Startseite » JH-J.H.CONT.EUROP. I2EO Aktie Forum Dividende LU0113993397

JH-J.H.CONT.EUROP. I2EO Aktie Forum Dividende LU0113993397

Börsenkürzel: |
Datum
Nachrichten zu JH-J.H.CONT.EUROP. I2EO Aktie
Quelle
11.02.25 – 13:09
PSI Software Aktie: Großauftrag mit E.ON!

  ≡

E.ON und PSI Software SE (ISIN: DE000A0Z1JH9, WKN: A0Z1JH) haben am 11. Februar 2025 einen Deal besiegelt, der die Energiewende weiter vorantreiben könnte. Gemeinsam wollen sie ein neues Netzleitsystem entwickeln – quasi das "Betriebssystem" für Deutschlands Stromnetz. Klingt technisch? Ist es auch. Aber es geht um viel mehr. Die Integration von Millionen Elektroautos und Wärmepumpen in die Netze – das ist die Herausforderung. Und genau hier setzt das Projekt an.

Die modulare Plattform "Control System of the Future" soll bis 2029 die Leitsysteme vereinheitlichen. Was bedeutet das konkret? Weniger Wartungskosten, mehr Automatisierung, höhere Sicherheit. E.ONs Harald Heß spricht von einem "wesentlichen Baustein". Man merkt: Die wollen nicht nur morgen liefern, sondern übermorgen.
Technologie als Gamechanger
Interessant: Der Ansatz ist agil, beide Partner arbeiten eng zusammen. Fast wie ein Tech-Startup, nur eben im großen Stil.  Erste Pilotanwendungen sind für Anfang 2028 geplant. Ein ambitioniertes Zeitfenster, klar. Aber wenn's klappt…

Übrigens: Über 95% der erneuerbaren Energien hängen schon heute an den Verteilnetzen. Das neue System könnte diese Integratio…

18.09.24 – 18:18
thyssenkrupp nucera: Neues aus den USA

  ≡

thyssenkrupp nucera meldet Veränderungen im Management der US-Aktivitäten. So ernenne man Sachin Nijhawan zum CEO von thyssenkrupp nucera …

14.02.19 – 08:20
Zalando: Kursziel von Merrill Lynch sinkt deutlich

  ≡

Analyst Paul Bonnet von der US-Bank Merrill Lynch hat in seiner jüngsten Studie zu den Aktien des Online-Modehändlers Zalando seine Erwartung an zukünftige Kurssteigerungen deutlich nach unten geschraubt. Zwar erwartet er starke Zahlen für das Schlussquartal 2018 und einen weiteren Schuldenabbau im laufenden Jhar. Er hält den Bewergungsaufschlag zur Branche aber trotzdem:
angesichts der Margenrisiken bei dem Online-Modehändler nicht für gerechtfertig.
Als Gründe für diese Entscheidung führt er:

die Fragmentierung der Branche,
den hohen Wettbewerbsdruck und
die veränderten Konsumgewohnheiten

an. Deshalb reduziert er sein Kursziel von bislang 34 Euro deutlich auf nur noch 23 Euro. Die Einstufung belässt er auf "Underperform".

Die 12-Monats-Performance er Zalando-Aktien fällt mit -44% auf aktuelle 25,68 Euro ernüchternd aus. Und trotz der starken Kursrückgänge innerhalb des letzten Jahres erwartet der Merrill-Analyst mit seinem neuen Kursziel mittelfristig weitere Rückgänge von rund 10%.

[adrotate banner="4"]…