Bei der Münchner Baader Bank gibt es wichtige Veränderungen im Vorstand. Wie das Finanzinstitut heute meldet, wird Dietmar von Blücher das Unternehmen auf eigenen Wunsch zum Anfang des 3. Quartals diesen Jahres verlassen und legt deshalb sein Vorstandsmandat zum 12. Juli 2023 (also per gestern) nieder.
Herr von Bücher war bislang Finanzvorstand der Bank und außerdem u. a. noch für die Bereiche Revision, Compliance, Risikomanagement, Kredit, Accounting, Controlling, Backoffice und Corporate Security verantwortlich.
Aufgrund regulatorischen Vorgaben wird das Vorstandsressort nun neu aufgeteilt in die Bereiche Markt und Marktfolge. Den Marktfolgebereich verantwortet zukünftig der Vorstandsvorsitzende Nico Baader, den Marktbereich übernimmt der stellvertretende Vorstandsvorsitzende Oliver Riedel.
Aktien der Baader Bank geben aktuell 4,2 Prozent auf 3,88 Euro nach.
Baader Bank-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Baader Bank-Analyse vom 24. Juni liefert die Antwort:
Die neusten Baader Bank-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Baader Bank-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Juni erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Baader Bank: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...