≡
Einmal jährlich müssen sich Aufsichtsrat und Vorstand einer Gesellschaft den Aktionären stellen: Die Hauptversammlung ist das höchste Or…
≡
Wer Aktien leer verkauft, das sogenannte Shortselling, muss Transparenzpflichten erfüllen. Wir werfen einen Blick auf aktuelle Shortseller-…
≡
Einmal jährlich müssen sich Aufsichtsrat und Vorstand einer Gesellschaft den Aktionären stellen: Die Hauptversammlung ist das höchste Or…
≡
Einmal jährlich müssen sich Aufsichtsrat und Vorstand einer Gesellschaft den Aktionären stellen: Die Hauptversammlung ist das höchste Or…
≡
BioNTech und deren chinesischer Partner Duality Biologics haben von der US-Zulassungsbehörde den Fast-Track-Status für ihren Krebsmedikame…
≡
BioNTech und China-Partner Duality Biologics starten eine zulassungsrelevante Phase-3-Studie mit BNT323/DB-1303 zur Behandlung von Brustkreb…
≡
BioNTech SE und ihr chinesischer Partner Duality Biologics haben bekanntgegeben, dass ihr gemeinsamer Antikörper-Wirkstoff-Konjugat-Kandida…
≡
Zusammenfassung
AT&S startet das Geschäftsjahr 2023/24 erfolgreich trotz herausforderndem Marktumfeld
Umsatz im 1. Quartal 2023/24 steigt um 20 % im Vergleich zum Vorquartal auf 362 Millionen Euro
Bereinigtes EBITDA von 92 Millionen Euro, Marge von 25,5 %
Investitionen von bis zu 800 Millionen Euro für das Geschäftsjahr 2023/24 geplant
Erwarteter Jahresumsatz zwischen 1,7 und 1,9 Milliarden Euro
Bereinigte EBITDA-Marge zwischen 25 und 29 % erwartet
Für das Geschäftsjahr 2026/27 wird ein Umsatz von rund 3,5 Milliarden Euro und eine EBITDA-Marge von 27 bis 32 % erwartet
Der österreichische Halbleiterspezialist AT&S Austria Technologie & Systemtechnik AG (AT&S) ist trotz eines herausfordernden Marktumfeldes erfolgreich in das Geschäftsjahr 2023/24 gestartet.
Im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2023/24 konnte der Umsatz im Vergleich zum Vorquartal um 20 % auf 362 Mio. € gesteigert werden, lag aber um 28 % unter dem Wert des Vorjahresquartals. Das bereinigte EBITDA betrug 92 Millionen Euro, was einer Marge von 25,5 % entspricht.
AT&S hat ihre Geschäftsbereiche mit Wirkung zum 1. April 2023 neu strukturiert. Die bisherigen …
≡
ViroCell Biologics, ein Spezialist für Vertragsentwicklung und -herstellung (CDMO) in klinischen Zell- und Gentherapie-Studien, hat Brian Collins zum Chief Financial Officer (CFO) ernannt. Brian bringt eine Fülle von relevanten Erfahrungen in das Unternehmen ein, da es in seine nächste Wachstumsphase eintritt.
Brian war in den letzten vier Jahren CFO der Cell and Gene Therapy Catapult (CGT Catapult), einer britischen Organisation, die Unternehmen dabei unterstützt, fortschrittliche Therapien zu entwickeln, zu liefern und zu vermarkten. In seiner Rolle war Brian für Finanzen, Personal, IT, Operational Excellence und Risiko- und Datenschutz verantwortlich, während die CGT Catapult ihren Umsatz in zwei Jahren verdoppelte und ihre Belegschaft von 250 auf über 400 erweiterte.
Die Ernennung von Brian ist die neueste in einer Reihe von Schlüsselzugängen zum Team und folgt auf die kürzliche Ankündigung von John Dawson CBE, ehemals CEO von Oxford Biomedica (LSE: OXB), als Non-Executive Chairman. Brian wird einem Führungsteam beitreten, das aus Nick Maishman als Chief Operating Officer und Susan Nichols als Chief Business Officer besteht, zusätzlich zu John W Hadden II als…