Startseite » News zu Unternehmen » Lonza trotzt dem Markt: Stabile Zahlen für 2024

Lonza trotzt dem Markt: Stabile Zahlen für 2024

Lonza hat am 29. Januar 2025 seine Zahlen für das Jahr 2024 vorgelegt – und die zeigen ein gemischtes Bild. Der Umsatz blieb mit CHF 6,6 Milliarden nahezu konstant (-0,2% kWk), während das Kern-EBITDA bei CHF 1,9 Milliarden lag. Das entspricht einer Marge von 29,0%. Nicht schlecht, aber auch kein Grund für Jubelstürme. Das CDMO-Geschäft glänzte mit einer starken operativen Leistung, während der Bereich Capsules & Health Ingredients (CHI) unter Wettbewerbsdruck litt.

CDMO treibt, CHI bremst

Das CDMO-Geschäft, der Motor von Lonza, konnte mit einem zugrunde liegenden Umsatzwachstum im niedrigen Zehnerbereich punkten. Biologics, Small Molecules und Cell & Gene Technologies trugen dazu bei. Doch der Rückgang im CHI-Bereich, vor allem durch schwache Nachfrage nach Pharmakapseln, drückte die Bilanz. Immerhin: Die Dividende bleibt bei CHF 4,00 pro Aktie stabil.

Für 2025 erwartet Lonza im CDMO-Geschäft ein Umsatzwachstum von fast 20% und eine Kern-EBITDA-Marge von rund 30%. CHI soll wieder wachsen, wenn auch nur im niedrigen bis mittleren einstelligen Bereich. Die Strategie? Konzentration auf das CDMO-Geschäft und ein geplanter Ausstieg aus CHI. Ob das die Aktionäre beruhigt, bleibt abzuwarten.

Karl Wolf

Karl Wolf ist ein geschätzter Wirtschaftsjournalist, bekannt für seine prägnanten Analysen der Finanzmärkte. Seine Artikel, veröffentlicht auf kapitalmarktexperten.de, zeichnen sich durch Klarheit und Verständlichkeit aus, die es einem breiten Publikum ermöglichen, die Komplexität der Börsenwelt zu durchdringen. Mit einem fundierten wirtschaftswissenschaftlichen Hintergrund und einem weitreichenden Netzwerk in der Finanzbranche bietet Wolf Einblicke, die sowohl für Marktneulinge als auch für erfahrene Investoren von Wert sind. Seine Fähigkeit, komplizierte Wirtschaftsthemen zugänglich zu machen, macht ihn zu einem wichtigen Stimme im Finanzjournalismus.