Startseite » EAST JP Aktie Forum Dividende US2732021017

EAST JP Aktie Forum Dividende US2732021017

Datum
Nachrichten zu EAST JP Aktie
Quelle
09.04.25 – 09:48
Nordex Aktie: Türkei wird zum Turbo!

  ≡

Die Nordex SE macht ernst im türkischen Windmarkt. Am 9. April 2025, wurde auf der WindEurope in Kopenhagen ein Deal mit Enerjisa Üretim besiegelt – symbolisch, aber dennoch von großer Tragweite. Es geht um zwei Windparks, Edirne und Balkaya, mit einer Gesamtkapazität von 750 MW. Das ist schon eine Hausnummer. Die Nordex Group liefert dafür 108 Turbinen des Typs N163/6.X. Interessant: Mehr als die Hälfte der Komponenten werden lokal produziert – ein Novum, das zeigt, wie wichtig lokale Wertschöpfung mittlerweile ist.

Der Hintergrund: Im Rahmen der YEKA WPP-2024-Auktion hat Enerjisa Üretim diese Projekte eingeworben. Und Nordex? Die Gruppe baut ihre Position weiter aus. Bereits 2024 konnte sie über 1 GW an Neuaufträgen in der Türkei verbuchen. Mit diesen neuen Deals festigt sie ihre Rolle als Schlüsselspieler in einem Markt, der immer mehr Fahrt aufnimmt.
Lokale Produktion treibt Wachstum
Was viele vielleicht überrascht: Die Türkei entwickelt sich zum Hotspot für erneuerbare Energien. Mit ihren 55 %-Lokalisierungsanforderungen setzt die Regierung klare Zeichen. Für Nordex bedeutet das nicht nur Aufträge, sondern auch Investitionen in lokale Fertigung. VP Re…

13.09.23 – 14:55
Kontron: Zweistelliger Millionenauftrag von rumänischer Bahn

  ≡

Der Technologiekonzern Kontron, hat heute den Abschluss eines Vertrages mit der rumänischen Bahn bekannt gegeben. Das Gesamtvolumen soll sich im niedrigen zweistelligen Millionenbereich bewegen.

Über die Dauer von rund drei Jahren wird Kontron nun ein GSM-R-Kommunikationssystem auf den Bahnlinien "Lugoj – Timisiora East" und Cluj Napoca-Oradea-Episcopia Bihohr" implementieren. Ziel dieser Maßnahmen ist es, mit dem neuen Kommunikationssystem die Sicherheit auf diesen Strecken deutlich zu erhöhen und Fahrgästen der Bahn Vorteile zu bringen.

Mit dem Bau wurde Unternehmensangaben bereits begonnen. Nach Ansicht von Bernd Eder, dem CEO von Kontron Transportation, zeigt der Großauftrag:
dass GSM-R nach wie vor die Technologie der Wahl ist, wenn es um den Aufbau von unternehmenskritischen Netzwerken für Eisenbahnen geht.
Und gerade in diesem Bereich ist Kontron als Spezialist und Marktführer für IoT-Lösungen für Hochgeschwindigkeitszüge bestens aufgestellt.
Kontron-Aktien heute mit leichten Kursverlusten
Im Juni 2022 hat die S&T AG in Kontron AG umfirmiert, um so den Fokus nachmehr auf die IoT-Strategie des Unternehmens zu legen.

Heute geben die im SDAX notier…

28.08.23 – 15:32
Anleger aufgepasst: voestalpine AG meldet wichtige Personalie

  ≡

Zusammenfassung

Mag. DI Robert Ottel, Finanzvorstand von voestalpine AG, wird zum 31. März 2024 zurücktreten.
Ottel hat das Angebot zur Wiederbestellung für weitere fünf Jahre abgelehnt.
Der Aufsichtsrat wird sich mit der Nachfolgefrage befassen.
Der Prozess zur (Wieder)Bestellung der Vorstandsmitglieder wird fortgesetzt.

Eine wichtige Personalie meldet heute der österreichische Stahl-, Verarbeitungs- und Dienstleistungskonzern voeastalpine AG. Der teilt mit, dass sein Finanzvorstand (CFO) Mag. DI Robert Ottel das Angebot des Aufsichtsrates zur Wiederbestellung für weitere fünf Jahre ab dem 1. April 2024 nicht angenommen hat.

Daher wird Herr Ottel zum 31. März 2024 aus dem Vorstand von voestalpine ausscheiden und damit auch nicht mehr als CFO tätig sein. Der Aufsichtsratsvorsitzende, Dr. Eder, hat sein Bedauern über diese Entscheidung geäußert. Das Aufsichtsgremium des Konzerns wird sich nun mit der Suche nach einen geeigneten Nachfolger von Herrn Ottel beschäftigen.

Davon unberührt soll der seit längerem laufende Prozess zur Wiederbestellung der Mitglieder des Vorstandes ab dem 1. April 2024 fortgesetzt werden. Mit einer Entscheidung wird hier…

01.08.23 – 18:30
JetBlue Airways: Ein tiefgehender Blick auf die Finanzen

  ≡

JetBlue Airways, eine bekannte Low-Cost-Fluggesellschaft aus den USA, hat kürzlich ihre finanziellen Ergebnisse für das zweite Quartal 2023 bekannt gegeben. Die Zahlen zeigen ein gemischtes Bild, das sowohl positive als auch negative Aspekte aufweist.
Positive finanzielle Entwicklung
Die Betriebseinnahmen von JetBlue Airways beliefen sich im zweiten Quartal 2023 auf 2,6 Milliarden US-Dollar, was einem Anstieg von 6,7% im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Der Nettogewinn lag bei 138 Millionen US-Dollar oder 0,41 US-Dollar pro Aktie. Dies steht im Kontrast zu einem Verlust von 188 Millionen US-Dollar oder 0,58 US-Dollar pro Aktie im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Ohne Berücksichtigung besonderer Posten betrug der bereinigte Nettogewinn 0,45 US-Dollar pro Aktie.
CEO äußert sich zu den Ergebnissen
CEO Robin Hayes äußerte sich positiv zu den Ergebnissen und betonte, dass das Unternehmen seinen höchsten Quartalsgewinn seit 2019 erzielt hat. Dies sei ein Zeichen für die Fortschritte, die seit Beginn der Pandemie gemacht wurden. Die Ergebnisse wurden durch Rekordquartalserlöse und eine starke operative Leistung gestützt, die die Vorteile der bedeutenden Investitionen und d…

30.07.23 – 08:13
JinkoSolar – Führend in der Solartechnik und Energiespeicherung

  ≡

Die JinkoSolar Holding Co. Ltd. (ISIN: US47759T1007), einer der größten und innovativsten Solarmodulhersteller der Welt, hat kürzlich bedeutende Erfolge erzielt, die ihre Position in der Branche weiter stärken.
Auftrag für Energiespeichersystem
Ein wichtiger Meilenstein für JinkoSolar war der Abschluss eines Liefervertrags für flüssigkeitsgekühlte Energiespeichersysteme in China. Das Energiespeichersystem, genannt SunTera, ist für das Saudi Aramco East-West Pipeline Pump Station Community Project vorgesehen. Die Leistung des Energiespeichersystems beträgt beeindruckende 6,88 MWh.
Höchstes AAA-Ranking in PV Tech's ModuleTech Bankability Report
JinkoSolar hat zudem das höchste "AAA"-Ranking im Q2 ModuleTech Bankability Report von PV Tech erreicht. Dieses prestigeträchtige Ranking unterstreicht die außergewöhnliche Leistung des Unternehmens in den Bereichen Produktion und Finanzen sowie seine Führungsposition in der N-Typ TOPCon-Technologie.
Finanzielle Leistung und Ausblick
Die finanzielle Leistung von JinkoSolar ist ebenfalls bemerkenswert. Das Unternehmen schätzt, dass der unauditierte Nettogewinn, der den Aktionären von Jiangxi Jinko zuzurechnen ist, für …

26.10.20 – 11:04
Epigenomics: Großaktionär trennt sich von seinen Anteilen – Hälfte des Grundkapitals ist aufgebraucht…

  ≡

Unter kräftigem Abgabedruck stehen seit einigen Tagen die Aktien des Molekulardiagnostik-Spezialisten Epigenomics. Die Papiere, die Ende verletzter Woche noch zu Kursen um die 2,30 Euro gehandelt wurden, verloren alleine in den letzten sieben Handelstagen rund 65 Prozent an Wert auf aktuelle 0,77 Euro.

Begonnen hat der kräftige Kursrutsch nach der Meldung durch das Unternehmen, dass es für den entwickelten Darmkrebs-Früherkennungstest "Epi proColon" durch die US-amerikanische Krankenversicherung CMS einen negativen vorläufigen Erstattungsbescheid gegeben hat. Das wirft das Unternehmen auf dem US-Markt gehörig zurück.

Gestern wurde zudem bekannt, dass der Epigenomics-Großaktionär 683 Capital fast alle seine Anteile am Molekulardiagnostik-Spezialisten verkauft hat. Der Anteil sank laut Meldung des Hedgefonds von 5,16 auf nur noch 0,02 Prozent.

Und last but not least, die letzte der Hiobsbotschaften: Heute meldet Epigenomics, dass bei:
…pflichtgemäßen Ermessen angenommen werden muss, dass ein Verlust von mehr als der Hälfte des Grundkapitals eingetreten ist.
Verantwortlich für die hohen Verluste sind laut Management "im Wesentlichen planmäßige operative Ver…

01.09.20 – 12:57
Eastman Kodak: Aktie springt vorbörslich nach Hedgefonds-Einstieg

  ≡

Blickt man auf die Indikationen rund eine Stunde vor Start der US-Börse, dann dürften Aktien des Technologiekonzerns (und früheren Foto-Giganten) Eastman Kodak zu den ganz großen Gewinnern gehören. Aktuell liegen die Papiere rund 65 Prozent im Plus bei 9,85 USD, nachdem durch eine Meldung an die SEC der Einstieg des Hedgefonds D.E. Shaw & Co. bekannt wurde. Demzufolge hat sich D.E. Shaw & Co. mit 5,2 Prozent an Eastman Kodak beteiligt.

Die europäischen Börsen vollziehen den sich abzeichnenden Kurssprung bereits, Aktien von Eastman Kodak wechseln an der Börse in Frankfurt aktuell mit einem Aufschlag von 50 Prozent bei 7,50 Euro den Besitzer.

Bildquelle: Pixabay…

30.07.19 – 12:29
Grenke brechen nach Prognosesenkung ein

  ≡

Offenbar wird wieder mehr gekauft als geleast. Denn der Leasing-Spezialist Grenke hat heute im Rahmen der Vorlage von Quartalszahlen seine Gewinnprognose für das laufende Jahr nach unten korrigiert. Das Grenke-Management erwartet aufgrund einer weiteren Abschwächung der konjunkturellen Lage mehr Zahlungsausfälle und erhöht deshalb deutlich die Risikovorsorge. Deshalb sinkt die Gewinnerwartung für das laufende Jahr von bislang 147 bis 156 Mio. Euro recht deutlich auf nur noch 138 bis 148 Mio. Euro.

Etwas optimistischer ist Grenke dagegen beim Neukundengeschäft. Das dürfte 2019 um 16 bis 19 Prozent (statt der bislang prognostizierten 14 bis 19 Prozent) liegen.

Aber die Anleger blicken heute nur auf die deutlich reduzierte Gewinnprognose und werfen ihre Aktien auf den Markt. Die rutschen heute um mehr als 15 Prozent auf aktuelle 80,30 Euro ab. Damit ist fast die gesamte Jahres-Performance im Eimer. Gleichzeitig sind die Papiere mit dem aktuellen Tagesverlust heute auch der mit Abstand größte Verlierer im MDAX.

[adrotate banner="4"]…

08.10.18 – 13:00
Mittagsbörse: DAX kämpft mit 12000er-Marke – Wirecard brechen ein, Bayer, VW, Daimler, Delivery Hero, S&T, Drägerwerk

  ≡

Mittagsbörse: DAX kämpft mit 12000er-Marke – Wirecard, VW, Dai
Nach einem nur leicht schwächeren Start in die neue Handelswoche, die ersten Kurse lagen noch im Bereich 12.060 Punkte, legt der DAX im Handelsverlauf den Rückwärtsgang ein und rutscht kurzzeitig mit 11.990 Punkten auch unter die wichtige 12.000er-Marke ab. Aktuell gelingt aber wieder der Sprung zurück, momentan beträgt das Tagesminus 0,85% auf 12.008 Punkte. Auch Werte der zweiten und dritten Reihe verlieren deutlich, der MDAX gibt aktuell 1,6% auf 24.869 Punkte nach, der TecDAX verliert sogar 2,6%.

Die Liste der Sorgen ist lang, angefangen von den steigenden Renditen für US-Anleihen, weshalb Anleger Geld aus dem Aktienmarkt abziehen und in inzwischen besser verzinsliche Rentenpapiere stecken. Auch der drohende Brexit sorgt die Anleger, nach wie vor scheint nicht klar, wie ein reibungsloser Übergang gewährleistet werden soll. Zudem fielen heute früh veröffentlichte Konjunkturdaten schwach aus, zum dritten Mal in Folge fiel die deutsche Industrieproduktion. Und last but not least sorgen sich die Anleger um die ausufernde Staatsverschuldung in Italien und auch der Handelskonflikt zwischen den USA und Chin…

07.09.17 – 13:34
RWE klettern nach Spekulationen um Innogy-Übernahme an DAX-Spitze

  ≡

Versorgeraktien sind heute die großen Gewinner im DAX und sorgen dafür, dass der Deutsche Leitindex nach den gestrigen starken Kursgewinnen weiter deutlich zulegen kann.

Der Auslöser für die Kauflaune bei den Anlegern dürfte ein Bericht in der Spanischen Tageszeitung "Expansion" sein, demzufolge der spanische Versorger Iberdrola Interesse an einer Übernahme der RWE-Tochter Innnogy hat. Zwar hat Iberdrola die Gerüchte dementiert, allerdings interessiert das die Anleger heute wenig. Eine Komplettübernahme käme wohl eh nicht zustande, da RWE die Mehrheit von 51 % auch langfristig behalten möchte.

Die Aktien des zweitgrößten deutschen Energieversorgers RWE, der aktuell noch 77 % an der Tochter Innogy hält, klettern um 4,1 % auf 21,45 Euro und damit auch an die DAX-Spitze. Damit verteuern sich RWE-Papiere alleine im letzten halben Jahr um fast 50 %. Und damit liegen die Ende 2015 erreichten einstelligen Kurse auch wieder in weiter Ferne, damals unkten nicht wenige, das RWE bald unter der Schuldenlast und der schlechten Geschäftslage zusammenbrechen könnte. So kurzlebig ist Börse.

Im Sog von RWE legen auch die Aktien des größten deutschen Energieversorgers E.ON…