Startseite » STELLANTIS N.V. Aktie Forum Dividende XS1388625425

STELLANTIS N.V. Aktie Forum Dividende XS1388625425

Datum
Nachrichten zu STELLANTIS N.V. Aktie
Quelle
30.08.23 – 16:02
Stellantins, Porsche, BMW, VW und Mercedes-Benz: Bernstein blickt heute bei Autowerten genau hin

  ≡

Autowerte standen gestern ganz im Fokus beim US-Analysehaus Bernstein Research. Dessen Analyst Daniel Roeska stellt in seiner Branchenstudie zu europäischen Automobilherstellern grundsätzlich fest, dass die Märkte:

den freien Finanzmittelzufluss (Free Cashflow bzw. FCF) und
das Wachstum europäischer Automobilhersteller

pessimistisch sehen.

Er selbst aber teilt diese Meinung nicht und geht davon aus, dass:
der FCF in naher Zukunft besser ausfallen wird als allgemein erwartet.
Allerdings weist er auch daraufhin, dass die Autoproduzenten:
in puncto langfristiges Wachstum aber einen besseren Job machen müssten als bislang
Im Ergebnis dieser Einschätzungen äußert er sich wie folgt zu einzelnen Automobilherstellern:
Stellantis bleibt weiter Neutral
Die Aktien von Stellantis bleiben bei ihm unverändert auf "Market-Perform" und das Kursziel belässt er bei 17 Euro. Stellantis-Aktien geben heute leicht um 0,4 Prozent auf 17,19 Euro nach. Mit seinem Kursziel sieht der Analyst beim aktuellen Kurs kein weiters Kurspotenzial.
Porsche: Vorsicht ist geboten
Vorsichtiger ist er beim Sportwagenbauer Porsche, dessen Einstufung er weiterhin nur auf Underperform" beläss…

26.07.23 – 16:30
Stellantis Aktie: Ein Blick auf die beeindruckenden Halbjahresergebniss

  ≡

Die Automobilindustrie befindet sich in einer Phase des Wandels. Ein Unternehmen, das sich in dieser sich schnell verändernden Landschaft hervorhebt, ist Stellantis N.V. (NYSE:STLA). Im ersten Halbjahr hat Stellantis beeindruckende Ergebnisse erzielt, die durch eine kosteneffiziente Produktumstellung auf elektrifizierte und softwaredefinierte Fahrzeuge über seine 14 ikonischen Marken erreicht wurden.

Finanzielle Leistung

Stellantis verzeichnete im ersten Halbjahr einen Umsatzanstieg von 12% auf 98,4 Milliarden Euro, hauptsächlich aufgrund eines höheren Versandvolumens. Das bereinigte Betriebsergebnis stieg um 11% auf 14,1 Milliarden Euro, wobei eine starke Marge von 14,4% erzielt wurde. Mehr als die Hälfte des bereinigten Betriebsergebnisses wurde vom Geschäft in Nordamerika generiert. Der konsolidierte Nettogewinn stieg um 37% auf 10,9 Milliarden Euro.

Elektrifizierung der Produktlinie

Die Elektrifizierung der Stellantis-Produktlinie führte zu einem Anstieg der globalen BEV- und LEV-Verkäufe um 24% auf rund 169.000 Einheiten bzw. um 28% auf rund 315.000 Einheiten. Stellantis belegt nun den dritten Platz in den EU-30-Gesamtverkäufen von BEVs und den zweiten Pla…

20.07.23 – 20:56
Stellantis und Safto enthüllen innovatives Batteriesystem für Elektrofahrzeuge

  ≡

Stellantis und Safto präsentieren innovatives Batteriesystem für Elektrofahrzeuge
Stellantis, der renommierte Automobilhersteller, hat in Zusammenarbeit mit Safto einen revolutionären Prototypen für ein Energiespeichersystem vorgestellt. Dieses innovative Batteriesystem, das voraussichtlich noch in diesem Jahrzehnt in den Bev-Fahrzeugen des Unternehmens zum Einsatz kommen wird, könnte einen bedeutenden Schritt in Stellantis' Bestreben darstellen, fortschrittliche, benutzerfreundliche und nützliche Technologien für alle bereitzustellen.

Der Prototyp wurde im Rahmen eines gemeinsamen Forschungsprojekts der beiden Unternehmen und der Forscher des französischen Nationalen Zentrums für wissenschaftliche Forschung (CNRS) vorgestellt. Das Projekt, bekannt als Ibis – Intelligent Battery Integrated System, ist das Ergebnis von vier Jahren intensiver Forschung, Modellierung und Simulation.

Das neue System integriert die Funktionen von Inverter und Ladegerät, was die Batterie effizienter macht. Dies führt zu einer erhöhten Reichweite für Fahrzeuge, die von einem batteriebetriebenen Elektromotor angetrieben werden. Gleichzeitig ist das System zuverlässiger und kostengünst…

04.01.21 – 14:06
Achtung: Hier kommt der neue Riese Stellantis

  ≡

Stellantis – Das Wort klingt nach etwas Großem, und das wird es wohl auch.

Denn heute haben die Aktionäre des Autoherstellers PSA (u.a. Peugeot,Citroen, Opel, Vauxhall) in einer online abgehaltenen außerordentlichen Hauptversammlung mit über 99 Prozent der Fusion mit dem italienisch-amerikanischen Autohersteller Fiat Chrysler (u.a. Fiat, Chrysler) zugestimmt.

Das neue Dachunternehmen Stellantis, unter dem die vielen Marken (auch noch Jeep, Alfa Romeo, Maserati, Dodge oder Lancia) zukünftig vereint werden sollen, wird weltweit über 400.000 Mitarbeiter beschäftigen und nach der Fusion auf Basis verkaufter Autos zum viertgrößten Autohersteller der Welt.

Geführt wird der neue Konzern Stellantis vom bisherigen PSA-Chef Carlos Tavares, der zukünftige Verwaltungsratschef ist John Elkann, der Enkel von Giovanni Agnelli.

Vom genehmigten Zusammenschluss "zweier gesunder Unternehmen" (O-Ton Tavares zur Fusion) profitieren heute auch die Aktien der beteiligten Konzerne.

Peugeot-Aktien legen 3,9 Prozent auf 23,34 Euro zu, Aktien von Fiat Chrysler klettern 3,0 Prozent auf 15,20 Euro.

Bildquelle: Pixabay…