Redcare Pharmacy N.V. hat sich 2024 als wahrer Überflieger erwiesen – und das nicht nur in der DACH-Region. Am 11. März 2025 gab das Unternehmen bekannt, dass es seinen Konzernumsatz um stolze 32 % auf 2,4 Mrd. Euro gesteigert hat. Besonders beeindruckend: Die Zahl aktiver Kunden wuchs um 1,7 Millionen auf insgesamt 12,5 Millionen. Und die Rx-Kundenbasis in Deutschland? Verdoppelt. Ganz klar eine Hausnummer.
Das klingt nach einem Sprint, aber Redcare läuft eher einen Marathon. Die bereinigte EBITDA-Marge lag bei 1,4 % – ein Rückgang gegenüber dem Vorjahr. Doch das überrascht nicht, wenn man bedenkt, dass das Unternehmen massiv in den Rx-Bereich investiert hat. Der Payoff könnte schon bald kommen. Für 2025 erwartet Redcare unter anderem eine Verdopplung des deutschen Rx-Umsatzes auf über 500 Mio. Euro.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Redcare Pharmacy?
Ein Blick hinter die Kulissen
Die Strategie scheint aufzugehen. Allein im vierten Quartal 2024 legte der Konzernumsatz um 27 % zu. Besonders stark schnitt das internationale Segment ab, mit einem Wachstum von 26 %. Auch hier zeigt sich: Wo Redcare hintritt, wächst der Markt. Selbst Länder wie Italien, wo der Online-Anteil im Apothekensektor noch jung ist, wurden erfolgreich erschlossen. Ein cleverer Schachzug.
Die Prognose für 2025 liest sich wie ein Versprechen: mindestens 25 % Umsatzwachstum und eine positive bereinigte EBITDA-Marge von 2 bis 2,5 %. Ob das reicht, um auch die letzten Skeptiker zu überzeugen? Die nächsten Quartalszahlen werden es zeigen.
Redcare Pharmacy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Redcare Pharmacy-Analyse vom 14. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Redcare Pharmacy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Redcare Pharmacy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Redcare Pharmacy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...