Die Shelly Group SE hat am 9. April 2025 eine bemerkenswerte Nachricht veröffentlicht: Der Konzernumsatz für das erste Quartal des Jahres stieg um satte 29 % auf rund 26,5 Millionen Euro. Das ist mehr, als selbst optimistische Analysten erwartet hatten. Die Prognose lag bei maximal 25 %. Offensichtlich läuft das Geschäft mit intelligenten Geräten und zugehörigen Dienstleistungen bestens.
Was steckt dahinter? Nun, die Nachfrage scheint ungebrochen. Vor allem in Europa wächst das Interesse an Smart-Home-Lösungen weiter. Und auch wenn der US-Markt noch nicht so richtig Fahrt aufnimmt – man spricht von „nur unwesentlichen Auswirkungen“ durch Zollstreitigkeiten –, bleibt die Dynamik intakt. Ein gutes Zeichen, oder? Aber mal ehrlich: 29 % Wachstum sind kein Zufall. Da muss schon was dran sein an den Produkten.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Shelly Group Ad?
Zahlen unter der Lupe
Bleiben wir bei den Details. Der Umsatz wurde in bulgarischen Lew (BGN) fixiert, wobei der Wechselkurs bei 1,95583 festgelegt wurde. Für Anleger ein klares Signal: Stabilität wird hier großgeschrieben. Bis zum 14. Mai 2025 werden die finalen Zahlen vorliegen. Dann wird sich zeigen, ob die Erwartungen vollends erfüllt wurden. ISIN BG1100003166, WKN A2DGX9 – wer jetzt aufmerksam ist, könnte hier ein interessantes Investment entdecken.
Alles in allem keine Revolution, aber solide Arbeit. Und das in unsicheren Zeiten. Was will man mehr?
Shelly Group Ad-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Shelly Group Ad-Analyse vom 14. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Shelly Group Ad-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Shelly Group Ad-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Shelly Group Ad: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...