Startseite » News zu Unternehmen » Indexveränderungen: Vitesco ersetzt zukünftig die Software AG im MDAX

Indexveränderungen: Vitesco ersetzt zukünftig die Software AG im MDAX

Gestern gab der Technologieinvestor Silver Lake bekannt, dass er sich zum Ende der Annahmefrist 84,29 Prozent der Anteile an der Software AG gesichert hat. Stimmen jetzt alle notwendigen Behörden der Übernahme zu, dann soll diese noch im vierten Quartal 2023 über die Bühne gehen.

Durch die Übernahme sinkt der Mindeststreubesitz, der für ein Listing im Index mittelgroßer deutscher Unternehmen MDAX notwendig ist, unter die erforderliche 10-Prozent-Marke, d.h. er wird für ein anderes Unternehmen frei.

Deshalb hat der Arbeitskreis Aktienindizes der Deutschen Börse beschlossen, dass ab dem 25. Juli der Automobilzulieferer Vitesco Technologies Group den Platz der Software AG im MDAX einnehmen wird.

Den durch den Aufstieg von Vitesco im Nebenwerteindex SDAX frei werdenden Platz soll zukünftig wieder der Fussballklub Borussia Dortmund (BVB) einnehmen.

Aktien von Vitesco schlossen gestern mit einem kleinen Minus von 0,7 Prozent bei 77,95 Euro.

Vitesco Technologies Group-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Vitesco Technologies Group-Analyse vom 23. Juni liefert die Antwort:

Die neusten Vitesco Technologies Group-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Vitesco Technologies Group-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Juni erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Vitesco Technologies Group: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

T. Kapitalus

T. Kapitalus hat sich als scharfsinniger Wirtschaftsredakteur einen Namen gemacht, dessen Artikel auf kapitalmarktexperten.de für ihre klare und eingängige Darstellung komplexer Finanzthemen bekannt sind. Seine Expertise ermöglicht es Lesern aller Kenntnisstufen, die Nuancen der Aktienmärkte zu verstehen. Kapitalus verbindet akademisches Wissen mit praktischer Erfahrung und schafft es, sowohl Neulinge als auch versierte Anleger mit seinen fundierten Analysen zu erreichen. Seine Arbeit zeugt von einem tiefen Verständnis für die Mechanismen der Finanzwelt und stellt ihn als eine prägende Stimme im Bereich des Wirtschaftsjournalismus dar.