Startseite » ELEMENT 29 Aktie Forum Dividende CA28619M1059

ELEMENT 29 Aktie Forum Dividende CA28619M1059

Datum
Nachrichten zu ELEMENT 29 Aktie
Quelle
25.03.25 – 06:42
PANDION Aktie: Büro-Boom dank Siemens!

  ≡

Die PANDION AG hat einen der größten Mietverträge des Jahres 2025 in München unter Dach und Fach gebracht. Siemens wird Alleinmieter im Büroprojekt OFFICEHOME Beat – ein echter Coup für den Kölner Projektentwickler. Mit einer Fläche von rund 33.000 Quadratmetern BGF ist das nicht nur ein Statement für die Qualität des Projekts, sondern auch ein Signal für den Münchner Büromarkt.

Interessant dabei: Das Gebäude, entworfen vom Architekturbüro holger meyer architektur, setzt neue Maßstäbe in Sachen Nachhaltigkeit. Eine DGNB Gold-Zertifizierung wird angestrebt, Photovoltaik-Elemente auf dem Dach und ein Skygarden mit Alpenblick sind nur einige Beispiele dafür, wie hier Zukunftsfähigkeit gedacht wird. Siemens zieht übrigens erst 2027 ein – Zeit genug, um das Projekt noch weiter zu perfektionieren. Am 24. März 2025 gab die Gesellschaft die frohe Botschaft offiziell bekannt.
Ein Standort mit Potenzial
Das Areal in der Anzinger Straße war früher mal Zündapp-Gelände. Heute entwickelt sich hier ein urbanes Quartier mit einem Mix aus Wohnen und Gewerbe. Parallel zum OFFICEHOME Beat läuft bereits das Schwesterprojekt OFFICEHOME Soul, das kürzlich an die Bunde…

22.12.24 – 09:06
Neuer Vorstand: Marcel Holz übernimmt Immovaria

  ≡

Die Immovaria Real Estate AG steht vor einem Wechsel in der Unternehmensführung, der für viele Marktbeobachter von Interesse sein dürfte. Per Neumann, bisheriger Vorstand, wird zum Jahresende 2024 ausscheiden und durch Marcel Holz ersetzt. Diese Entscheidung, bekannt gegeben am 20. Dezember 2024, könnte weitreichende Folgen für die strategische Ausrichtung des Unternehmens haben.

Ich finde besonders interessant, dass Holz, der als kaufmännischer Leiter umfangreiche Erfahrungen in verschiedenen Branchen mitbringt, in einer Zeit der Unsicherheit im Immobilienmarkt an die Spitze rückt. Die Immobilienbranche befindet sich in einem ständigen Wandel, und die Herausforderungen werden nicht kleiner. Für viele Marktteilnehmer dürfte das eine Überraschung sein, da Neumann als stabilisierendes Element galt.
Neue Perspektiven unter Marcel Holz
Es bleibt spannend, ob Holz frischen Wind in die Unternehmensstrategie bringen kann. Die Immovaria Real Estate AG fokussiert sich auf die Entwicklung und den Verkauf von Immobilien mit Optimierungspotenzial. In einem Markt, der zunehmend von steigenden Zinsen und Unsicherheiten geprägt ist, könnte Holz' Ansatz entscheidend sein. Man…

18.12.24 – 10:25
Platform Group AG Aktie: Wachstumsstrategien 2025

  ≡

Die Platform Group AG (ISIN DE000A2QEFA1, WKN A2QEFA) plant einen Capital Markets Day, der am 31. Januar 2025 in Frankfurt am Main stattfindet. Dies könnte ein entscheidender Moment für Investoren sein, um die strategische Ausrichtung des Unternehmens besser zu verstehen. Nach einem Jahr, das durch neun Akquisitionen geprägt war, wird das Management einen Rückblick auf 2024 geben und die Vision für 2025 darlegen. Aber wie attraktiv sind die Wachstumsprognosen und die mittelfristigen Aussichten?

Am 18. Dezember 2024 berichtete das Unternehmen über ein Umsatzwachstum von 30 % und eine positive EBITDA-Entwicklung. Dies legt nahe, dass die Plattformlösungen in verschiedenen Branchen – von Möbelhandel bis Luxusmode – gut ankommen. Die Frage bleibt: Wie werden diese Erfolge in die zukünftige Unternehmensstrategie integriert?
Strategische Fokussierung auf Softwareentwicklung
Das Management plant, den Fokus auf Softwareentwicklung und Margenoptimierung zu verstärken. Ein zentrales Element wird die Weiterentwicklung der Software TPG One sowie die Einführung der Zahlungsmethode TPG Pay sein. Diese Innovationen könnten den Wettbewerbsvorteil im Markt weiter festigen. Glei…

07.09.23 – 07:38
Aktienupdate: Ein Blick auf Daimler Truck, Aixtron, United Internet und Commerzbank

  ≡

Was war gestern am Aktienmarkt los, von welchen Unternehmen gab es besonders wichtige Nachrichten und wo haben sich die Kurse am stärksten bewegt? Das können Sie morgens immer kurz und kompakt in unsrem Tagesrückblick nachlesen.
Daimler Truck: Ein Batterie-Deal, der Wellen schlägt
Daimler Truck hat einen bedeutenden Batterie-Deal in den USA abgeschlossen und ein Joint Venture zur Batterieproduktion vereinbart. Partner von Daimler Truck im neu gegründeten Joint Venture sind die Cummins-Tochter Accelera und der Lkw-Hersteller Paccar. Gemeinsam sollen zukünftig Batteriezellen für elektrische Nutzfahrzeuge und industrielle Anwendungen produziert werden.

Geplant ist, eine Fabrik zur Herstellung der Batteriezellen in den USA zu erreichten. Dort sollen dann mittelfristig Batteriezellen mit einer Leistung von 21 Gigawattstunden hergestellt werden. Bei den Gesamtinvestitionen für die Fabrik wird insgesamt mit 2 bis 3 Milliarden US-Dollar gerechnet.

Aktien der Daimler Truck Holding schlossen gestern 0,2 Prozent höher bei 31,99 Euro.

Hier geht es zur Originalnachricht
AIXTRON: Technologische Innovation als Wachstumstreiber
AIXTRON hat eine neue Plattformtechnologie vorge…

06.09.23 – 14:35
Aixtron: Neue Plattformtechnologie soll Produktivität nachhaltig steigern – Wie reagiert die Aktie?

  ≡

Zusammenfassung

AIXTRON hat die G10-GaN Plattform für GaN-basierte Bauelemente vorgestellt.
Die Plattform bietet doppelte Produktivität und niedrigste Kosten pro Wafer.
Technologische Fortschritte wie neuartige Reaktorkomponenten und On-Board-Sensoren sind integriert.
Die G10-GaN hat bereits die Qualifikation eines großen US-Produzenten erhalten.
GaN-Bauelemente sind effizienter als Silizium und finden zunehmend Anwendung in verschiedenen Sektoren.

Der Chipzulieferer und Hightech-Maschinenbauer Aixtron hat anlässlich der in Taipeh stattfindenden SEMICON Taiwan seine neueste Innovation vorgestellt:  die G10-GaN-Plattform. Diese Plattform ist speziell für die Produktion von Galliumnitrid (GaN)-basierten Leistungs- und Hochfrequenz-Bauelementen konzipiert.
Leistungsmerkmale des G10-GaN
Die G10-GaN-Plattform bietet eine Reihe von Vorteilen gegenüber früheren Modellen. Sie hat ein kompaktes Design, das den Platz im Reinraum optimal ausnutzt. Außerdem bietet sie die beste Leistung ihrer Klasse und die niedrigsten Kosten pro Wafer. Die Produktivität ist im Vergleich zu älteren Modellen doppelt so hoch wie die Fläche im Reinraum.
Technologische Fortschrit…

09.08.23 – 08:55
Masterflex veröffentlicht Halbjahreszahlen und Geschäftsausblick für 2023

  ≡

Zusammenfassung

Umsatzanstieg von 7,3 % im ersten Halbjahr 2023
Operatives EBIT von 6,8 Mio. Euro im ersten Halbjahr
Eigenkapitalquote von 58,9 % zum 30. Juni 2023
Positive Geschäftsentwicklung trotz aktueller Herausforderungen
Prognose für das Gesamtjahr 2023 bestätigt

Halbjahreszahlen gab es eben vom Spezialisten für Schlauchsysteme und Verbindungselemente Masterflex SE. Demnach konnte das Unternehmen trotz einer nachlassenden konjunkturellen Dynamik von Januar bis Juni 2023 einen Umsatzanstieg von 7,3 Prozent auf 52,7 Mio. Euro erzielen (nach 49,1 Mio. Euro im Vorjahr) entspricht. Dieses Wachstum wurde insbesondere durch positive Mengeneffekte in den Bereichen Medizintechnik und Luft- und Raumfahrt sowie durch Preiseffekte getrieben.

Das operative Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) belief sich im ersten Halbjahr 2023 auf 6,8 Mio. € nach 6,7 Mio. € im Vorjahreszeitraum, die EBIT-Marge ging damit auf 12,9 % zurück (im Vergleich zu 13,6 % im Vorjahreszeitraum) Dabei ist zu berücksichtigen, dass das Ergebnis des ersten Halbjahres durch verschiedene Sondereffekte belastet wurde, die das EBIT um 0,9 Mio. € reduzierten. Ohne diese Sondereffekte w…

29.07.23 – 15:40
Wie man mit der Dividendenstrategie ein passives Einkommen generiert

  ≡

Was ist eine Dividendenstrategie?
Eine Dividendenstrategie ist ein Ansatz zur Geldanlage, bei dem Anleger gezielt in Aktiengesellschaften investieren, die hohe Dividenden ausschütten. Dieser Ansatz ermöglicht es den Anlegern, ein stetiges Einkommen zu generieren, ohne sich täglich mit ihren Investments beschäftigen zu müssen.

Die Dividendenstrategie bietet zwei Hauptvorteile. Erstens können Anleger von steigenden Kursen profitieren, indem sie ihre Wertpapiere teurer verkaufen, als sie sie gekauft haben. Zweitens können sie an möglichen Ausschüttungen des Unternehmens, dessen Anteile sie erworben haben, partizipieren und somit Dividenden erhalten.
Auswahlkriterium: Die Dividendenrendite
Ein maßgebliches Auswahlkriterium für diese Anlagestrategie ist die Dividendenrendite. Sie gibt an, wie hoch die Ausschüttung im Verhältnis zum Aktienkurs ist. In der Regel liegt sie bei den meisten Aktien im Dax zwischen 2 und 4 Prozent. Viele Unternehmen zahlen allerdings keine Dividende, weil sie lieber in Forschung und Entwicklung oder neue Produkte investieren.

Die Dividendenrendite errechnet man, indem man die Dividendenzahlung je Aktie mit 100 multipliziert und dann durch…

19.07.23 – 16:30
3U HOLDING AG: Neues Design und erweiterte Funktionen auf www.3u.net

  ≡

3U HOLDING AG: Neues Design und erweiterte Funktionen auf www.3u.net
Die 3U HOLDING AG, ein in Marburg ansässiges Unternehmen, hat ihre Internetpräsenz www.3u.net neu gestaltet und erweitert. Die Website dient als zentrale Informationsquelle für Aktionäre und bietet eine Fülle an Daten, Fakten, Dokumenten und Berichten in einem responsiven Design, das auf allen gängigen Endgeräten dargestellt werden kann.

Die 3U HOLDING AG legt großen Wert auf Information und Transparenz und pflegt einen regen Austausch mit allen Stakeholdern. Die neu gestaltete Website bietet Interessenten unmittelbaren Zugriff auf eine Vielzahl von Dokumenten und Materialien, die das Unternehmen aktuell und als historisches Archiv bereitstellt.

Neben einer neuen, aktuellen Gestaltung und übersichtlicheren Bedienungselementen bietet die Website auch eine Reihe neuer Funktionen. Dazu gehören Kommentare, Interviews und Hintergrundinformationen, die ein besseres Verständnis der 3U, ihrer Strategien und Perspektiven ermöglichen. Die Website lädt zum Dialog und zur Interaktion ein und bietet auch Informationen über 3U als attraktiven Arbeitgeber und Ausbilder.

Die 3U HOLDING AG ist eine Beteilig…

14.07.23 – 12:56
ALBIS Aktie: Dividendenfähigkeit und Profitabilitätssteigerung im Blick

  ≡

Die ALBIS Leasing AG, ein in Hamburg ansässiges Unternehmen, das seit über 35 Jahren erfolgreich im Leasingmarkt tätig ist, hat kürzlich ihre ordentliche Hauptversammlung abgehalten. In dieser Versammlung wurde ein Rückblick auf das erfolgreiche Geschäftsjahr 2022 und die gesteigerte Profitabilität im ersten Halbjahr 2023 gegeben.

Trotz eines herausfordernden Marktumfelds und eines internen Transformationsprozesses konnte die ALBIS Leasing AG alle ihre Prognosen und Versprechen für das Jahr 2022 erfüllen. Das Unternehmen erreichte ein Neugeschäft von 100 Millionen Euro und erzielte ein Ergebnis am oberen Ende des Prognoserahmens.

Für das erste Halbjahr 2023 wurde zwar eine Korrektur des Neugeschäftsvolumens vorgenommen, jedoch konnte die ALBIS Leasing AG ihre Ergebnisprognose für 2023 deutlich anheben. Dies ist auf die Steigerung der operativen Erträge bei einer stabilen Kostenbasis zurückzuführen. Durch diese Entwicklung hat die ALBIS ein solides Fundament für profitables Wachstum gelegt.

Die Hauptversammlung entlastete die Vorstände und die Mitglieder des Aufsichtsrats. In den zahlreichen Redebeiträgen wurde die Zukunftsoffensive der ALBIS gelobt. Die …

17.06.23 – 08:25
Dürr-Aktien reagieren mit kräftigem Wochenplus auf Übernahmepläne

  ≡

Mit einem Wochenplus von 9,8 Prozent auf 31,50 Euro sind die Aktien des Maschinenbauers Dürr der stärkste Wert im MDAX in der vergangenen Handelswoche.
Begeistert reagierten die Anleger auf die vom Unternehmen am Dienstag angekündigte Übernahme des Automatisierungsspezialisten BBS-Automations-Gruppe (BBS Automation) aus München. Denn durch den Zukauf will Dürr den Umsatz im Bereich Automatisierungstechnik im kommenden Jahr auf 500 Millionen Euro mehr als verdoppeln und erreicht damit weitaus eher die für diesen Bereich angekündigten Umsatzziele.
Dürr wird im Rahmen der Akquisition 100 Prozent der Anteile an der BBS Automation vom Finanzinvestor EQT (bzw. einem Konsortium rund um diesen) für einen Preis von 440 bis 480 Millionen Euro kaufen. Finanziert werden soll die Transaktion aus dem eigenen Cashflow, vorhandenen Finanzierungselementen und einer Brückenfinanzierung.
Der Gründer von BBS Automation Josef Wildgruber wird auch nach der Übernahme an Bord bleiben und das Unternehmen weiterhin führen. Im laufenden Jahr rechnet BBS Automation mit einem Umsatz von ca. 300 Millionen Euro. Wenn alle dafür notwendigen fusionsrechtlichen Vorgaben erfüllt werden, soll die T…