Startseite » News zu Unternehmen » Stellantis und Safto enthüllen innovatives Batteriesystem für Elektrofahrzeuge

Stellantis und Safto enthüllen innovatives Batteriesystem für Elektrofahrzeuge

Stellantis und Safto präsentieren innovatives Batteriesystem für Elektrofahrzeuge

Stellantis, der renommierte Automobilhersteller, hat in Zusammenarbeit mit Safto einen revolutionären Prototypen für ein Energiespeichersystem vorgestellt. Dieses innovative Batteriesystem, das voraussichtlich noch in diesem Jahrzehnt in den Bev-Fahrzeugen des Unternehmens zum Einsatz kommen wird, könnte einen bedeutenden Schritt in Stellantis‘ Bestreben darstellen, fortschrittliche, benutzerfreundliche und nützliche Technologien für alle bereitzustellen.

Der Prototyp wurde im Rahmen eines gemeinsamen Forschungsprojekts der beiden Unternehmen und der Forscher des französischen Nationalen Zentrums für wissenschaftliche Forschung (CNRS) vorgestellt. Das Projekt, bekannt als Ibis – Intelligent Battery Integrated System, ist das Ergebnis von vier Jahren intensiver Forschung, Modellierung und Simulation.

Das neue System integriert die Funktionen von Inverter und Ladegerät, was die Batterie effizienter macht. Dies führt zu einer erhöhten Reichweite für Fahrzeuge, die von einem batteriebetriebenen Elektromotor angetrieben werden. Gleichzeitig ist das System zuverlässiger und kostengünstiger. Darüber hinaus ermöglicht es eine größere Freiheit bei der Gestaltung des Innenraums des Fahrzeugs.

Zusammenfassung

  • Stellantis und Safto haben einen innovativen Prototypen für ein Energiespeichersystem vorgestellt.
  • Das System wurde im Rahmen eines gemeinsamen Forschungsprojekts der beiden Unternehmen und der Forscher des CNRS entwickelt.
  • Das neue System integriert die Funktionen von Inverter und Ladegerät, was die Batterie effizienter macht.
  • Die verbesserte Effizienz führt zu einer erhöhten Reichweite für batteriebetriebene Elektrofahrzeuge.
  • Das System ist zuverlässiger, kostengünstiger und ermöglicht eine größere Freiheit bei der Gestaltung des Innenraums des Fahrzeugs.

Das könnten Ihre Fragen dazu sein:

Was ist das Innovative an dem neuen Batteriesystem von Stellantis und Safto?

Das innovative an dem neuen Batteriesystem ist die Integration der Funktionen von Inverter und Ladegerät, was die Batterie effizienter macht und zu einer erhöhten Reichweite für batteriebetriebene Elektrofahrzeuge führt.

Was ist das Ziel des Ibis-Projekts?

Das Ziel des Ibis-Projekts ist die Entwicklung eines intelligenten, integrierten Batteriesystems, das die Effizienz von Elektrofahrzeugen verbessert.

Wer sind die Partner im Ibis-Projekt?

Die Partner im Ibis-Projekt sind Stellantis, Safto und das französische Nationale Zentrum für wissenschaftliche Forschung (CNRS).

Was bedeutet die verbesserte Batterieeffizienz für den Endverbraucher?

Die verbesserte Batterieeffizienz führt zu einer erhöhten Reichweite für batteriebetriebene Elektrofahrzeuge, was für den Endverbraucher mehr Flexibilität und Komfort bedeutet.

Wann wird das neue Batteriesystem voraussichtlich in den Bev-Fahrzeugen von Stellantis zum Einsatz kommen?

Das neue Batteriesystem wird voraussichtlich noch in diesem Jahrzehnt in den Bev-Fahrzeugen von Stellantis zum Einsatz kommen.

Stellantis-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Stellantis-Analyse vom 20. Juni liefert die Antwort:

Die neusten Stellantis-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Stellantis-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. Juni erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Stellantis: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Karl Wolf

Karl Wolf ist ein geschätzter Wirtschaftsjournalist, bekannt für seine prägnanten Analysen der Finanzmärkte. Seine Artikel, veröffentlicht auf kapitalmarktexperten.de, zeichnen sich durch Klarheit und Verständlichkeit aus, die es einem breiten Publikum ermöglichen, die Komplexität der Börsenwelt zu durchdringen. Mit einem fundierten wirtschaftswissenschaftlichen Hintergrund und einem weitreichenden Netzwerk in der Finanzbranche bietet Wolf Einblicke, die sowohl für Marktneulinge als auch für erfahrene Investoren von Wert sind. Seine Fähigkeit, komplizierte Wirtschaftsthemen zugänglich zu machen, macht ihn zu einem wichtigen Stimme im Finanzjournalismus.