Mit einem Wochenplus von 9,8 Prozent auf 31,50 Euro sind die Aktien des Maschinenbauers Dürr der stärkste Wert im MDAX in der vergangenen Handelswoche.
Begeistert reagierten die Anleger auf die vom Unternehmen am Dienstag angekündigte Übernahme des Automatisierungsspezialisten BBS-Automations-Gruppe (BBS Automation) aus München. Denn durch den Zukauf will Dürr den Umsatz im Bereich Automatisierungstechnik im kommenden Jahr auf 500 Millionen Euro mehr als verdoppeln und erreicht damit weitaus eher die für diesen Bereich angekündigten Umsatzziele.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Duerr?
Dürr wird im Rahmen der Akquisition 100 Prozent der Anteile an der BBS Automation vom Finanzinvestor EQT (bzw. einem Konsortium rund um diesen) für einen Preis von 440 bis 480 Millionen Euro kaufen. Finanziert werden soll die Transaktion aus dem eigenen Cashflow, vorhandenen Finanzierungselementen und einer Brückenfinanzierung.
Der Gründer von BBS Automation Josef Wildgruber wird auch nach der Übernahme an Bord bleiben und das Unternehmen weiterhin führen. Im laufenden Jahr rechnet BBS Automation mit einem Umsatz von ca. 300 Millionen Euro. Wenn alle dafür notwendigen fusionsrechtlichen Vorgaben erfüllt werden, soll die Transaktion Ende des Jahres abgeschlossen sein und Dürr kann BBS Automation im dritten oder vierten Quartal 2023 erstmal konsolidieren
Duerr-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Duerr-Analyse vom 2. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Duerr-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Duerr-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Duerr: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...