≡
Die Mutares SE & Co. KGaA (ISIN: DE000A2NB650, WKN: A2NB65) zeigt einmal mehr, wie taktisch klug der Konzern sein Portfolio optimiert. Am 1. April 2025 gab das Unternehmen bekannt, dass die Tochter Alcura France ein unwiderrufliches Angebot für den Verkauf ihres Care-Services-Geschäfts erhalten hat. Der Käufer? Die Santé Cie Group, ein europaweit führender Player im Bereich häuslicher Pflege. Das Geschäft brachte 2024 immerhin rund 17 Mio. Euro Umsatz – aber es gehört eben nicht zum Kerngeschäft.
Warum das wichtig ist? Weil Mutares hier eine klare Strategie verfolgt: Fokus auf das Wesentliche. Johannes Laumann, CIO von Mutares, betont, dass Alcura France künftig voll auf MAD setzen wird. Das ist französisch und bedeutet so viel wie "Bleiben zu Hause". Klingt simpel, ist aber clever. Statt sich in Randbereiche zu verzetteln, will man Apotheken ein umfassendes Dienstleistungsangebot bieten. Und ja, das könnte lukrativ werden.
Was steckt dahinter?
Der Deal steht noch unter Vorbehalt, üblich halt. Aber klar ist: Mit solchen Schritten treibt Mutares den Shareholder Value nach oben. Für 2025 peilt der SDAX-Konzern einen Umsatz von etwa 7 Mrd. Euro an. Das ist amb…
≡
Mutares SE & Co. KGaA hat am 18. Dezember 2024 die Übernahme von Alcura France erfolgreich abgeschlossen. Diese Akquisition wird als strategischer Schritt in der Gesundheitsbranche betrachtet. Aber was bedeutet dies konkret für Mutares und den Markt? Alcura France, ein etablierter Anbieter in der hauseigenen Pflege, bringt mehr als 8.000 aktive Kunden und ein breites Spektrum an über 3.000 medizinischen Produkten mit. Im Jahr 2023 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von rund 60 Millionen Euro.
Die Übernahme stärkt nicht nur das Segment Goods & Services von Mutares, sondern könnte auch die Marktposition in einem wachsenden Sektor festigen. Gerade im Hinblick auf die demografische Entwicklung in Europa – eine alternde Gesellschaft braucht zuverlässige Pflegeangebote. Mutares verfolgt eine klare Wachstumsstrategie und plant, den Konzernumsatz bis 2025 auf etwa 7 Milliarden Euro zu steigern. Hierbei spielen Akquisitionen wie die von Alcura eine entscheidende Rolle.
Strategische Übernahme in der Gesundheitsbranche
In einem sich wandelnden Marktumfeld stellt sich die Frage, ob Mutares mit dieser Übernahme den richtigen Schritt gemacht hat. Die Diversifizierung d…
≡
CTS Eventim, ein führender Ticketing- und Veranstaltungskonzern, blickt optimistisch in die Zukunft. Mit der geplanten Mehrheitsübernahme des französischen Ticketingmarktführers France Billet erwartet das Unternehmen sowohl einen höheren Umsatz als auch ein höheres normalisiertes EBITDA im Vergleich zum Vorjahr. Dies wurde von CEO Klaus-Peter Schulenberg in München bekannt gegeben. Ursprünglich war geplant, Umsatz und Ergebnis auf dem Niveau des Vorjahres zu halten.
Ein weiterer positiver Aspekt für CTS Eventim ist die kürzlich ausgeübte Kaufoption gegenüber der Handelskette Fnac Darty. Dies wird die Beteiligung von CTS an France Billet auf 65 Prozent erhöhen. Das Geschäft von France Billet wird dann vollständig konsolidiert. Ein weiterer Höhepunkt für das Unternehmen war der im Juli gestartete Vorverkauf der Tour von Taylor Swift.
Die Finanzergebnisse des zweiten Quartals zeigen ein Umsatzwachstum von 8,5 Prozent auf 654,7 Millionen Euro für CTS Eventim. Der operative Gewinn, das normalisierte EBITDA, ging jedoch um 5 Prozent auf 94,8 Millionen Euro zurück. Dies ist auf den Wegfall staatlicher Zuschüsse aus Corona-assoziierten Sonderprogrammen in Höhe vo…
≡
Die Luftfahrtindustrie hat in den letzten Jahren viele Herausforderungen erlebt, aber einige Unternehmen haben es geschafft, sich erfolgreich anzupassen und zu wachsen. Eines dieser Unternehmen ist Air France-KLM, eine führende globale Fluggesellschaft, die trotz der anhaltenden globalen Herausforderungen beeindruckende Ergebnisse erzielt hat.
Robuste Ticketnachfrage führt zu starken Ergebnissen
Im zweiten Quartal 2023 hat Air France-KLM dank einer robusten Ticketnachfrage hervorragende Ergebnisse erzielt. Der Umsatz stieg gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 14 Prozent auf 7,6 Milliarden Euro. Dieser Anstieg ist auf höhere Preise und eine bessere Auslastung zurückzuführen. Darüber hinaus konnte das Unternehmen seine Ausgaben für Treibstoff und Wartung reduzieren, was zu einem Anstieg des Betriebsergebnisses um rund 90 Prozent auf 733 Millionen Euro führte.
Übertreffen der Erwartungen
Die Ergebnisse von Air France-KLM übertrafen die Erwartungen der Fachleute. Unter dem Strich verdiente der Konzern 604 Millionen Euro, im Vergleich zu 324 Millionen im Vorjahreszeitraum. Dies ist ein beeindruckender Anstieg und ein Beweis für die Stärke und Widerstandsfähigkeit des Unt…
≡
Icona Technology SpA erwirbt EXPLAN – ISV mit Fokus auf die Digitalisierung von Wartung
Icona Technology SpA, ein international agierendes Scale-up, das sich auf die digitale Transformation im After-Sales-Bereich konzentriert, hat die Übernahme von 80% von EXPLAN Consulting Srl, einem unabhängigen Softwareanbieter (ISV), der sich auf die Digitalisierung von Wartung spezialisiert hat, erfolgreich abgeschlossen.
EXPLAN Consulting Srl, gegründet im Jahr 1999 und mit Sitz in Bollate (Mailand), hat sich dank seines Flaggschiff-Produkts Plangei einen Namen gemacht. Plangei zählt 40 Kunden, wobei die Kundenbasis im letzten Jahr um 20% gewachsen ist. Zu den bemerkenswerten Kunden von EXPLAN gehören Azimut Benetti, Eletecno, Giva Group, Generali, Italgas, RCS, Venchi und Virgin Active.
Im letzten Jahr (2022) wuchs EXPLAN um 20%, mit einem Umsatz von 1,1 Mio. EUR (gegenüber 933k EUR im Jahr 2021), einem EBITDA von 140k EUR (gegenüber 64k EUR im Jahr 2021) und einem Nettogewinn von 55k EUR (gegenüber 9k EUR im Jahr 2021). Die Nettoverschuldung beträgt 214k EUR, hauptsächlich aufgrund der Hypothek in Zusammenhang mit dem Erwerb des Büros. Das Unternehmen ist cashflow-positiv,…
≡
Prysmian, ein an der Euronext Milan gelistetes Unternehmen und führend in der Branche der Kabelsysteme für Energie und Telekommunikation, hat kürzlich eine langfristige, nachhaltigkeitsgebundene revolvierende Kreditlinie im Wert von 1 Milliarde Euro erneuert. Diese Kreditlinie wurde mit einer Gruppe von führenden nationalen und internationalen Banken abgeschlossen.
Die Kreditlinie hat eine Laufzeit von fünf Jahren, kann jedoch auf sechs und sieben Jahre verlängert werden. Sie wird dazu beitragen, die Finanzstruktur des Unternehmens zu verbessern, indem sie die durchschnittliche Fälligkeit seiner Finanzierungsquellen verlängert und gleichzeitig die Flexibilität beibehält, die dieses Instrument bietet. Darüber hinaus hat Prysmian beschlossen, Umwelt- und Sozialindikatoren in die Parameter aufzunehmen, die die Finanzierungsbedingungen bestimmen. Dies ist ein weiterer Schritt zur Stärkung der Integration von ESG-Faktoren in die Unternehmensstrategie.
Pier Francesco Facchini, CFO von Prysmian, kommentierte die Erneuerung der Kreditlinie und betonte, dass sie die Finanzstruktur von Prysmian weiter stärkt. Er wies darauf hin, dass das Unternehmen Nachhaltigkeit nun als …