≡
Die Noratis AG meldet den Einstieg der Immowerk Holding als neuen Großaktionär. Immowerk übernimmt 35,6 Prozent des Grundkapitals von Nor…
≡
Die Noratis AG (ISIN: DE000A2E4MK4, WKN: A2E4MK) hat einen wichtigen Meilenstein erreicht. Die aufschiebenden Bedingungen aus den Beschlüssen der Anleihegläubigerversammlung vom 8. Oktober 2024 sind nun vollständig erfüllt. Das gab das Unternehmen am 5. Februar 2025 bekannt. Damit sind die geänderten Anleihebedingungen wirksam und bei der Clearstream Banking AG sowie auf der Unternehmenswebsite hinterlegt.
Flexibilität für Immobilienverkäufe
Die Erfüllung der Bedingungen gibt der Noratis AG mehr Spielraum. Das Unternehmen kann nun geplante Immobilienverkäufe ohne Zeitdruck durchführen. Das ist nicht nur für die Aktionäre, sondern auch für die Anleihegläubiger von Vorteil. Beide Gruppen profitieren von der gesteigerten Flexibilität, die sich positiv auf die Substanz des Unternehmens auswirken dürfte.
Noratis, spezialisiert auf die Entwicklung von Wohnimmobilien, bleibt damit auf Kurs. Das Unternehmen hat sich auf die Aufwertung älterer Immobilien, vor allem in Städten ab 10.000 Einwohnern, konzentriert. Die Strategie scheint aufzugehen: Nach der Entwicklung werden die Objekte entweder im Bestand gehalten oder an Investoren und Selbstnutzer veräußert. Ein na…
≡
Die Noratis AG hat ihre Barkapitalerhöhung abgeschlossen, die rund 7,3 Millionen Euro einbrachte. Das Grundkapital stieg durch die Ausgabe …
≡
Am 13. Dezember 2024 gab die Noratis AG (ISIN: DE000A2E4MK4, WKN: A2E4MK) bekannt, dass die Vorstände Igor Christian Bugarski und André Speth vorzeitig aus ihren Positionen ausscheiden werden. Was bedeutet dies für die zukünftige Ausrichtung des Unternehmens? Die Entscheidung, die Mandate der beiden Vorstände einvernehmlich zu beenden, fällt in eine Phase, in der Noratis wesentliche Schritte zur Restrukturierung abgeschlossen hat. Dieser Wechsel könnte neue Impulse für die Unternehmensführung bringen.
Bugarski wird zum 31. Januar 2025 aus dem Vorstand ausscheiden, während Speth bis Ende März 2025 im Dienst bleibt. Diese Übergangszeit soll einen geordneten Führungswechsel ermöglichen. Ein zentraler Aspekt der Umstrukturierung ist die laufende Kapitalerhöhung. Diese wird durch den Ankeraktionär Merz Real Estate GmbH & Co. KG unterstützt, der sich verpflichtet hat, alle nicht von anderen Aktionären bezogenen Stücke zu übernehmen.
Die Neuausrichtung der Unternehmensführung könnte Noratis die nötige Flexibilität bieten, um sich in einem sich wandelnden Marktumfeld zu behaupten. Wie wird sich dies auf die zukünftige Strategie auswirken? Ein offener Dialog u…
≡
Die Noratis AG hat am 6. Dezember 2024 die Einzelheiten ihrer geplanten Bezugsrechtskapitalerhöhung bekannt gegeben. Diese Entscheidung folgt der außerordentlichen Hauptversammlung, die am 27. November 2024 stattfand. Aber warum ist das für die Anleger von Interesse? Die Erhöhung des Grundkapitals um bis zu 7,31 Millionen Euro stellt einen wesentlichen Schritt dar, um die finanzielle Stabilität und Liquidität des Unternehmens zu stärken.
Die Noratis AG, mit der ISIN DE000A2E4MK4 und der WKN A2E4MK, plant die Ausgabe von bis zu 7.310.000 neuen Aktien zu einem Bezugspreis von 1,48 Euro pro Aktie. Aktionäre können im Verhältnis 7:4 neue Aktien erwerben. Das bedeutet, dass für sieben bestehende Aktien vier neue Aktien bezogen werden können. Diese Struktur ist nicht nur transparent, sondern bietet auch die Möglichkeit, das Eigenkapital signifikant zu erhöhen.
Der Emissionserlös wird voraussichtlich rund 7,3 Millionen Euro betragen. Noratis beabsichtigt, diese Mittel zur Deckung laufender Kosten sowie zur Tilgung von Verbindlichkeiten zu verwenden. Dies könnte das Vertrauen in die zukünftige Geschäftsentwicklung stärken. Die Bezugsfrist wird am 16. Dezember 2024 …
≡
Die Noratis AG hat am Freitag Einzelheiten zur anstehenden Kapitalerhöhung beschlossen, die von der außerordentlichen Hauptversammlung am …
≡
Die Noratis AG (ISIN: DE000A2E4MK4, WKN: A2E4MK) hat am 27. November 2024 auf ihrer außerordentlichen Hauptversammlung eine Kapitalerhöhung beschlossen. Dies könnte für die Aktionäre von Bedeutung sein – was sind die Hintergründe? Die Gesellschaft plant, bis zu 7,31 Millionen neue Aktien auszugeben, was das Grundkapital auf bis zu 15,95 Millionen Euro erhöhen würde. Eine solche Maßnahme ist nicht unüblich, besteht hier doch die Möglichkeit, frisches Kapital zu generieren.
Die Kapitalerhöhung erfolgt mit Bezugsrecht für bestehende Aktionäre. Diese haben die Option, über ihr Bezugsrecht hinaus zusätzliche Aktien zu erwerben. Dies könnte den bestehenden Aktionären zugutekommen, da sie damit ihre Beteiligung an der Gesellschaft sichern können. Die Hauptaktionärin, Merz Real Estate GmbH & Co. KG, sichert zudem zu, nicht bezogene Aktien zu übernehmen, was die finanzielle Stabilität der Noratis AG unterstreicht.
Zusätzlich wurde der Aufsichtsrat von fünf auf drei Mitglieder verkleinert. Diese Entscheidung könnte die Entscheidungsprozesse innerhalb der Gesellschaft straffen. Die Noratis AG verfolgt mit diesen Maßnahmen das Ziel, ihre finanzielle Fl…
≡
Die Hauptversammlung ist das höchste Organ einer Aktiengesellschaft. In den nächsten Tagen stehen u.a. die Hauptversammlungen bei folgende…
≡
Einmal jährlich müssen sich Aufsichtsrat und Vorstand einer Gesellschaft den Aktionären stellen: Die Hauptversammlung ist das höchste Or…
≡
Noratis hat eine 2027 auslaufende Anleihe bis Dezember 2029 verlängert. Die Immobiliengesellschaft hat mit dem einzigen Gläubiger dieser A…