozent auf 12.985 Punkte. Ebenfalls alles heute erstmals erreichte Kursniveaus.

Unter den Einzelwerten fallen heute die Aktien von Continental, der Deutschen Bank,  Wirecard, der Norma Group und Jenoptik besonders auf.
Continental
Von allen DAX-Werten am stärksten performen bislang die Aktien des Automobilzulief…