Startseite » LGL GROUP Aktie Forum Dividende US50186A1088

LGL GROUP Aktie Forum Dividende US50186A1088

Datum
Nachrichten zu LGL GROUP Aktie
Quelle
30.03.25 – 15:43
CureVac Aktie: Entscheidung fällt am 1. Juli!

  ≡

Der Streit um die Zukunft der mRNA-Technologie nimmt eine überraschende Wende. Am 27. März 2025 entschied das Europäische Patentamt zugunsten von CureVac. Die Tübinger haben Grund zur Freude, denn ihr Patent EP 3 708 668 B1 bleibt in modifizierter Form bestehen. Ein Rückschlag für BioNTech SE, deren Einspruch vom April 2023 weitgehend erfolglos blieb.

Die sogenannte Split-Poly-A-Tail-Technologie ist keine Kleinigkeit. Sie verbessert die Expression des kodierten Proteins erheblich. Stellen Sie sich vor, ein Auto würde plötzlich doppelt so effizient fahren – ähnlich revolutionär ist diese Entwicklung in der Biotech-Branche. Und das Timing könnte nicht besser sein. Schon für den 1. Juli 2025 ist die nächste Anhörung angesetzt, diesmal vor dem Landgericht Düsseldorf.
Patentrecht als strategischer Vorteil
Wer jetzt denkt, das sei nur ein juristisches Geplänkel, der irrt gewaltig. Es geht um mehr. Um viel mehr. Die Bestätigung der Patentgültigkeit durch das EPA ist quasi der Türöffner für mögliche Schadenersatzforderungen. Wie hoch diese ausfallen könnten? Das wird sich zeigen. Klar ist: Die mRNA-Technologie entwickelt sich zum Milliardenmarkt.

Spannend a…

18.08.23 – 09:00
CureVac, Dermapharm und DEFAMA: Die TopNews im Tagesrückblick

  ≡

Was war gestern an der Börse los, welche Nachrichten haben gestern die Kurse von Unternehmen bewegt? Das können Sie morgens immer kurz und kompakt in unsrem Tagesrückblick nachlesen.
CureVac: Schwierige Zeiten für die Aktie
Die Aktien des Biotech-Unternehmens CureVac verzeichnen aktuell einen Verlust von 6,4 Prozent an der US-Technologiebörse Nasdaq. In den letzten zwei Monaten hat die Aktie fast 30 Prozent an Wert verloren. Die jüngsten Finanzergebnisse für das erste Halbjahr 2023 haben bei den Anlegern für Enttäuschung gesorgt. CureVac meldete einen Halbjahresumsatz von 14,7 Millionen Euro, ein Rückgang um 67 Prozent, und einen operativen Verlust von 132,2 Millionen Euro. Die Firma, die einst als hoffnungsvoller COVID-19-Impfstoffentwickler galt, kämpft mit den Folgen einer bislang erfolglosen Impfstoffentwicklung.

CureVac-Aktien schlossen gestern an der US-Technologiebörse mit einem Minus von 8,1 Prozent bei 8,65 USD.

Hier die gesamte Nachricht nachlesen
Dermapharm: Aufwind nach positiven Halbjahreszahlen
Dermapharm, ein Arzneimittelhersteller, verzeichnete nach der Veröffentlichung erfreulicher Halbjahresdaten einen Kurssprung von 12,9 Prozent auf 48,48 E…

17.08.23 – 16:55
CureVac: Deshalb sackt die Aktie heute so ab

  ≡

Aktuell 6,4 Prozent auf 8,80 USD verlieren die Aktien des Biotech-Unternehmens CureVac an der US-Technologiebörse Nasdaq. Damit endet auch der zaghafte Erholungsversuch der Aktien, die Ende Juni mit 12,36 USD sogar fast ihr bisheriges Jahreshoch aus dem Januar bei 12,79 USD erreicht hätten. Zusammen mit den heute starken Kursverlusten haben die Papiere damit in den letzten knapp zwei Monaten fast 30 Prozent an Wert verloren.

Und die heute veröffentlichten Nachrichten sind nicht unbedingt dazu geeignet, der Aktien neuen Schwung in Richtung ihres bisherigen Jahreshochs zu verleihen. Denn mit der Vorlage der Finanzergebnisse für das zweite Quartal sowie das erste Halbjahr 2023 hat CureVac – siehe aktuell Kursentwicklung – offenbar für reichlich Enttäuschung bei den Anlegern gesorgt.
CureVac weitet Halbjahresverlust kräftig aus
Wer sich noch drei Jahre zurückerinnert, der hat CureVac noch als hoffnungsvollen Kandidaten bei der Entwicklung eines Impfstoffes gegen COVID-19 in Erinnerung. Kurz schien es sogar so, dass CureVac hier BioNTech den Rang ablaufen könnte.  Wie die Geschichte am Ende ausging, ist hinlänglich bekannt.

Während BioNTech in den letzten Quartalen M…

19.12.17 – 14:00
Dialog Semiconductor: Höhenflug durch Übernahmefantasie

  ≡

In den letzten Wochen stachen die Aktien des Chipherstellers Dialog Semiconductor esonders durch ihre starken Kursverluste hervor. Nachdem Spekulationen aufkeimten, der Großkunde Apple könnte die von Dialog gelieferten Chips zum Teil selbst herstellen, rauschten die Papiere in den Keller und verloren alleine im zurückliegenden Monat um knapp 40 Prozent an Wert. Da half zuletzt auch die Meldung wenig, dass Dialog Semiconductor jetzt Chips für die HUAWAI 10 – Geräte liefern soll.

Heute nun dürften sich die Aktionäre endlich mal wieder über kräftige Kurszuwächse freuen, denn Dialog-Aktien legen aktuell um 9,3 Prozent auf 25,39 Euro zu und sind damit unter den heutigen Top3 im TecDAX. Der Auslöser für die deutliche Kurserholung ist die Anteilsaufstockung des chinesischen Großaktionärs Tsinghua University, der seine Beteiligung an Dialog auf jetzt 9,01 Prozent erhöht hat. Der Schritt lässt in seiner Größe vermuten, dass Tsinghua Universities Interesse an Dialog eher strategischer Natur ist. Denn mit einer Tochtergesellschaft des zu Tsinghua University gehörenden Halbleiterherstellers Tsinghua Unigroup hat Dialog im März diesen Jahres eine Kooperation abgeschlossen…