Startseite » EVI INDS Aktie Forum Dividende US26929N1028

EVI INDS Aktie Forum Dividende US26929N1028

Datum
Nachrichten zu EVI INDS Aktie
Quelle
30.01.25 – 13:45
MeVis Aktie: Leichter Umsatzrückgang, aber Gewinn bleibt stabil

  ≡

MeVis Medical Solutions AG [ISIN: DE000A0LBFE4, WKN: A0LBFE] hat die Zahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr 2023/2024 vorgelegt – und die Bilanz zeigt Licht und Schatten. Der Umsatz lag bei 17,0 Millionen Euro, ein leichter Rückgang im Vergleich zu den 17,3 Millionen Euro des Vorjahres. Die EBIT-Marge sank von 23 % auf 21 %, was vor allem auf gesunkene Lizenz- und Wartungserlöse zurückzuführen ist. Kunden wie Philips und Canon zögerten bei Nachfragen, während Hologic weniger Wartungsaufträge vergab. Trotzdem: Das Ergebnis nach Steuern belief sich auf 4,6 Millionen Euro, was einer Marge von 27 % entspricht. Nicht schlecht, aber auch kein Grund zum Jubeln.
Prognose: Leichte Erholung in Sicht?
Für das Geschäftsjahr 2024/2025 erwartet MeVis einen stabilen bis leicht steigenden Umsatz zwischen 17,0 und 17,5 Millionen Euro. Der Bereich Lunge und Leber soll dabei leicht zulegen, während die Entwicklungsdienstleistungen stabil bleiben. Das EBIT wird voraussichtlich zwischen 3,5 und 4,0 Millionen Euro liegen – ein Zeichen dafür, dass die Kostenseite besser im Griff ist. Der Wechselkurs von 1,12 USD/EUR bleibt dabei ein wichtiger Faktor. Ob die Prognose hält? Der Halbja…

06.01.25 – 09:04
Mynaric muss Umsatzprognose für 2024 senken

  ≡

Die Mynaric AG hat am 3. Januar 2025 eine Anpassung ihrer Umsatzprognose für das Jahr 2024 bekannt gegeben,. Statt der ursprünglich erwarteten 16 bis 24 Millionen Euro rechnet das Unternehmen nun mit lediglich 14,1 Millionen Euro. Diese Revision ist das Resultat von Lieferengpässen bei Schlüsselkomponenten für die CONDOR Mk3-Terminals, die nun erst Anfang 2025 ausgeliefert werden können. Ich finde besonders interessant, dass ein geplanter Umsatz von etwa 2,6 Millionen Euro nun ins nächste Jahr verschoben wird.
Prognosen und Erwartungen auf dem Prüfstand
Die operative Verlustprognose bleibt mit 50 bis 55 Millionen Euro unverändert. Auch die Einzahlungen aus Kundenverträgen sind stabil, was auf eine gewisse Kontinuität in der Kundenbasis hindeutet. Man könnte spekulieren, dass die gesenkte Umsatzprognose den Druck auf das Management erhöht, die Produktionsabläufe zu optimieren. Viele dürften überrascht sein, dass trotz dieser Herausforderungen der Auftragsbestand für optische Kommunikationsterminals mit 787 Einheiten immer noch über dem Erwartungswert liegt. Ein richtiger Schritt, aber werden die Anleger das Vertrauen in Mynaric behalten?

20.12.24 – 05:54
AdCapital AG Aktie: Herausforderungen im kommenden Jahr!

  ≡

Die AdCapital AG hat eine überraschende Anpassung ihrer Umsatz- und EBIT-Prognose für das Geschäftsjahr 2024 bekannt gegeben. Statt der zuvor erwarteten 171,2 bis 176,9 Millionen Euro, rechnet der Vorstand nun mit einem Umsatz zwischen 160,2 und 164,1 Millionen Euro. Ich finde besonders interessant, dass diese Revision nicht nur auf internen Faktoren beruht, sondern auch auf externen Einflüssen wie der aktuellen Marktentwicklung in Deutschland und Europa sowie der anhaltend schwachen Nachfrage in Asien und NAFTA.
Herausforderungen und Unsicherheiten
Die EBIT-Prognose wird nun mit unter 4,4 Millionen Euro angegeben, zuvor waren es 7,8 bis 10,4 Millionen Euro. Diese drastische Anpassung lässt sich zum Teil durch hohe Kosten für Transport, Energie und Versicherungen erklären. Man könnte spekulieren, dass die geopolitischen Spannungen und mögliche Konflikte die Unsicherheiten weiter verstärken. Für viele Marktteilnehmer dürfte das eine Überraschung sein, insbesondere angesichts der intensiven Vertriebsmaßnahmen, die bereits ergriffen wurden. Es bleibt spannend, ob das Unternehmen in der Lage sein wird, in diesem herausfordernden Umfeld die Wende zu schaffen.

13.12.24 – 11:44
Landshuter Kunstmühle hebt Ergebnisprognose an

  ≡

Die Landshuter Kunstmühle C.A. Meyer's Nachfolger Aktiengesellschaft hat am 13. Dezember 2024 eine Anpassung ihrer Ergebnisprognose für das Geschäftsjahr 2024 veröffentlicht. Die neue Einschätzung deutet darauf hin, dass das Ergebnis nach Steuern wieder auf dem Niveau des Vorjahres liegen könnte. Dies ist bemerkenswert, wenn man die vorherigen Erwartungen betrachtet, die einen Rückgang im Vergleich zu 2023 prognostizierten.

Was hat zu dieser Revision geführt? Der Vorstand begründet die positive Prognose mit einem Umsatz, der über den ursprünglichen Erwartungen liegt. Diese Entwicklung könnte sich im verbleibenden Geschäftsjahr fortsetzen, was Fragen zur Nachhaltigkeit dieser Trends aufwirft. Ist dies ein einmaliger Effekt oder ein Signal für langfristige Stabilität?

Die Gesellschaft hatte im Geschäftsjahr 2023 ein Ergebnis nach Steuern von 444.638,20 Euro erzielt. Mit der neuen Prognose könnte dieses Ergebnis also gehalten werden. Die ISIN der Kunstmühle lautet DE0006455504 und die WKN ist 645550. Investoren sollten jedoch beachten, dass zukunftsgerichtete Aussagen stets mit Risiken verbunden sind. Die tatsächlichen Ergebnisse können von den Erwartungen ab…

09.08.23 – 16:38
Plug Power Aktie – Alles, was Sie über die bevorstehenden Q2-Ergebnisse wissen müssen

  ≡

Plug Power, ein führendes Unternehmen im Bereich der Brennstoffzellentechnologie, steht kurz vor der Veröffentlichung seiner Q2-Ergebnisse. Viele Investoren und Marktbeobachter warten gespannt auf diese Zahlen, insbesondere nach den letzten Quartalsergebnissen, die für erhebliche Marktbewegungen sorgten.
Was ist zu erwarten?
Die Konsensschätzung für das Ergebnis je Aktie (EPS) liegt bei -$0,25, während der erwartete Umsatz bei $238,45 Millionen liegt. Interessanterweise haben die EPS-Schätzungen in den letzten drei Monaten keine Aufwärtsrevisionen erfahren, aber sieben Abwärtsrevisionen. Die Umsatzschätzungen hingegen verzeichneten zwei Aufwärtsrevisionen und 14 Abwärtsrevisionen.

Es ist auch erwähnenswert, dass das Unternehmen im Mai einen GAAP EPS von -$0,35 meldete, was die Schätzungen um $0,09 verfehlte. Der Umsatz von $210,3 Millionen lag jedoch 49,4% über dem Vorjahr und übertraf die Erwartungen um $2,63 Millionen.
Langfristiges Potenzial und Risiken
Obwohl Plug Power in der aufstrebenden grünen Wasserstoffwirtschaft eine faszinierende Gelegenheit darstellt, müssen Bedenken hinsichtlich der Rentabilität, der Unternehmensführung und der Unterperforma…

31.07.23 – 12:04
KYOCERA Aktie: Q1 2023 Finanzergebnisse und Ausblick

  ≡

KYOCERA: Konsolidierte Finanzergebnisse für das erste Quartal 2023

Die Kyocera Corporation, ein führender Anbieter in den Bereichen Industrie- und Automobilkomponenten, Halbleiterpakete, elektronische Geräte, intelligente Energiesysteme, Drucker, Kopierer und Mobiltelefone, hat ihre konsolidierten Finanzergebnisse für das erste Quartal 2023 bekannt gegeben.

Ergebnisse des ersten Quartals

Das erste Quartal war geprägt von anhaltender geopolitischer Unsicherheit, instabilen Devisenmärkten und Inflation bei Preisen und Löhnen. Die Hauptumsatztreiber des Unternehmens, darunter der Halbleiter- und der Informations- und Kommunikationsmarkt, befanden sich in einer Anpassungsphase.

Trotz der günstigen Auswirkungen eines schwächeren japanischen Yen ging der konsolidierte Umsatz im ersten Quartal um 2,5% auf 479,420 Millionen JPY (3,306 Millionen USD) zurück, hauptsächlich aufgrund einer geringeren Nachfrage nach Schlüsselkomponenten.

Aufgrund von Inflationssteigerungen bei Rohstoffen und Energie gingen neben den Umsätzen auch die Gewinne zurück. Der Betriebsgewinn sank um 38,0% auf 25,677 Millionen JPY (177 Millionen USD), der Gewinn vor Steuern um 26,5% auf 50,…

13.07.23 – 12:17
Baader Bank: Wichtige Personalie im Vorstand

  ≡

Bei der Münchner Baader Bank gibt es wichtige Veränderungen im Vorstand. Wie das Finanzinstitut heute meldet, wird Dietmar von Blücher das Unternehmen auf eigenen Wunsch zum Anfang des 3. Quartals diesen Jahres verlassen und legt deshalb sein Vorstandsmandat zum 12. Juli 2023 (also per gestern) nieder.

Herr von Bücher war bislang Finanzvorstand der Bank und außerdem u. a. noch für die Bereiche Revision, Compliance, Risikomanagement, Kredit, Accounting, Controlling, Backoffice und Corporate Security verantwortlich.

Aufgrund regulatorischen Vorgaben wird das Vorstandsressort nun neu aufgeteilt in die Bereiche Markt und Marktfolge. Den Marktfolgebereich verantwortet zukünftig der Vorstandsvorsitzende Nico Baader, den Marktbereich übernimmt der stellvertretende Vorstandsvorsitzende Oliver Riedel.

Aktien der Baader Bank geben aktuell 4,2 Prozent auf 3,88 Euro nach….

26.05.23 – 17:20
Interactive Brokers und die TWS

  ≡

Interactive Brokers ist ein bekannter Online-Broker, der seinen Kunden den Zugang zur Börse ermöglicht. Sie bieten eine Handelsplattform namens Trader Workstation (TWS) an, die es den Nutzern ermöglicht, verschiedene Finanzinstrumente wie Aktien, Optionen, Futures, Devisen und mehr zu handeln.

Die TWS ist eine leistungsstarke und fortschrittliche Handelsplattform, die es den Nutzern ermöglicht, in Echtzeit auf verschiedene Börsen weltweit zuzugreifen. Die Plattform bietet eine Vielzahl von Funktionen und Tools, um den Handel effizient und transparent zu gestalten.

Hier sind einige wichtige Punkte, die du über Interactive Brokers und die TWS wissen solltest:

Interactive Brokers ist ein Online-Broker, der den Zugang zur Börse ermöglicht.
Die Trader Workstation (TWS) ist die Handelsplattform von Interactive Brokers.
Die TWS ermöglicht den Handel mit verschiedenen Finanzinstrumenten wie Aktien, Optionen, Futures, Devisen und mehr.
Die Plattform bietet Echtzeit-Marktdaten und ermöglicht es den Nutzern, Aufträge direkt an die Börse zu senden.
Die TWS bietet eine breite Palette von Handelsfunktionen und Tools, darunter verschiedene Auftragstypen, Chartin…

18.01.21 – 09:03
Aareal Bank meldet wegen Corona rote Zahlen für 2020

  ≡

Eigentlich war man beim Immobilienfinanzierer Aareal Bank AG für 2020 davon ausgegangen, das Jahr 2020 mit einem kleinen Betriebsgewinn zu beenden. Der zwar, nachdem im November die Jahresziele 2020 bereits gestrigen wurden, nur noch im mittleren zweistelligen Millionenbereich sollte, aber eben immer noch positiv ausfallen sollte. Heute nun kommt der Schock, denn die Lockdowns wegen der Corona-Krise schlagen kräftiger durch, als bislang angenommen.

Jetzt geht der Vorstand der Aareal Bank davon aus, dass in 2020 das Betriebsergebnis in zweistelliger Millionenhöhe negativ ausfallen dürfte. Der Grund liegt in erhöhten Rückstellungen für die Risikovorsorge, da das Geldhaus erhöhte Kreditausfälle aus Corona-bedingten Insolvenzen erwartet.

Stabil bei 1,20 Euro pro Aktie soll aber trotzdem die Dividende für das abgelaufene Geschäftsjahr. Und für das laufende Jahr geht die Bank auch wieder davon aus, in die Gewinnzone zurückkehren zu können und den Betriebsgewinn bis 2023 auf 300 Mio. Euro zu steigern.

Die im MDAX gelisteten Aktien der Aareal Bank haben im Börsenjahr 2020 rund 35 Prozent an Wert verloren. Auch der Start ins neue Jahr verlief eher holprig, bislang …

30.06.20 – 04:15
Vapiano mit neuem Vorstandsmitglied

  ≡

Die in die Insolvenz gerutschte Restaurantkette Vapiano hat ein neues Vorstandsmitglied. Wie das Unternehmen heute vorbörslich mitteilt, hat der Aufsichtsrat Herrn Oliver Meier für fünf Jahre zum Mitglied des Vorstandes bestellt. Herr Meier, der seit dem 1. Mai 2013 bereits Leiter der Personalabteilung sowie der Internen Revision und des Risikomanagements ist, wird seinen Vorstandsposten ab dem 1. Juli antreten.

Herr Meier ersetzt im Vorstand Frau Vanessa Hall, die zum 30. Juni aus dem Vorstand ausscheiden wird.

Vapiano-Aktien rutschten gestern weitere 5,2 Prozent auf nur noch 0,26 Euro ab. Am Kursniveau dürfte sich auch heute zum Handelsstart nicht viel ändern, die vorbörsliche Indikation liegt mit 0,25/0,278 Euro in etwa auf Vortagsniveau.

[adinserter block="1"]

Bildquelle: Pixabay…