Startseite » OL GROUPE Aktie Forum Dividende FR0010428771

OL GROUPE Aktie Forum Dividende FR0010428771

Datum
Nachrichten zu OL GROUPE Aktie
Quelle
11.04.25 – 08:25
Mutares Aktie: Steyr-Anteile erfolgreich verkauft!

  ≡

Mutares hat seine Karten neu gemischt. Die Münchner Beteiligungsgesellschaft reduziert ihre Position bei Steyr Motors AG – und das mit System. Gestern wurden insgesamt 910.000 Aktien der Steyr Motors AG platziert, und zwar zu einem Preis von 34 Euro pro Stück. Klingt nach einer soliden Transaktion, oder? Der Bruttoerlös für Mutares beläuft sich damit auf rund 74 Millionen Euro seit dem 18. März 2025. Das ist kein Pappenstiel.

Ein wichtiger Tag für die Strategie der Gesellschaft. Nach dieser Umplatzierung hält Mutares immer noch satte 40 % an Steyr Motors. Ein deutliches Signal: Die Verbindung bleibt eng. Allerdings unterliegt Mutares nun einer Lock-up-Verpflichtung von 180 Tagen. Keine schnellen Deals mehr – zumindest nicht sofort. Hauck Aufhäuser Investment Banking hat die Platzierung begleitet, als Sole Global Coordinator und Bookrunner. Profi-Handwerk, könnte man sagen.
Was bedeutet das für die Zukunft?
Die Entscheidung zeigt Mutares’ klare Linie: Weniger Kontrolle, aber weiterhin Einfluss. Man könnte meinen, sie wollen Risiken streuen, ohne den Zug ganz zu verlassen. Ob diese Strategie aufgeht? Warten wir’s ab. Fest steht: Mit den 74 Millionen Euro im R…

19.03.25 – 06:02
Aktie: Mutares Streubesitz-Ausbau bei Steyr Motors!

  ≡

Die Mutares SE & Co. KGaA (ISIN: DE000A2NB650, WKN: A2NB65) hat am 18. März 2025 eine bemerkenswerte strategische Entscheidung bekanntgegeben. Die Münchner Beteiligungsgesellschaft plant, ihre Anteile an der Steyr Motors AG (ISIN AT0000A3FW25) zu reduzieren. Klingt erstmal nach einem simplen Verkauf – ist es aber nicht. Hintergrund ist eine erstaunlich starke Nachfrage von Investoren. Man will den Streubesitz erhöhen, neue Aktionäre ins Boot holen und bestehenden mehr Spielraum geben.

Interessant dabei: Mutares bleibt dem Unternehmen treu. Trotz der Reduzierung will man weiterhin eine wesentliche Rolle als Großaktionär spielen. Ein cleverer Schachzug, wenn man bedenkt, dass die Rüstungsindustrie in Deutschland gerade durch politische Weichenstellungen einen Aufschwung erlebt. Der Markt für Verteidigungstechnologie boomt quasi über Nacht.
Was bedeutet das für die Zukunft?
Der Deal könnte lukrativ werden. Angesichts der aktuellen Marktdynamik rechnet Mutares mit einem "signifikanten Bruttoerlös". Wie hoch genau? Das bleibt offen. Was aber klar ist: Die Entscheidung zeigt, wie flexibel Konzerne heute auf geopolitische Entwicklungen reagieren. Die Bank, die Steyr…

27.02.25 – 15:09
Eckert Ziegler Aktie: Jetzt wird’s spannend!

  ≡

Eckert & Ziegler setzt auf Innovation
Die Eckert & Ziegler SE (ISIN DE0005659700, WKN 565970) hat am 27. Februar 2025 eine strategische Partnerschaft mit Bicycle Therapeutics verkündet. Was auf den ersten Blick wie ein normales Geschäftsupdate wirkt, könnte die Radiopharmazie-Branche ordentlich aufmischen. Die Berliner liefern Radioisotope und entwickeln gemeinsam mit dem britischen Biotech-Unternehmen neuartige Bicycle® Radio Conjugates.

Die Moleküle sind winzig klein, aber extrem präzise. Stellen Sie sich vor, man könnte Medikamente gezielt nur zu kranken Zellen schicken – genau das verspricht diese Technologie. Und das Beste? Eckert & Ziglers GMP-Produktionsstätte in Berlin wird zum zentralen Drehkreuz für die Herstellung dieser innovativen Therapeutika.
Technologischer Quantensprung
Was wirklich beeindruckt: Die Partner wollen schon im kommenden Jahr erste klinische Studien starten. Das ist verdammt schnell in der Pharmabranche. Natürlich birgt so ein Vorhaben Risiken. Doch wenn es funktioniert, könnte dies der Durchbruch für eine völlig neue Art der Krebstherapie werden. Der TecDAX-Konzern bringt hier seine jahrzehntelange Isotopen-Expertise ein …

15.02.25 – 13:45
flatexDEGIRO Aktie: Altersunterschiede beim Trading!

  ≡

Die flatexDEGIRO AG (ISIN: DE000FTG1111, WKN: FTG111) hat am 14.02.2025 eine bemerkenswerte Studie veröffentlicht. Sie zeigt deutlich – Frauen und junge Leute erobern die Börsen. Um genau zu sein, wuchs die Zahl weiblicher Kunden 2024 um satte 20%. Bei den 18-24-Jährigen lag das Plus sogar bei 31%. Aber Moment – bevor jetzt jemand jubelt: Frauen machen erst 19% der Kunden aus. Das ist immer noch zu wenig.
Ältere Anleger dominieren weiterhin
Interessant ist: Die über 54-Jährigen handeln nach wie vor am aktivsten. Männer doppelt so viel wie Frauen – da gibt's noch Luft nach oben. Und was wird gekauft? Aktien klar vor ETFs – aber letztere holen auf. Besonders Tech-Werte ziehen, allen voran Nvidia und Tesla. Da sieht man's wieder – egal ob jung oder alt, Technologie ist einfach sexy. International geht die Post ab, nur ein Drittel bleibt national. Mal sehen, wo die Reise hingeht.

30.01.25 – 06:22
Nasdaq-Hürde genommen – Mainz Biomed im Aufwind

  ≡

Es ist mal wieder so weit: Mainz Biomed N.V. (NASDAQ:MYNZ) hat die Hürden für die fortgesetzte Notierung am Nasdaq Capital Market genommen. Am 23. Januar 2025 kam die offizielle Bestätigung – das Unternehmen erfüllt nun alle Anforderungen, sowohl was das Eigenkapital als auch den Angebotspreis angeht. Keine kleine Sache, wenn man bedenkt, wie hart die Regularien an der Technologiebörse sind. Die Notierung bleibt also bestehen, der Handel geht weiter. Punkt.

Doch was steckt dahinter? Mainz Biomed, bekannt für seine molekulargenetischen Diagnostiklösungen, hat sich vor allem mit ColoAlert® einen Namen gemacht. Ein Test zur Darmkrebsfrüherkennung, der bereits in Europa und den Vereinigten Arabischen Emiraten vertrieben wird. In den USA läuft derzeit eine klinische Studie für die FDA-Zulassung. Ein weiteres Produkt, PancAlert, zielt auf die Früherkennung von Bauchspeicheldrüsenkrebs ab. Klingt nach Zukunftsmusik? Vielleicht. Aber die Nasdaq-Zulassung zeigt: Das Unternehmen hat noch Luft nach oben.
Was kommt als Nächstes?
Die nächsten Schritte sind klar: Die FDA-Zulassung für ColoAlert® in den USA steht auf der Agenda. Sollte das klappen, könnte das die Tür zu …

29.01.25 – 08:11
Lonza trotzt dem Markt: Stabile Zahlen für 2024

  ≡

Lonza hat am 29. Januar 2025 seine Zahlen für das Jahr 2024 vorgelegt – und die zeigen ein gemischtes Bild. Der Umsatz blieb mit CHF 6,6 Milliarden nahezu konstant (-0,2% kWk), während das Kern-EBITDA bei CHF 1,9 Milliarden lag. Das entspricht einer Marge von 29,0%. Nicht schlecht, aber auch kein Grund für Jubelstürme. Das CDMO-Geschäft glänzte mit einer starken operativen Leistung, während der Bereich Capsules & Health Ingredients (CHI) unter Wettbewerbsdruck litt.
CDMO treibt, CHI bremst
Das CDMO-Geschäft, der Motor von Lonza, konnte mit einem zugrunde liegenden Umsatzwachstum im niedrigen Zehnerbereich punkten. Biologics, Small Molecules und Cell & Gene Technologies trugen dazu bei. Doch der Rückgang im CHI-Bereich, vor allem durch schwache Nachfrage nach Pharmakapseln, drückte die Bilanz. Immerhin: Die Dividende bleibt bei CHF 4,00 pro Aktie stabil.

Für 2025 erwartet Lonza im CDMO-Geschäft ein Umsatzwachstum von fast 20% und eine Kern-EBITDA-Marge von rund 30%. CHI soll wieder wachsen, wenn auch nur im niedrigen bis mittleren einstelligen Bereich. Die Strategie? Konzentration auf das CDMO-Geschäft und ein geplanter Ausstieg aus CHI. Ob das die Aktion…

02.01.25 – 12:17
Mutares kauft Natura: Ein strategischer Schritt

  ≡

Mutares SE & Co. KGaA</b hat am 31. Dezember 2024 die Übernahme von Natura sp. z o.o. von Pelion S.A. finalisiert. Das Unternehmen, ein führender Einzelhändler für Beauty-Produkte in Polen mit einem Umsatz von rund 100 Millionen Euro im Jahr 2023, wird nun das Segment Retail & Food von Mutares ergänzen. Ich finde besonders interessant, dass Natura mit 217 Geschäften und einem Online-Shop nicht nur lokal gut aufgestellt ist, sondern auch ein breites Produktportfolio bietet, das sowohl internationale Marken als auch Eigenmarken umfasst.
Strategische Expansion im Beauty-Segment
Die Übernahme könnte für Mutares eine spannende Gelegenheit darstellen, um in einem dynamischen Markt weiter zu wachsen. Man könnte spekulieren, dass die Integration von Natura die Marktanteile in der Beauty-Branche erheblich stärken könnte. Für viele Marktteilnehmer dürfte das eine Überraschung sein, besonders angesichts der herausfordernden Rahmenbedingungen in der Einzelhandelslandschaft. Die Mutares-Aktie (ISIN: DE000A2NB650, WKN: A2NB65) bleibt unter Beobachtung – es bleibt spannend, ob diese Akquisition den erhofften Wachstumsschub bringen kann.

19.12.24 – 11:17
Wachstum im Cannabis-Sektor: Cantourage im Fokus

  ≡

Die Cantourage Group SE hat einen wichtigen Schritt gemacht: Erstmals exportiert das Unternehmen medizinisches Craft-Cannabis nach Polen. Das ist nicht nur ein simples Geschäft, sondern eine strategische Expansion in einen schnell wachsenden Markt, der sich in den letzten Jahren stark verändert hat. Ich finde besonders interessant, wie Cantourage mit seinem beliebten Produkt „Mac 1“ in Polen an den Start geht. Diese Sorte hat sich bereits in Deutschland und Großbritannien bewährt und könnte auch in Polen auf großes Interesse stoßen.
Wachstum und Herausforderungen
Die Zusammenarbeit mit dem polnischen Großhändler PharmaVitae könnte vielversprechend sein. PharmaVitae hat kürzlich sein Netzwerk von 400 auf über 1.200 Apotheken ausgebaut – ein klares Zeichen für die steigende Nachfrage nach medizinischem Cannabis. Man könnte spekulieren, dass dieses Wachstum auch mit der allgemeinen Akzeptanz von Cannabis als Medizin korreliert. 2023 wurden in Polen bereits etwa 4,6 Tonnen Cannabis ausgeliefert, und für 2024 wird ein Wachstum von über 30 Prozent prognostiziert. Für viele Marktteilnehmer dürfte das eine Überraschung sein, denn die Dynamik in diesem Sektor …

03.12.24 – 13:03
Führungswechsel bei publity AG angekündigt

  ≡

Die publity AG steht vor einem bedeutenden Führungswechsel. Am 29. November 2024 wurde bekanntgegeben, dass Thomas Olek zum neuen Vorstand bestellt wird. Dies geschieht im Kontext einer strategischen Neuausrichtung des Unternehmens. Aber was bedeutet das für die zukünftige Entwicklung von publity? Olek, der bereits von 2002 bis 2022 als CEO tätig war, bringt Erfahrung in der Transformation mit. Seine Rückkehr könnte entscheidend für die Stabilität der Gesellschaft sein.

Mit Wirkung zum 01. Dezember 2024 wird Olek die Leitung übernehmen. Der bisherige CEO Frank Schneider scheidet zum 30. November 2024 aus. Auch der Finanzvorstand Stephan Kunath verlässt das Unternehmen Ende Dezember 2024. Beide werden jedoch weiterhin in anderen Funktionen innerhalb der Gruppe tätig sein. Diese Personalentscheidungen werfen Fragen auf: Ist dies ein Zeichen für eine umfassende Restrukturierung?

Zusätzlich hat Aufsichtsratsmitglied Prof. Dr. Holger Till angekündigt, sein Mandat aus persönlichen Gründen niederzulegen. Publity plant, Frank Schneider für die Nachbesetzung vorzuschlagen. Solche Veränderungen können oft sowohl Risiken als auch Chancen für Investoren darstellen. Di…

27.11.24 – 08:38
RENK Group: Wechsel an der Spitze

  ≡

Die RENK Group AG steht vor einem Führungswechsel. Susanne Wiegand wird ihr Mandat als Vorstandsvorsitzende zum 31. Januar 2025 aus persönlichen Gründen beenden. Dies wurde am 24. November 2024 bekannt gegeben. Ein solcher Wechsel kann sowohl Herausforderungen als auch Chancen mit sich bringen. Wie wird sich der neue Vorstandsvorsitzende, Dr. Alexander Sagel, der derzeitige COO, positionieren? Welche Strategien wird er verfolgen, um die Unternehmensziele zu erreichen?

Dr. Sagel hat bereits umfangreiche Erfahrungen im Unternehmen gesammelt. Er wird seine neue Rolle am 1. Februar 2025 antreten. Der Aufsichtsrat hat in seiner Entscheidung sicherlich die bisherigen Leistungen und die umfassende Expertise von Dr. Sagel berücksichtigt. Unter seiner Leitung könnte die RENK Group AG neue Impulse erhalten, insbesondere in der Weiterentwicklung der Produktpalette und der Stärkung der Marktposition.

Die Herausforderungen sind nicht zu unterschätzen. Die Branche steht unter Druck durch technologische Veränderungen und steigende Wettbewerbsintensität. Ein frischer Führungsstil kann jedoch entscheidend sein, um in einem dynamischen Marktumfeld erfolgreich zu bestehen. Wie wird Dr…