Startseite » SEI INVESTMENT Aktie Forum Dividende US7841171033

SEI INVESTMENT Aktie Forum Dividende US7841171033

Datum
Nachrichten zu SEI INVESTMENT Aktie
Quelle
11.04.25 – 10:35
Shelly Aktie: Q1-Zahlen übertreffen Erwartungen

  ≡

Die Shelly Group SE hat am 9. April 2025 eine bemerkenswerte Nachricht veröffentlicht: Der Konzernumsatz für das erste Quartal des Jahres stieg um satte 29 % auf rund 26,5 Millionen Euro. Das ist mehr, als selbst optimistische Analysten erwartet hatten. Die Prognose lag bei maximal 25 %. Offensichtlich läuft das Geschäft mit intelligenten Geräten und zugehörigen Dienstleistungen bestens.

Was steckt dahinter? Nun, die Nachfrage scheint ungebrochen. Vor allem in Europa wächst das Interesse an Smart-Home-Lösungen weiter. Und auch wenn der US-Markt noch nicht so richtig Fahrt aufnimmt – man spricht von "nur unwesentlichen Auswirkungen" durch Zollstreitigkeiten –, bleibt die Dynamik intakt. Ein gutes Zeichen, oder? Aber mal ehrlich: 29 % Wachstum sind kein Zufall. Da muss schon was dran sein an den Produkten.
Zahlen unter der Lupe
Bleiben wir bei den Details. Der Umsatz wurde in bulgarischen Lew (BGN) fixiert, wobei der Wechselkurs bei 1,95583 festgelegt wurde. Für Anleger ein klares Signal: Stabilität wird hier großgeschrieben. Bis zum 14. Mai 2025 werden die finalen Zahlen vorliegen. Dann wird sich zeigen, ob die Erwartungen vollends erfüllt wurden. ISIN BG1100003…

11.04.25 – 08:25
Mutares Aktie: Steyr-Anteile erfolgreich verkauft!

  ≡

Mutares hat seine Karten neu gemischt. Die Münchner Beteiligungsgesellschaft reduziert ihre Position bei Steyr Motors AG – und das mit System. Gestern wurden insgesamt 910.000 Aktien der Steyr Motors AG platziert, und zwar zu einem Preis von 34 Euro pro Stück. Klingt nach einer soliden Transaktion, oder? Der Bruttoerlös für Mutares beläuft sich damit auf rund 74 Millionen Euro seit dem 18. März 2025. Das ist kein Pappenstiel.

Ein wichtiger Tag für die Strategie der Gesellschaft. Nach dieser Umplatzierung hält Mutares immer noch satte 40 % an Steyr Motors. Ein deutliches Signal: Die Verbindung bleibt eng. Allerdings unterliegt Mutares nun einer Lock-up-Verpflichtung von 180 Tagen. Keine schnellen Deals mehr – zumindest nicht sofort. Hauck Aufhäuser Investment Banking hat die Platzierung begleitet, als Sole Global Coordinator und Bookrunner. Profi-Handwerk, könnte man sagen.
Was bedeutet das für die Zukunft?
Die Entscheidung zeigt Mutares’ klare Linie: Weniger Kontrolle, aber weiterhin Einfluss. Man könnte meinen, sie wollen Risiken streuen, ohne den Zug ganz zu verlassen. Ob diese Strategie aufgeht? Warten wir’s ab. Fest steht: Mit den 74 Millionen Euro im R…

09.03.25 – 09:43
Heliad Aktie: Jetzt kommt der NAV-Schub!

  ≡

Die Heliad AG (ISIN DE0001218063, WKN 121806) hat am 6. März 2025 Zahlen vorgelegt, die zeigen: Die Investmentgesellschaft ist auf Kurs. Ein IFRS-Jahresergebnis von rund 30,6 Millionen Euro für 2024 spricht eine deutliche Sprache – ein Plus gegenüber den 20,1 Millionen Euro des Vorjahres. Was sofort ins Auge sticht? Die Beteiligung an der flatexDEGIRO AG. Deren Kursanstieg von 11,17 auf 14,78 Euro pro Aktie hat ordentlich Schwung in die Bilanz gebracht. Und das ist noch nicht alles.

Doch halt. Nicht nur börsennotierte Beteiligungen haben sich gut entwickelt. Auch im nicht-notierten Portfolio gab’s Lichtblicke. Besonders hervorzuheben ist die Entwicklung bei Raisin SE, wo sowohl operative als auch bewertungsseitige Fortschritte zu verzeichnen waren. Das HGB-Ergebnis fällt mit 2,7 Millionen Euro positiv aus – nach einem Verlust von 15,6 Millionen Euro im Vorjahr.
NAV steigt weiter – aber reicht das?
Der Nettoinventarwert (NAV) kletterte bis zum 31. Dezember 2024 auf 188,8 Millionen Euro, was einem NAV pro Aktie von 22,45 Euro entspricht. Klingt gut, oder? Aber klar ist auch: Die Zahlen sind vorläufig. Der finale Jahresbericht folgt erst bis Ende April. Bleibt die F…

27.02.25 – 11:16
reconcept Anleihe: 25 Mio. Euro in trockenen Tüchern

  ≡

Die reconcept GmbH zeigt einmal mehr, wie man den Kapitalmarkt für grüne Projekte begeistert. Der Hamburger Projektentwickler für Erneuerbare Energien hat seinen 6,75 % Green Bond III (ISIN: DE000A382897) vollständig platziert – und das mit einem zweifachen Upsizing auf 25 Mio. Euro. Am 27. Februar 2025 wurde der Schlusspunkt gesetzt, rund 1.460 Anleger haben sich beteiligt.

Schon interessant, wie die Nachfrage trotz weltpolitischer Unsicherheiten und deutschem Wahlkampf stabil bleibt. Die Mittel fließen in Solar- und Windprojekte – von Deutschland bis Kanada reicht die Pipeline. Besonders spannend: In Finnland baut reconcept seine Projekte weiter aus.
Konkrete Pläne statt Worthülsen
Was macht reconcept anders? Sie sprechen nicht nur von Nachhaltigkeit, sondern liefern handfeste Zahlen. Über 80 PV-Freiflächenprojekte mit 1.600 MWp Gesamtleistung sind in Deutschland in Entwicklung. Parallel läuft bereits die Platzierung des nächsten Bonds – der Solar Bond Deutschland III (ISIN: DE000A4DE123). Hier sind schon 50 % der geplanten 10 Mio. Euro vergeben.

Der Green Bond III startet am 3. März 2025 im Freiverkehr Frankfurt. Mit 6 Jahren Laufzeit und halbjährlicher Zi…

24.01.25 – 13:56
BB Biotech AG präsentiert Zahlen für 2024: Rückkehr zur Profitabilität

  ≡

BB Biotech AG hat am 24. Januar 2025 spannende Nachrichten veröffentlicht. Die Investmentgesellschaft meldet für das Geschäftsjahr 2024 einen Gewinn von rund CHF 76 Millionen. Im Vorjahr stand noch ein Verlust von CHF 207 Millionen in den Büchern. Das ist ein bemerkenswerter Turnaround, der viele Marktteilnehmer überraschen dürfte. Man könnte spekulieren, dass dieser Gewinn vor allem auf die positive Entwicklung der Aktienkurse im Portfolio zurückzuführen ist, das sich auf innovative Unternehmen in der Medikamentenentwicklung konzentriert.
Ein Blick auf das Portfolio
Die BB Biotech AG investiert seit 1993 in vielversprechende Biotech-Unternehmen und ist dabei vor allem in den USA und Westeuropa aktiv ist. Die bevorstehende Veröffentlichung des vollständigen Geschäftsberichts am 21. Februar 2025 wird weitere Aufschlüsse über die zugrunde liegenden Faktoren geben. Zudem könnte die Marktreaktion auf diese Zahlen entscheidend für die künftige Entwicklung der Aktie sein.

Aktuell notiert die BB Biotech Aktie (WKN A0NFN3) an der Frankfurter Börse bei 39,60 Euro. Es bleibt spannend zu beobachten, wie sich diese Erholung auf die langfristige Anlegerstimmung auswir…

06.01.25 – 13:05
Nachhaltigkeit im Fokus: HIAGs neuer Green Bond

  ≡

Die HIAG Immobilien Holding AG hat am 3. Januar 2025 ihren ersten Green Bond über CHF 100 Millionen erfolgreich platziert. Mit einer Laufzeit von 5,25 Jahren und einem Coupon von 1,42 % ist dieser Schritt nicht nur ein finanzieller, sondern auch ein ökologischer Meilenstein. Die Erlöse aus dieser Anleihe werden zur Finanzierung nachhaltiger Gebäude verwendet, was im aktuellen Marktumfeld besonders wichtig ist.

Mit der Emission profitiert  HIAG vom gegenwärtig günstigen Zinsumfeld. Der Fokus auf Nachhaltigkeit zeigt, dass das Unternehmen nicht nur kurzfristige Gewinne im Blick hat, sondern auch Verantwortung für die Umwelt übernimmt.
Ein Schritt in die Zukunft
Für viele Marktteilnehmer dürfte das eine Überraschung sein, dass ein Immobilienunternehmen einen so starken Fokus auf grüne Anleihen legt. Die bereits im Sommer 2023 lancierte Syndikatskreditlinie über CHF 500 Millionen untermauert diese Strategie.

Die Handelsaufnahme des Green Bonds an der SIX Swiss Exchange ist beantragt. Dies könnte das Interesse an nachhaltigen Investments weiter ankurbeln. Es bleibt spannend, wie sich diese Entwicklung auf den Markt auswirken wird.

25.12.24 – 07:48
Immobilienmarkt: Adler Group in Bewegung

  ≡

Die Adler Group S.A. hat mit dem Verkauf ihres Immobilienportfolios in Nordrhein-Westfalen einen Schritt in ihrer Portfolio-Optimierung vollzogen. Die Vereinbarung, die am 23. Dezember 2024 bekannt gegeben wurde, umfasst den Verkauf von 89,9 % der Anteile an ihrem "Cosmopolitan-Portfolio" an Orange Capital Partners und One Investment Management. Mit einem Gesamtwert von 422,5 Millionen Euro ist dies eine strategische Entscheidung, die die Weichen für die zukünftige Ausrichtung des Unternehmens stellt.

Ich finde besonders interessant, dass nach der Transaktion, die bis Ende Januar 2025 abgeschlossen sein soll, Adler sich nahezu vollständig auf den Berliner Markt konzentrieren wird. Das verbleibende Mietportfolio wird dann etwa 18.000 Einheiten umfassen. Viele dürften überrascht sein, dass die Adler Group in einem herausfordernden Marktumfeld so gezielte Maßnahmen ergreift, um ihre Stabilität wiederzugewinnen.
Marktreaktionen und Ausblick
Die Investoren schauen gespannt auf die nächsten Schritte. Die Rückzahlung der besicherten Finanzierung und der Transaktionskosten könnte Adler einen Nettoerlös von bis zu 215 Millionen Euro bescheren. Das ist kein kleines Sümmc…

25.11.24 – 16:09
IVU AG: Positive Entwicklung im dritten Quartal

  ≡

Die IVU Traffic Technologies AG hat am 21. November 2024 ihre Quartalsmitteilung für die ersten neun Monate des Geschäftsjahres 2024 veröffentlicht. Ein Blick auf die Zahlen zeigt: Der Umsatz ist im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 14 % gestiegen, was einem Gesamtbetrag von 86.006 TEUR entspricht. Dies ist nicht nur eine solide Entwicklung, sondern auch ein Hinweis auf das anhaltende Wachstum des Unternehmens. Wie interpretiert man solch positive Ergebnisse in einem herausfordernden Marktumfeld?

Das Rohergebnis folgt der gleichen positiven Tendenz und erhöht sich ebenfalls um 14 % auf 73.134 TEUR. Die EBIT-Zahl von 3.955 TEUR, die im Vorjahr bei 3.081 TEUR lag, verstärkt den Eindruck einer stabilen finanziellen Basis. Diese Kennzahlen könnten Anleger dazu bewegen, die IVU AG als ein interessantes Investment zu betrachten. Aber was bedeutet das für die zukünftige Entwicklung?

Die IVU AG, mit der ISIN DE0007448508 und WKN 744850, ist im regulierten Markt in Frankfurt notiert. Die Zahlen deuten darauf hin, dass das Unternehmen strategische Maßnahmen ergriffen hat, um seine Marktposition zu festigen. Dennoch bleibt abzuwarten, wie sich externe Faktoren auf das Geschäf…

19.11.24 – 16:40
Green Logic: Mehrheitserwerb stärkt nachhaltige Investitionen

  ≡

Die Green Logic Europe GmbH hat am 18. November 2024 eine bedeutende strategische Entscheidung getroffen: Sie erwarb die Mehrheitsbeteiligung an der Green Logic Schweiz AG. Doch was bedeutet dies für den Markt der nachhaltigen Investitionen? Green Logic Europe, ein Investor mit Fokus auf Dekarbonisierung, sieht in dieser Akquisition eine Chance, ihre Position im Bereich nachhaltiger Baum-Investments zu stärken.

Durch die Übernahme erhält Green Logic Europe Zugriff auf die umfangreiche Expertise der Green Logic Schweiz AG, die über 35.000 Paulownia-Bäume auf rund 80 Hektar bewirtschaftet. Diese Baumart ist bekannt für ihre rasante Wachstumsrate und ihre Fähigkeit, CO2 effektiv zu binden. Unternehmen, die in nachhaltige Projekte investieren, gewinnen zunehmend an Bedeutung. Der Fokus auf solche nachhaltigen Lösungen könnte das Wachstum der Branche weiter ankurbeln.

Die Green Logic Schweiz AG hat in den letzten fünf Jahren einen respektablen Ruf im Markt aufgebaut. Die Zusammenarbeit mit dem Biotechnologischen Institut in Kroatien zeigt, dass das Unternehmen auf wissenschaftliche Expertise setzt. Diese strategische Partnerschaft könnte entscheidend sein für zukünft…

29.01.24 – 09:30
Zalando, HelloFresh und MorphoSys – Die Indexgewinner der vergangenen Woche!

  ≡

Vor dem Start in die neue Handelswoche ein kleiner Blick zurück (und gleichzeitig auch voraus): Diese Werte erzielten in der letzten Woche die stärksten Kursgewinne in den wichtigsten deutschen Aktienindizes.

(mehr …)…