Startseite » EUROP. INV.BK Aktie Forum Dividende DE0001345908

EUROP. INV.BK Aktie Forum Dividende DE0001345908

Datum
Nachrichten zu EUROP. INV.BK Aktie
Quelle
22.04.25 – 06:14
4finance Anleihe: Mega-Deal mit Advent!

  ≡

– 4finance verkauft TBI Bank an den globalen Private-Equity-Investor Advent
– Der Deal übertrifft den Buchwert von 2024, mehr als 75% werden bei Abschluss bezahlt
– TBI Bank ist ein profitables FinTech-Unternehmen mit 2,4 Millionen Kunden in Südosteuropa
– Der Verkauf eröffnet Wachstumschancen durch Advents Expertise im Finanzsektor

Die 4finance S.A. schreibt heute Finanzgeschichte und trennt sich von ihrem lukrativen TBI Bank-Geschäft. Der Käufer: Advent, einer der großen Player unter den Private-Equity-Investoren weltweit. Am 18. April 2025 gab das Unternehmen die Einigung auf einen definitiven Kaufvertrag bekannt. Was wie eine simple Transaktion klingt, könnte den Markt in Südosteuropa ordentlich durcheinanderwirbeln.

TBI Bank hat sich vom klassischen Institut zum digitalen Vorreiter entwickelt. Mit 32.000 Partnerstandorten und einer App, die Preise gewonnen hat, macht die Bank ordentlich Umsatz. Die Bilanz spricht für sich: 2024 knackte man die Marke von einer Million vergebener Kredite und erhöhte den Gewinn auf stolze 50 Millionen Euro – satte 18 Prozent mehr als im Vorjahr.
Advents Rolle als neuer Eigentümer
Advent kommt nicht mit leeren Händen. Die …

11.04.25 – 10:35
Shelly Aktie: Q1-Zahlen übertreffen Erwartungen

  ≡

Die Shelly Group SE hat am 9. April 2025 eine bemerkenswerte Nachricht veröffentlicht: Der Konzernumsatz für das erste Quartal des Jahres stieg um satte 29 % auf rund 26,5 Millionen Euro. Das ist mehr, als selbst optimistische Analysten erwartet hatten. Die Prognose lag bei maximal 25 %. Offensichtlich läuft das Geschäft mit intelligenten Geräten und zugehörigen Dienstleistungen bestens.

Was steckt dahinter? Nun, die Nachfrage scheint ungebrochen. Vor allem in Europa wächst das Interesse an Smart-Home-Lösungen weiter. Und auch wenn der US-Markt noch nicht so richtig Fahrt aufnimmt – man spricht von "nur unwesentlichen Auswirkungen" durch Zollstreitigkeiten –, bleibt die Dynamik intakt. Ein gutes Zeichen, oder? Aber mal ehrlich: 29 % Wachstum sind kein Zufall. Da muss schon was dran sein an den Produkten.
Zahlen unter der Lupe
Bleiben wir bei den Details. Der Umsatz wurde in bulgarischen Lew (BGN) fixiert, wobei der Wechselkurs bei 1,95583 festgelegt wurde. Für Anleger ein klares Signal: Stabilität wird hier großgeschrieben. Bis zum 14. Mai 2025 werden die finalen Zahlen vorliegen. Dann wird sich zeigen, ob die Erwartungen vollends erfüllt wurden. ISIN BG1100003…

09.04.25 – 09:48
Nordex Aktie: Türkei wird zum Turbo!

  ≡

Die Nordex SE macht ernst im türkischen Windmarkt. Am 9. April 2025, wurde auf der WindEurope in Kopenhagen ein Deal mit Enerjisa Üretim besiegelt – symbolisch, aber dennoch von großer Tragweite. Es geht um zwei Windparks, Edirne und Balkaya, mit einer Gesamtkapazität von 750 MW. Das ist schon eine Hausnummer. Die Nordex Group liefert dafür 108 Turbinen des Typs N163/6.X. Interessant: Mehr als die Hälfte der Komponenten werden lokal produziert – ein Novum, das zeigt, wie wichtig lokale Wertschöpfung mittlerweile ist.

Der Hintergrund: Im Rahmen der YEKA WPP-2024-Auktion hat Enerjisa Üretim diese Projekte eingeworben. Und Nordex? Die Gruppe baut ihre Position weiter aus. Bereits 2024 konnte sie über 1 GW an Neuaufträgen in der Türkei verbuchen. Mit diesen neuen Deals festigt sie ihre Rolle als Schlüsselspieler in einem Markt, der immer mehr Fahrt aufnimmt.
Lokale Produktion treibt Wachstum
Was viele vielleicht überrascht: Die Türkei entwickelt sich zum Hotspot für erneuerbare Energien. Mit ihren 55 %-Lokalisierungsanforderungen setzt die Regierung klare Zeichen. Für Nordex bedeutet das nicht nur Aufträge, sondern auch Investitionen in lokale Fertigung. VP Re…

09.04.25 – 05:53
Redcare Pharmacy Aktie: Schulden umbauen – smart oder riskant?

  ≡

Redcare Pharmacy N.V. hat gerade einen cleveren Schachzug gemacht – und der könnte das Unternehmen nachhaltig entlasten. Am 08. April 2025 platzierte das Unternehmen erfolgreich neue Wandelschuldverschreibungen im Volumen von 300 Millionen Euro. Gleichzeitig kaufte es einen Großteil seiner alten Schulden zurück. Klingt simpel, aber dahinter steckt mehr als auf den ersten Blick sichtbar ist.

Die neuen Papiere kommen mit einem Kupon von 1,75 % pro Jahr und einer Laufzeit von sieben Jahren. Interessant: Der anfängliche Wandlungspreis liegt bei 173,74 Euro, was einer Prämie von 42,5 % über dem Referenzpreis entspricht. Das ist kein Schnäppchen für Anleger, aber auch keine Überforderung. Die alten Schulden aus dem Jahr 2021/2028 wurden teilweise zurückgekauft – konkret 157,9 Millionen Euro, was etwa 70 % des ausstehenden Volumens entspricht. Für die Aktionäre bedeutet dies weniger Druck durch zukünftige Zinszahlungen.
Was bedeutet das für die Zukunft?
Die Refinanzierung kommt zur richtigen Zeit. Mit den erzielten Erlösen will Redcare Pharmacy nicht nur alte Schulden tilgen, sondern auch in Wachstum investieren. Als führende Online-Apotheke in Europa steht das Un…

04.04.25 – 07:36
grenke Aktie: Neugeschäft wächst zweistellig!

  ≡

Die grenke AG hat im ersten Quartal 2025 ordentlich Gas gegeben. Das Leasingneugeschäft legte um stolze 10,6 % auf 740,6 Mio. Euro zu – ein klares Signal, dass die Strategie aufgeht. Der Deckungsbeitrag 2 (DB2) stieg sogar noch kräftiger, nämlich um 15,6 %. Besonders hervorzuheben ist die DB2-Marge, die sich von 16,8 % auf jetzt 17,6 % ausweitete. Klingt nach einer Zahl für Zahlenfreaks? Ist es nicht! Denn diese Marge zeigt, wie profitabel das Geschäft wirklich läuft. Und genau das ist es, was Analysten und Investoren sehen wollen.

Regionales Wachstum als Treiber

Interessant ist auch der Blick auf die Regionen. Westeuropa bleibt mit einem Anteil von 27,1 % am Neugeschäft der wichtigste Markt. Aber auch die DACH-Region kann sich sehen lassen: Hier wuchs das Geschäft um 20,6 %. Ein weiterer Pluspunkt: Die durchschnittliche Ticketgröße stieg auf 9.734 Euro – ein Zeichen dafür, dass größere Leasingverträge abgeschlossen wurden. Was allerdings etwas überrascht, ist die leicht sinkende Umwandlungsquote von 45,3 % auf 44,5 %. Doch das ist eher ein Randthema.

Am 3. April 2025 gab grenke zudem den Deal zur schrittweisen Übernahme des Factoringgeschäfts durch di…

23.03.25 – 05:50
AUTO1 Aktie: Von Null auf Europas Elite!

  ≡

Die AUTO1 Group SE steht vor einem echten Meilenstein. Am 24. März 2025 wird das Berliner Unternehmen in den STOXX Europe 600 Index aufgenommen – eine Art Ritterschlag für den Gebrauchtwagenhändler. Wer hätte gedacht, dass aus dem einstigen Start-up, das mit "wirkaufendeinauto.de" begann, mal ein europäischer Schwergewicht werden würde? Die Aufnahme zeigt: Der Markt nimmt die AUTO1 Group ernst.

Der STOXX Europe 600 ist quasi die Champions League der europäischen Aktienmärkte. Mit dabei sind 600 Top-Unternehmen aus verschiedenen Branchen. Für AUTO1 bedeutet das mehr Sichtbarkeit und eine breitere Investorenbasis. Das Timing könnte kaum besser sein. Immerhin plant das Unternehmen für den 2. April 2025 die Veröffentlichung seines Jahresfinanzberichts sowie des ESG-Reports. Was da wohl drinsteht?
Was steckt dahinter?
Seit der Gründung 2012 hat sich AUTO1 rasant entwickelt. Mit Marken wie Autohero oder AUTO1.com bedient das Unternehmen sowohl Privatleute als auch Händler. Der Umsatz lag 2024 bei stolzen 6,3 Mrd. EUR. Die ISIN lautet DE000A2LQ884, die WKN A2LQ88. Doch was macht AUTO1 so attraktiv? Vielleicht ist es die Kombination aus Technologie und Größe. Oder ei…

14.03.25 – 05:52
sino Aktie: Neuer Investor gesucht!

  ≡

Die sino AG steht vor einem potenziellen Eigentümerwechsel – zumindest was einen ihrer Großaktionäre betrifft. Am 13. März 2025 gab die HSBC Continental Europe S.A., Germany bekannt, dass sie ihre 24,9-prozentige Beteiligung an dem Düsseldorfer Finanzdienstleister abstoßen will. Klingt erstmal dramatisch, oder? Ist es aber nicht unbedingt. Die HSBC begründet den Schritt mit dem Ziel, den Wert für ihre eigenen Aktionäre zu maximieren. Na, wenn das mal keine typische Bankenlogik ist.

Interessant dabei: Die Veräußerung soll "kontrolliert" erfolgen. Was genau das bedeutet? Keine Schnellschüsse, sondern ein geordneter Prozess. Ob institutionelle Investoren oder strategische Käufer ins Boot geholt werden, bleibt abzuwarten. Sicher ist nur – diese Entscheidung könnte die sino AG vor neue Herausforderungen stellen. Vor allem bei der Kommunikation mit dem Kapitalmarkt.
HSBC zieht sich zurück – was nun?
Ein Viertel der Anteile wechselt den Besitzer. Das ist keine Kleinigkeit. Gerade für ein Unternehmen wie die sino AG (ISIN: DE0005765507, WKN: 576550), das ohnehin eher im Mittelfeld der Branche operiert. Bleibt abzuwarten, wer der neue Investor wird und ob er langf…

13.03.25 – 15:21
HomeToGo Aktie: Jetzt wird’s spannend!

  ≡

Am 13. März gab HomeToGo SE bekannt, dass die Veröffentlichung der Geschäftszahlen für 2024 unmittelbar bevorsteht. Am 27. März soll's soweit sein – dann legt Europas größter Ferienhaus-Marktplatz seine Zahlen offen. Für Anleger könnte es ein richtungsweisender Tag werden.

Die Spannung steigt. Schon um 7:00 Uhr MEZ will das Unternehmen die Ergebnisse herausgeben. Was steckt drin? Das erfahren wir erstmal nur im englischsprachigen Live-Webcast. Dr. Patrick Andrae und Steffen Schneider stehen Rede und Antwort. Ob's was zu feiern gibt?
Technologie trifft Tourismus
HomeToGo ist mehr als nur eine Buchungsplattform. Mit über 20 Millionen Angeboten weltweit spielt das Unternehmen ganz vorne mit. Der Clou: Künstliche Intelligenz soll die perfekte Unterkunft finden. Klingt gut, oder? Aber reicht's auch für profitables Wachstum?

Interessant: Parallel zum B2C-Geschäft wächst der B2B-Bereich. HomeToGo_PRO bietet Softwarelösungen speziell für Vermieter. Könnte das der Gamechanger sein? Die Antwort darauf gibt's wohl erst beim Blick in die Zukunft – sprich: den Ausblick für 2025.

Wer dabei sein will, wenn's ernsthaft zur Sache geht, sollte sich jetzt schon für d…

12.03.25 – 07:23
Redcare Aktie: Redcare Pharmacy erobern Europa

  ≡

Redcare Pharmacy N.V. hat sich 2024 als wahrer Überflieger erwiesen – und das nicht nur in der DACH-Region. Am 11. März 2025 gab das Unternehmen bekannt, dass es seinen Konzernumsatz um stolze 32 % auf 2,4 Mrd. Euro gesteigert hat. Besonders beeindruckend: Die Zahl aktiver Kunden wuchs um 1,7 Millionen auf insgesamt 12,5 Millionen. Und die Rx-Kundenbasis in Deutschland? Verdoppelt. Ganz klar eine Hausnummer.

Das klingt nach einem Sprint, aber Redcare läuft eher einen Marathon. Die bereinigte EBITDA-Marge lag bei 1,4 % – ein Rückgang gegenüber dem Vorjahr. Doch das überrascht nicht, wenn man bedenkt, dass das Unternehmen massiv in den Rx-Bereich investiert hat. Der Payoff könnte schon bald kommen. Für 2025 erwartet Redcare unter anderem eine Verdopplung des deutschen Rx-Umsatzes auf über 500 Mio. Euro.
Ein Blick hinter die Kulissen
Die Strategie scheint aufzugehen. Allein im vierten Quartal 2024 legte der Konzernumsatz um 27 % zu. Besonders stark schnitt das internationale Segment ab, mit einem Wachstum von 26 %. Auch hier zeigt sich: Wo Redcare hintritt, wächst der Markt. Selbst Länder wie Italien, wo der Online-Anteil im Apothekensektor noch jung ist, wurden er…

21.02.25 – 15:49
Adesso Aktie: Neue Rekordwerte erreicht!

  ≡

Die Zahlen von adesso für 2024 lesen sich wie ein Lehrbuchbeispiel gelungener IT-Dienstleistungsstrategie. Am 21.02.2025 veröffentlichte das Dortmunder Unternehmen vorläufige Geschäftszahlen, die beeindrucken: Der Umsatz kletterte um satte 14 % auf 1,3 Milliarden Euro. Das ist schon eine Hausnummer. Und das EBITDA? Legte noch stärker um 23 % auf 98,3 Millionen Euro zu.

Spannend wird's beim Blick auf die Margenentwicklung. Während die ersten sechs Monate mit einer mageren Marge von 4,4 % daherkamen, schaffte es adesso im zweiten Halbjahr auf stattliche 10,6 %. Ein echter Turnaround also. Besonders bemerkenswert: Trotz hoher Investitionen in die Produktentwicklung – die sollen 2025 aber zurückgehen – verbesserte sich die operative Marge.
Ausblick und Dividende
Für 2025 erwartet der Vorstand weiteres Wachstum. Die Umsatzspanne liegt zwischen 1,35 und 1,45 Milliarden Euro bei einem EBITDA von 105 bis 125 Millionen Euro. Als Zeichen der Stärke will man die Dividende um fünf Cent auf 75 Cent je Aktie erhöhen. Das passt zum Bild eines Unternehmens, das seine Hausaufgaben macht. Mit über 10.000 Mitarbeitenden und Standorten in Europa und Asien bleibt adesso auf Expansionsk…