Startseite » News zu Unternehmen » Noratis AG: Bezugsrechtskapitalerhöhung im Detail

Noratis AG: Bezugsrechtskapitalerhöhung im Detail

Die Noratis AG hat am 6. Dezember 2024 die Einzelheiten ihrer geplanten Bezugsrechtskapitalerhöhung bekannt gegeben. Diese Entscheidung folgt der außerordentlichen Hauptversammlung, die am 27. November 2024 stattfand. Aber warum ist das für die Anleger von Interesse? Die Erhöhung des Grundkapitals um bis zu 7,31 Millionen Euro stellt einen wesentlichen Schritt dar, um die finanzielle Stabilität und Liquidität des Unternehmens zu stärken.

Die Noratis AG, mit der ISIN DE000A2E4MK4 und der WKN A2E4MK, plant die Ausgabe von bis zu 7.310.000 neuen Aktien zu einem Bezugspreis von 1,48 Euro pro Aktie. Aktionäre können im Verhältnis 7:4 neue Aktien erwerben. Das bedeutet, dass für sieben bestehende Aktien vier neue Aktien bezogen werden können. Diese Struktur ist nicht nur transparent, sondern bietet auch die Möglichkeit, das Eigenkapital signifikant zu erhöhen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Noratis?

Der Emissionserlös wird voraussichtlich rund 7,3 Millionen Euro betragen. Noratis beabsichtigt, diese Mittel zur Deckung laufender Kosten sowie zur Tilgung von Verbindlichkeiten zu verwenden. Dies könnte das Vertrauen in die zukünftige Geschäftsentwicklung stärken. Die Bezugsfrist wird am 16. Dezember 2024 beginnen und am 6. Januar 2025 enden. Aktionäre sollten sich daher rechtzeitig über die Details informieren.

Noratis-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Noratis-Analyse vom 6. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Noratis-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Noratis-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Noratis: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Toralf Schneidermann

Toralf Schneidermann gilt als eine Koryphäe im Bereich des Finanzjournalismus, dessen Expertise und tiefgründige Analysen der Kapitalmärkte auf kapitalmarktexperten.de regelmäßig Leserinnen und Leser bereichern. Seine Artikel zeichnen sich durch ein scharfes Auge für Details und eine klare, zugängliche Schreibweise aus, die es ihm ermöglichen, komplexe Themen rund um Aktien, Finanzprognosen und Markttrends verständlich zu machen. Schneidermanns Beiträge richten sich sowohl an professionelle Investoren als auch an interessierte Laien, die einen fundierten Einblick in die Welt der Börse suchen. Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Finanzberichterstattung, einem umfassenden Netzwerk in der Finanzbranche und einer soliden akademischen Grundlage in Wirtschaftsstudien, repräsentiert Schneidermann qualitativ hochwertigen, informativen und perspektivenreichen Journalismus, der die Facetten der Finanzwelt beleuchtet und verständlich interpretiert.