Startseite » QUALCOMM 15/35 Aktie Forum Dividende US747525AJ27

QUALCOMM 15/35 Aktie Forum Dividende US747525AJ27

Datum
Nachrichten zu QUALCOMM 15/35 Aktie
Quelle
03.01.19 – 09:56
Nach dem Apple-Schock: Zulieferer und Chipproduzenten wie Dialog Semiconductor, AMS, STMicro, Intel & Co rutschen kräftig ab

  ≡

Nach dem Apple-Schock: Auch die Zulieferer Dialog Semiconductor und Infineon rutschen kräftig ab
Der iPhone-Konzern Apple hat gestern nach Ende des US-Handels seine Umsatzprognose für das abgelaufene letzte Quartal 2018 deutlich gesenkt. Analysten gingen von einem Quartalsumsatz von 89 bis zu 91 Mrd. USD aus, am Ende sind es aufgrund schleppender Verkäufe vor allem in China nur 84 Mrd. USD geworden (detailliert berichteten wir heute morgen bereits hier). Das sorgte bereits gestern nachbörslich bei Apple-Aktien für deutliche Kursverluste von über 7%, die sich heute zum Handelsstart auch im Handel fortsetzten. Aktuell liegen Apple-Aktien 7,6% im Minus bei 128,39 Euro.

Der "Apple-Schock" betrifft aber nicht nur Apple-Aktionäre selbst, sondern auch Aktien von Zuliefererfirmen, die zum Teil einen Großteil ihres Geschäftes mit Apple machen, werden kräftig mit nach unten gerissen. Dabei gilt: je größer die Abhängigkeit, umso größer die Kursverluste. So fallen die Aktien des Chipherstellers Dialog Semiconductor aktuell um 6% auf 20,30 Euro, das Tagestief wurde sogar bei 19,40 Euro markiert. Noch deutlich heftiger erwischt es die AMS AG, einen Schweizer Chipproduzenten, d…

27.12.18 – 07:32
Apple weiter „Overweight“ – Aktie legte gestern in den USA kräftig zu

  ≡

Apple weiter "Overweight" – Aktie legte gestern in den USA kräftig zu
Aktien des Technologiekonzerns Apple weiter überzugewichten empfehlen die Analysten der US-Bank JPMorgan. Zwar darf Apple aufgrund eines Gerichtsurteils im Patentstreit mit Qualcomm ältere iPhone-Modelle nicht mehr in Deutschland verkaufen. Die Auswirkungen dadurch hält Analyst Samik Chatterjee allerdings für minimal, da Deutschland nur für drei Prozent des globalen Ansatzes stehe. Außerdem betrifft das Verkaufsverbot in Deutschland lediglich den Verkauf von drei Geräten in den 15 deutschen Filialen.

Deshalb bestätigt er in seiner jüngsten Studie zu Apple die Papiere weiter mit "Overweight".

Wie der gesamte US-Markt, so werden gerade – bzw. insbesondere – Technologiewerte wie Apple ordentlich durchgeschüttelt. Am gestrigen verrückten Handelstag sprangen Apple-Aktien im US-Handel um 7% auf 157,17 USD. Allerdings rutschten die Papier davor seit dem Jahreshoch im Oktober bei Kursen über 230 USD bis auf 146 USD kurz vor Weihnachten ab. Eine Korrektur schien also längst überfällig.

[adrotate banner="4"]…