Startseite » GSW Immobilien AG Aktie Forum Dividende DE000GSW1111

GSW Immobilien AG Aktie Forum Dividende DE000GSW1111

Datum
Nachrichten zu GSW Immobilien AG Aktie
Quelle
17.04.25 – 07:34
Hypoport Aktie: Immobilienboom treibt Wachstum!

  ≡

– Europace-Transaktionsvolumen für Immobilienfinanzierung wächst um über 30% im Q1 2025
– Genossenschaftsbanken und Sparkassen verzeichnen starke Zuwächse von 46% bzw. 33%
– Dr. Klein Privatkunden meldet +31% Wachstum bei Vertriebsvolumen
– Wohnungswirtschaftliche Plattform zeigt weiterhin dynamische Kundengewinnung trotz schwachem Marktumfeld

Die Hypoport SE legt im ersten Quartal 2025 eine beeindruckende Performance hin. Besonders das Segment Real Estate & Mortgage Platforms glänzt mit zweistelligen Wachstumsraten. Man merkt, dass sich die Strategie auszahlt – auch wenn's manchmal holprig läuft.

Interessant: Am 17. April veröffentlichte das Unternehmen seine Q1-Zahlen. Die Zinsentwicklung spielte den Frankfurtern in die Karten. Der abrupte Anstieg um 30 Basispunkte Anfang März sorgte für zusätzliche Abschlüsse. Wer hätte das gedacht?
Zweigeteiltes Bild bei Finanzierungsplattformen
Die Dynamik ist spürbar. Während das Volumen bei privaten Immobilienkrediten rasant wächst, tut sich die Wohnungswirtschaft schwer. Gerade mal 0,25 Mrd. € vermittelte Dr. Klein Wowi Finanz – ein Minus von 29%. Dagegen steuert die Digitalplattform mit 70% Wachstum auf 532….

10.03.25 – 08:19
Hypoport Aktie: 2024 mit zweistelligem Wachstum!

  ≡

Die Hypoport-Aktie zeigt sich nach den jüngsten Geschäftszahlen als echter Hoffnungsträger in unsicheren Zeiten. Am 10. März 2025 veröffentlichte das Berliner Tech-Unternehmen für die Finanzdienstleistungsbranche seine vorläufigen Zahlen für 2024.

Der Konzernumsatz legte um satte 14% auf 561 Mio. € zu. Besonders beeindruckend: Das Kernsegment Real Estate & Mortgage Platforms wuchs sogar um 17%. Da haben sich Marktanteilsgewinne und die Erholung am Immobilienmarkt offenbar perfekt ergänzt. Wer hätte gedacht, dass die sinkenden Finanzierungszinsen so einen Schub auslösen würden?
Alle Segmente im Aufwind
Aber nicht nur die Immobilienfinanzierung läuft rund. Auch im Segment Financing Platforms gab es Lichtblicke. Während die Wohnungswirtschaft und Ratenkredit-Geschäfte zweistellig wuchsen, bremste Corporate Finance etwas. Aber hey, ein Gesamtplus von 6% ist doch ordentlich.

Spannend wird's bei der Prognose für 2025. Mit mindestens 640 Mio. € Umsatz und einem EBIT zwischen 30 und 36 Mio. € könnte es richtig spannend werden. Die Versicherungsplattformen wachsen zwar nur moderat, aber stetig. Für eine Branche, die oft als langweilig gilt, gar nicht mal …

29.11.24 – 18:23
Führungswechsel: Was erwartet die Adler Group?

  ≡

Die Adler Group S.A. steht vor einem Wechsel an der Spitze: Dr. Karl Reinitzhuber wird am 1. Dezember 2024 neuer CEO. Dies folgt auf den Rücktritt von Thierry Beaudemoulin, der auf eigenen Wunsch das Unternehmen verlässt. Was bedeutet dieser Führungswechsel für die zukünftige Ausrichtung der Adler Group? Diese Frage wird in der Immobilienbranche mit Spannung diskutiert. Am 27. November 2024 gab der Verwaltungsrat die Personalien bekannt.

Reinitzhuber bringt umfangreiche Erfahrung in der Immobilienwirtschaft mit. Er hat sich bereits als Experte für Strategieentwicklung und Organisationsoptimierung bewiesen. Bei seiner Ernennung äußerte er, dass er das bestehende Potenzial der Adler Group heben möchte. Dies geschieht in einem Umfeld, das sich für Immobilienunternehmen zunehmend verbessert.

Die Adler Group hat kürzlich eine Rekapitalisierung abgeschlossen und zudem eine Beteiligung an Brack Capital Properties verkauft. Dies verschafft der Gruppe zusätzliche Liquidität. Wie wird das neue Management-Team diese finanziellen Mittel einsetzen? Ein klarer Fokus wird auf der effizienten Bewirtschaftung des Bestands sowie dem Verkauf verbleibender Entwicklungsprojekte liege…

14.08.23 – 08:13
Hypoport: Die mit Spannung erwarteten Zahlen sind da – Hält die Marktkapitalisierung von 1 Mrd. Euro?

  ≡

Zusammenfassung

Konzernumsatz Q2/23: 85 Mio. € (Rückgang von 9% gegenüber Q1/23).
EBIT Q2/23: -2,5 Mio. €.
Segment Kreditplattform: Transaktionsvolumen von 16 Mrd. €.
Segment Privatkunden: Finanzierungsvolumen von 1,4 Mrd. €.
Segment Immobilienplattform: EBITDA von -2,5 Mio. € und EBIT von -4,6 Mio. €.
Segment Versicherungsplattform: EBITDA von 1,5 Mio. € und EBIT von 0,1 Mio. €.

Der Finanzdienstleister Hypoport SE, der verschiedene Vergleichsplattformen für die Kredit-, Immobilien- und Versicherungswirtschaft betreibt, hat heute Ergebnisse für das zweite Quartal 2023 veröffentlicht.

Der Konzernumsatz im zweiten Quartal 2023 ging im Vergleich zum ersten Quartal 2023 um 9 % auf 85 Mio. € zurück. Trotz Kostendisziplin führte dieser Rückgang zu einer Verringerung des operativen Ergebnisses vor Zinsen und Steuern (EBIT) von +0,8 Mio. € auf -2,5 Mio. €.

Ein wesentlicher Grund für diese Entwicklung war die schwache Entwicklung im Segment Real Estate Platform. Hier kam es insbesondere zu einem deutlichen Rückgang des Bewertungs- und Finanzierungsvolumens für die soziale Wohnungswirtschaft.

Das Segment Kreditplattform, das de…

19.07.23 – 16:15
Noratis AG: Ein einstimmiges Ja für alle Tagesordnungspunkte

  ≡

Die Hauptversammlung der Noratis AG: Ein einstimmiges Ja für alle Tagesordnungspunkte
Die Noratis AG, ein führender Bestandsentwickler von Wohnimmobilien in Deutschland, hat kürzlich ihre ordentliche Hauptversammlung abgehalten. Die Aktionäre haben alle Tagesordnungspunkte mit einer überwältigenden Mehrheit von mindestens 97,48 Prozent der vertretenen Stimmen verabschiedet.

Ein wichtiger Punkt auf der Tagesordnung war die Wahl von Hans-Jörg Bergler in den Aufsichtsrat. Er tritt die Nachfolge von Dr. Florian Stetter an. Dieser Wechsel im Aufsichtsrat ist ein wichtiger Schritt für die zukünftige Entwicklung der Noratis AG.

Die Noratis AG konnte im Jahr 2022 ihren Immobilienbestand auf über 4.500 Einheiten ausbauen und einen Jahresüberschuss von 8,3 Millionen Euro erzielen. Trotz des im Jahresverlauf deutlich eingetrübten Umfelds ist das Unternehmen mit dieser Entwicklung zufrieden.

Die Hauptversammlung hat den eingeschlagenen Weg der Noratis AG als Bestandsentwickler mit großer Mehrheit unterstützt. Das Unternehmen ist darauf bedacht, sich so aufzustellen, dass es zu einem späteren Zeitpunkt sich bietende Einkaufschancen nutzen kann.

Die Noratis AG ist spe…

19.07.23 – 07:44
Hypoport SE: Positive Entwicklung trotz herausfordernder Marktbedingungen

  ≡

Die Hypoport SE, ein führendes Technologieunternehmen im Bereich der Kredit-, Immobilien- und Versicherungswirtschaft, hat kürzlich ihre operativen Kennzahlen für das zweite Quartal 2023 veröffentlicht. Trotz der anhaltenden Unsicherheit aufgrund der Diskussionen über die Neufassung des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) und den damit verbundenen Rahmenbedingungen für das Heizen von Wohngebäuden ab Januar 2024, zeigt der private Immobilienfinanzierungsmarkt eine leichte Erholung.

Das Transaktionsvolumen über alle Produktarten von Europace, der größten deutschen Plattform für Immobilienfinanzierungen, Bausparprodukte und Ratenkredite, betrug im zweiten Quartal 2023 16 Milliarden Euro. Dies entspricht einem leichten Rückgang von 5% im Vergleich zum ersten Quartal 2023. Allerdings ergibt sich unter Berücksichtigung der höheren Anzahl an Feiertagen im zweiten Quartal ein leichter Anstieg des Volumens pro Werktag um 3%.

Die Hypoport SE konnte zudem eine Steigerung des Transaktionsvolumens von Genossenschaftsbanken und Sparkassen um 5% bzw. 3% verzeichnen. Das Vermarktungsvolumen von FIO stieg im Vergleich zum ersten Quartal 2023 um 5%, während das Bewertungsvolumen von V…

01.07.23 – 09:31
publity AG: Aus einem Plus wird plötzlich ein dickes Minus

  ≡

Während der Vorstand des Immobilieninvestors publity AG bislang von einem deutlichen Jahresüberschuss für das Geschäftsjahr 2022 von 6 bis 10 Millionen Euro ausgegangen ist, zeichnet sich nun im Rahmen der Erstellung des Jahresabschlusses ein davon deutlich abweichendes Ergebnis ab. Das gab die Gesellschaft gestern Abend bekannt.

Unglücklicherweise nicht zum Positiven: Denn im Jahresabschluss sind nicht zahlungswirksame Anpassungen der bilanziellen Bewertung der Beteiligung an der PREOS Global Office Real Estate & Technologie AG notwendig geworden, weshalb in Abstimmung mit dem Wirtschaftsprüfer beschlossen wurde, den Buchwert zum 31. Dezember 2022 um rund 167 Millionen Euro zu reduzieren. Zudem werden auch Effekten im Zusammenhang mit einer nicht realisierten Sachkapitalerhöhung bei der GORE German Office Real Estate AG das Jahresergebnis belasten.

Die beiden vorab genannten Gründe führen dazu, dass statt des geplanten Millionenüberschusses nun ein hoher Konzernjahresfehlbetrag von rund 195 Millionen Euro ausgewiesen werden muss.

Trotz des hohen negativen Ergebnisses für 2022 soll das Eigenkapital zum Jahresende 2022 bei ca. 370 Millionen Euro liegen, das e…

20.04.18 – 05:19
RIB Software AG: Zusammenschluss mit Microsoft

  ≡

RIB Software AG: Zusammenschluss mit Microsoft
Der Bausoftware Anbieter RIB Software AG gibt heute bekannt, dass sich RIB mit dem Software-Riesen Microsoft zusammenschließt, um eine weltweit führende vertikale Cloud für die Bau- und Immobilienbranche zu schaffen.

Das Projekt unter dem Namen "MTWO soll mit der Lösung MTWO am weltweiten Ausgabenpotenzial in der Bau- und Immobilienbranche von über 10 Billionen USD partizipieren. Am Proof of Concept für MTWO arbeiten neben RIB und Microsoft noch der Immobilienentwickler Country Garden Hodlings Company sowie das RIB-Joint Venture YTWO mit.

Ziel des Projektes MTWO ist die Digitalisierung der Bau- und Wohnungswirtschaft. Dazu soll ein System geschaffen werden, dass die neuesten Big-Data-, App-, KI- und Digitalisierungstechnologien nutzt, um zukünftig den gesamten Bauprozess vom Entwurf, der Schätzung über Planung, Beschaffung, Projektmanagement bis zur Ausführung zu managen.

RIB-Aktien kamen zuletzt kräftig unter Druck, u.a. auch durch eine kurzfristig durchgeführte Kapitalerhöhung. Innerhalb eines Monats verloren die Papiere fast 30% auf aktuelle 22,44 Euro und sind damit der sc…

Keine