Startseite » News zu Unternehmen » flatexDEGIRO Aktie: Altersunterschiede beim Trading!

flatexDEGIRO Aktie: Altersunterschiede beim Trading!

Die flatexDEGIRO AG (ISIN: DE000FTG1111, WKN: FTG111) hat am 14.02.2025 eine bemerkenswerte Studie veröffentlicht. Sie zeigt deutlich – Frauen und junge Leute erobern die Börsen. Um genau zu sein, wuchs die Zahl weiblicher Kunden 2024 um satte 20%. Bei den 18-24-Jährigen lag das Plus sogar bei 31%. Aber Moment – bevor jetzt jemand jubelt: Frauen machen erst 19% der Kunden aus. Das ist immer noch zu wenig.

Ältere Anleger dominieren weiterhin

Interessant ist: Die über 54-Jährigen handeln nach wie vor am aktivsten. Männer doppelt so viel wie Frauen – da gibt’s noch Luft nach oben. Und was wird gekauft? Aktien klar vor ETFs – aber letztere holen auf. Besonders Tech-Werte ziehen, allen voran Nvidia und Tesla. Da sieht man’s wieder – egal ob jung oder alt, Technologie ist einfach sexy. International geht die Post ab, nur ein Drittel bleibt national. Mal sehen, wo die Reise hingeht.

Flatexdegiro-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Flatexdegiro-Analyse vom 9. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Flatexdegiro-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Flatexdegiro-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Flatexdegiro: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Karl Wolf

Karl Wolf ist ein geschätzter Wirtschaftsjournalist, bekannt für seine prägnanten Analysen der Finanzmärkte. Seine Artikel, veröffentlicht auf kapitalmarktexperten.de, zeichnen sich durch Klarheit und Verständlichkeit aus, die es einem breiten Publikum ermöglichen, die Komplexität der Börsenwelt zu durchdringen. Mit einem fundierten wirtschaftswissenschaftlichen Hintergrund und einem weitreichenden Netzwerk in der Finanzbranche bietet Wolf Einblicke, die sowohl für Marktneulinge als auch für erfahrene Investoren von Wert sind. Seine Fähigkeit, komplizierte Wirtschaftsthemen zugänglich zu machen, macht ihn zu einem wichtigen Stimme im Finanzjournalismus.