Startseite » News zu Unternehmen » Nachhaltigkeit im Fokus: HIAGs neuer Green Bond

Nachhaltigkeit im Fokus: HIAGs neuer Green Bond

Die HIAG Immobilien Holding AG hat am 3. Januar 2025 ihren ersten Green Bond über CHF 100 Millionen erfolgreich platziert. Mit einer Laufzeit von 5,25 Jahren und einem Coupon von 1,42 % ist dieser Schritt nicht nur ein finanzieller, sondern auch ein ökologischer Meilenstein. Die Erlöse aus dieser Anleihe werden zur Finanzierung nachhaltiger Gebäude verwendet, was im aktuellen Marktumfeld besonders wichtig ist.

Mit der Emission profitiert  HIAG vom gegenwärtig günstigen Zinsumfeld. Der Fokus auf Nachhaltigkeit zeigt, dass das Unternehmen nicht nur kurzfristige Gewinne im Blick hat, sondern auch Verantwortung für die Umwelt übernimmt.

Ein Schritt in die Zukunft

Für viele Marktteilnehmer dürfte das eine Überraschung sein, dass ein Immobilienunternehmen einen so starken Fokus auf grüne Anleihen legt. Die bereits im Sommer 2023 lancierte Syndikatskreditlinie über CHF 500 Millionen untermauert diese Strategie.

Die Handelsaufnahme des Green Bonds an der SIX Swiss Exchange ist beantragt. Dies könnte das Interesse an nachhaltigen Investments weiter ankurbeln. Es bleibt spannend, wie sich diese Entwicklung auf den Markt auswirken wird.

Hiag Immobilien-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hiag Immobilien-Analyse vom 10. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Hiag Immobilien-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hiag Immobilien-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Hiag Immobilien: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Toralf Schneidermann

Toralf Schneidermann gilt als eine Koryphäe im Bereich des Finanzjournalismus, dessen Expertise und tiefgründige Analysen der Kapitalmärkte auf kapitalmarktexperten.de regelmäßig Leserinnen und Leser bereichern. Seine Artikel zeichnen sich durch ein scharfes Auge für Details und eine klare, zugängliche Schreibweise aus, die es ihm ermöglichen, komplexe Themen rund um Aktien, Finanzprognosen und Markttrends verständlich zu machen. Schneidermanns Beiträge richten sich sowohl an professionelle Investoren als auch an interessierte Laien, die einen fundierten Einblick in die Welt der Börse suchen. Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Finanzberichterstattung, einem umfassenden Netzwerk in der Finanzbranche und einer soliden akademischen Grundlage in Wirtschaftsstudien, repräsentiert Schneidermann qualitativ hochwertigen, informativen und perspektivenreichen Journalismus, der die Facetten der Finanzwelt beleuchtet und verständlich interpretiert.