Startseite » OMER S.P.A. Aktie Forum Dividende IT0005453748

OMER S.P.A. Aktie Forum Dividende IT0005453748

Datum
Nachrichten zu OMER S.P.A. Aktie
Quelle
13.03.25 – 16:15
Aktie: 3U HOLDING AG baut Windkraft aus!

  ≡

Die 3U HOLDING AG hat das Geschäftsjahr 2024 mit einem ordentlichen Umsatzplus von 6,5 % auf 55,8 Mio. Euro abgeschlossen. Am 12. März 2025 veröffentlichte der Konzern vorläufige Zahlen, die zeigen: Die EBITDA-Marge kletterte auf 6,8 % und lag damit über den Erwartungen. Doch das ist nur ein Teil der Geschichte. Besonders spannend wird es bei den Segmenten. Während ITK mit einem Umsatzwachstum von 25,1 % glänzte, kämpft SHK noch mit negativen EBITDA-Werten trotz eines soliden Umsatzanstiegs um 9,8 %. Im Bereich Erneuerbare Energien ging der Umsatz zwar zurück – die Margen konnten aber leicht verbessert werden.

Doch was sagt das über die Zukunft? Für 2025 erwartet der Vorstand ein weiteres Wachstum zwischen 11 % und 18 %. Allerdings steht ITK vor Herausforderungen durch sinkende Voice-Erlöse. Und SHK? Hier könnte die Integration der neuen EMPUR-Gruppe den entscheidenden Schub bringen. Aber klar ist auch: Die Expansion kostet. Der Fokus liegt jetzt auf strategischen Zukäufen – besonders im Managed-Service-Bereich.
Wachstumstreiber Windenergie
Langendorf wird zum Aushängeschild. Mit dem geplanten Repowering des Windparks soll die Stromerzeugung ab 2026 massiv a…

07.03.25 – 06:41
RENK Aktie: Chancenjäger aufgepasst!

  ≡

Die RENK Group AG, ein Unternehmen mit langer Tradition in der Antriebstechnik, hat es geschafft. Am 5. März 2025 wurde die Aufnahme in den MDAX bekanntgegeben – eine beeindruckende Entwicklung für das erst seit Februar 2024 börsennotierte Unternehmen. Der Schritt vom SDAX in den zweitwichtigsten deutschen Börsenindex erfolgt schneller als erwartet. Das liegt nicht zuletzt an einer fulminanten Kursentwicklung von 149 % seit dem Börsengang.

Was macht diesen Aufstieg so bemerkenswert? Nun, die RENK Group ist kein Startup, sondern ein etablierter Player in einem Nischenmarkt. Mit Getrieben und Antriebslösungen für Militär- und Zivilfahrzeuge spielt das Unternehmen in einem Bereich, der zwar unspektakulär klingt, aber enorm wichtig ist. Und genau da liegt wohl der Schlüssel: Stabilität trifft auf Wachstum. Die jüngsten Umsatzzahlen sprechen Bände. Im Jahr 2023 wurden 926 Mio. € erwirtschaftet – solide Zahlen, die Investoren ansprechen.
Ein Signal an den Markt
Der Wechsel in den MDAX ist mehr als nur ein Prestigegewinn. Er bringt höhere Sichtbarkeit und lockt institutionelle Anleger an. Das könnte neue Möglichkeiten eröffnen – sei es bei Finanzierungen oder…

02.03.25 – 06:45
Mutares Aktie: Der große Sprung nach vorn!

  ≡

Die Mutares SE & Co. KGaA (ISIN: DE000A2NB650, WKN: A2NB65) hat am 28. Februar 2025 einen weiteren strategischen Zug gemacht. Die Übernahme von GDL Anläggning & Miljö AB ist abgeschlossen – ein Deal, der das operative Portfolio im Segment Goods & Services kräftig aufwertet. Ein cleverer Schachzug, könnte man meinen, wenn man die Zahlen betrachtet. Das schwedische Unternehmen kommt auf einen Umsatz von rund 100 Mio. Euro und punktet mit einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit. Recycling, Transportlösungen, Maschinenvermietung – da steckt Potenzial drin.

GDL Anläggning & Miljö AB ist kein Newcomer. Seit 2001 am Markt, hat sich das Unternehmen einen Namen in der Baubranche gemacht. Mit über 500 Lkw und Maschinen im Fuhrpark bedient es Kunden in ganz Schweden. Rund 60 Mitarbeiter an 16 Standorten sorgen für Durchschlagskraft vor Ort. Für Mutares passt das perfekt ins Konzept. Der Fokus liegt ja bekanntlich auf Unternehmen in Umbruchsituationen. Und hier? Da gibt’s klare Synergien.
Was macht den Deal spannend?
Mutares will bis 2025 den Konzernumsatz auf etwa 7 Mrd. Euro steigern. Mit dieser Akquisition rückt das Ziel näher. Aber nicht nur das: Das …

15.02.25 – 13:24
CTS EVENTIM Aktie: Der große Wurf im Sportticketing?

  ≡

CTS EVENTIM macht ernst im Sportticketing. Am 14.02.2025 startete das Unternehmen zusammen mit der EHF ein länderübergreifendes Ticketing-System für die Men's EHF EURO 2026 in Skandinavien. Was auf den ersten Blick nach einer simplen Ticketverkaufsaktion klingt, könnte tatsächlich ein Meilenstein werden – nicht nur für Handballfans. Die Herausforderung? Ein nahtloser Zugang über drei Länder hinweg. Dass dabei bereits über 25.000 Tickets im Pre-Sale für Dänemark verkauft wurden, spricht Bände.
Technologie trifft Leidenschaft
Die Fans wollen es einfach haben. Jens B. Arnesen, CEO von EVENTIM Skandinavien, betont, dass ihre "fortschrittliche Ticketing-Infrastruktur" nicht nur bequemen Zugang ermöglicht, sondern auch die Fan Experience steigert. Klingt nach PR-Sprech, hat aber Substanz: Wer je bei einem Großevent vor technischen Problemen stand, weiß, wie wichtig solche Systeme sind. Mit einer ISIN DE0005470306 und WKN 547030 ist CTS EVENTIM zudem kein Newcomer. Das Unternehmen vermarktet jährlich über 300 Millionen Tickets weltweit. Da sollte man schon erwarten, dass sie wissen, was sie tun.

 

14.09.23 – 10:33
04.09.23 – 15:45
FUCHS Aktie: Vollständige Übernahme in Chile als Wachstumstreiber

  ≡

Zusammenfassung

FUCHS-Gruppe übernimmt 100% der Anteile an FUCHS LUBRICANTS SpA in Chile.
Die Übernahme stärkt die Präsenz von FUCHS in Südamerika.
Chile bietet erhebliches Wachstumspotenzial in verschiedenen Branchen.

Der Schmierstoffhersteller FUCHS SE (vormals Fuchs Petrolub) hat heute die vollständige Übernahme der FUCHS LUBRICANTS SpA in Chile gemeldet. Vollzogen wurde der Schritt, mit dem FUCHS das bereits 2018 durch die Übernahme des Schmierstoffgeschäft der chilenischen Comercial Pacific Ltda. gegründete Joint Venture vollständig übernimmt, bereits am 1. September 2023. Davor besaß FUCHS 65 Prozent der Anteile an FUCHS LUBRICANTS, Comercial Pacific demzufolge die restlichen 35 Prozent.

Mit dem jetzt erfolgten Schritt will FUCHS nach Angaben des Vorstandsmitglieds Dr. Timo Reister seine Aktivitäten im Schmierstoffmarkt in Südamerika weiter ausbauen, auf dem FUCHS noch ein erhebliches Potenzial sieht. Vor allem in den Bereichen Bergbau, Lebensmittel, Windkraft oder der Automobilbranche.
FUCHS-Aktien starten mit leichten Verlusten in die Woche
Die im MDAX notierten Vorzugsaktien der FUCHS SE geben im bisherigen Tagesverlauf 0,2 Prozent auf 38,…

31.08.23 – 07:42
Encavis erweitert Portfolio mit Innovar Solar – Aktie im Fokus?

  ≡

Die deutsche Encavis AG, ein führender Betreiber von Wind- und Solarparks, hat kürzlich eine wichtige Rahmenvereinbarung mit der Innovar Solar GmbH unterzeichnet. Diese Partnerschaft zielt darauf ab, das Portfolio von Encavis im Bereich der erneuerbaren Energien weiter auszubauen. Besonders interessant ist das Gesamtvolumen der geplanten Solarprojekte, das beeindruckende 160 Megawatt beträgt. Die ISIN von Encavis ist DE0006095003 und das Börsenkürzel lautet ECV.
Die Rahmenvereinbarung im Detail
Die Rahmenvereinbarung umfasst insgesamt neun Solarprojekte, die sich an verschiedenen Standorten in Deutschland befinden. Acht dieser Projekte sind strategisch an Autobahnen, Bahntrassen oder in baurechtlich privilegierten Gebieten gelegen. Diese Standorte fallen unter das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG), was bedeutet, dass sie von Einspeisevergütungen profitieren können.

Das EEG ist ein Gesetz, das den Ausbau von erneuerbaren Energien in Deutschland fördert. Es bietet Anreize in Form von Einspeisevergütungen für Strom aus erneuerbaren Quellen. Die Laufzeit dieser Vergütungen beträgt in der Regel 20 Jahre, was den Projekten eine gewisse finanzielle Sicherheit gibt.
Die B…

30.08.23 – 11:17
Photon Energy Aktie: Expansion und erwartete Einnahmen in Rumänien

  ≡

Zusammenfassung

wei neue Kraftwerke in Rumänien mit einer Gesamtkapazität von 10,3 MWp
Weitere fünf Kraftwerke mit 20,1 MWp in Planung
Erwartete Einnahmen von 2,25 Millionen Euro im Jahr 2024
Gesamtkapazität des Unternehmens steigt auf 123,4 MWp

Der niederländische Spezialist für die Stromerzeugung aus Erneuerbaren Energien die Photon Energy NV, meldet heute die Inbetriebnahme von zwei neue Photovoltaik-Kraftwerke in Rumänien. Diese Entwicklung ist ein wichtiger Schritt für das Unternehmen, das sich auf den rumänischen Markt für erneuerbare Energien konzentriert.
Kapazität und Standorte
Die neuen Kraftwerke haben eine Gesamtkapazität von 10,3 MWp. Eines der Kraftwerke befindet sich in der Nähe von Făget, Kreis Timiș, und hat eine Leistung von 3,2 MWp. Das andere Kraftwerk befindet sich in der Nähe von Săhăteni, Kreis Buzău, und hat eine Leistung von 7,1 MWp.
Künftige Projekte
Photon Energy plant den Bau von fünf weiteren Kraftwerken in Rumänien. Diese sollen eine Gesamtkapazität von 20,1 MWp haben und bis Ende 2023 fertiggestellt werden.
Erwartete Einnahmen
Die beiden neuen Kraftwerke werden voraussichtlich eine Jahresproduktion von 4,7…

30.08.23 – 09:30
SFC Energy und die Telekom: Was wurde da vereinbart?

  ≡

Spannende News kommen heute vom Brennstoffzellen-Spezialisten SFC Energy. Denn der teilt vorbörslich mit, dass er eine Partnerschaft mit dem Mobilfunkkonzern Deutsche Telekom abgeschlossen hat und im Zuge dessen mobile Sendemasten der Telekom mit Wasserstoff-Brennstoffzellen ausrüstet.

Erstmal zum Einsatz kam die mobile Wasserstoff-Brennstoffzelle von SFC Energy auf dem Nibirii-Festival für elektronische Musik in Düren statt. Hier wurde erstmals die mobile Wasserstoff-Brennstoffzelle H2Genset von SFC Energy als Stromquelle für temporäre Mobilfunkkommunikation auf einem mobilen Sendemasten eingesetzt. Damit wurde von der Telekom auf dem besagten Festival erstmalig eine mobile Basisstation im Live-Betrieb vollständig mit grünem Wasserstoff betrieben.

Der H2Genset ist ein emissionsfreier und autarker Stromerzeuger. Er eignet sich ideal für Gebiete ohne Zugang zum konventionellen Stromnetz und kann eine Spitzenleistung von bis zu 20 kW abrufen. Im Vergleich zu einem Dieselgenerator, der pro Tag 35 bis 40 Liter Treibstoff verbraucht, ist dies eine umweltfreundliche Alternative.

Die im SDAX notierten Aktien von SFC Energy, die gestern mit einem deutlichen Plus von 3,1 P…

29.08.23 – 13:31
Enapter Aktie: Nächster Großauftrag im Bereich Wasserstofferzeugung

  ≡

Zusammenfassung

Enapter AG erhält Großauftrag für 101 AEM Elektrolyseure von Enoah Inc.
Die Elektrolyseure werden vorrangig im Bereich Power-to-Power und für Betankungsanlagen eingesetzt.
Enoah wird ein zertifizierter Partner von Enapter.
Auslieferung ist für Ende 2023 bis Anfang 2024 geplant.

Die Hersteller von Anlagen für die Wasserstoffproduktion, die Enapter AG, hat heute einen Großauftrag über 101 AEM EL 4.0 Elektrolyseure vom japanischen Brennstoffzellenspezialisten Enoah Inc.  erhalten und treibt damit die eigene Expansion in Japan wieder stark voran.

Die AEM-Elektrolyseure von Enapter sind modular und flexibel. Sie eignen sich daher besonders für Projekte in den Bereichen Energiespeicherung und Power-to-X-Technologien. Enoah plant, diese Einheiten vor allem im Bereich Power-to-Power und für Betankungssysteme einzusetzen.
Umsatz- und Ergebnisauswirkungen
Während die genauen finanziellen Details des Auftrags nicht bekannt gegeben wurden, ist die Bedeutung dieses Geschäfts für beide Unternehmen enorm. Enapter hat seit Beginn der Partnerschaft im Jahr 2021 bereits rund 20 AEM-Elektrolyseure an Enoah geliefert. Dieser neue Auftrag wird die Was…