≡
MADRID/LISSABON (dpa-AFX) – Nach Angaben von EU-Ratspräsident António Costa gibt es derzeit keinen Hinweis auf einen Cyberangriff als Ursa…
≡
SAMARKAND (dpa-AFX) – EU-Ratspräsident António Costa ruft nach den Zollankündigungen von US-Präsident Donald Trump zu einem Ausbau der H…
≡
BRÜSSEL (dpa-AFX) – Nach der Blockade-Ankündigung von Ungarns Ministerpräsident Viktor Orban zu möglichen Ukraine-Hilfen hält EU-Ratspr…
≡
BUDAPEST/BRÜSSEL (dpa-AFX) – Kurz vor einem Sondergipfel der EU hat Ungarns Ministerpräsident Viktor Orban eine Blockade möglicher neuer …
≡
KIEW (dpa-AFX) – EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und Ratspräsident António Costa sind zu einem Besuch in der ukrainischen …
≡
BRÜSSEL (dpa-AFX) – Angesichts des drastischen Kurswechsels in der Ukraine-Politik der USA erwägt EU-Ratspräsident António Costa die Ein…
≡
In dieser Woche war einmal mehr einiges geboten: Der Dax schwingt sich zu neuen Rekorden auf, die EZB und die Fed halten die Füße still, d…
≡
David Forth ist neuer CFO bei Photon Energy. Er folgt auf Andrej Horansky, der seinen Posten im Mai 2023 verlassen hat. Forth war früher un…
≡
Die Welt der Finanzmärkte ist ständig in Bewegung, und in dieser dynamischen Landschaft haben drei Unternehmen kürzlich besondere Aufmerksamkeit erregt: ASML, Nvidia und Daimler Truck. In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf die neuesten Entwicklungen rund um diese Unternehmen und was sie für Anleger bedeuten könnten.
ASML: Ein Chipausrüster im Aufwind
ASML, ein niederländisches Unternehmen im Bereich der Chipausrüstung, hat kürzlich positive Signale von der renommierten Schweizer Großbank UBS erhalten. Die Bank hat ihre Einstufung für ASML auf "Buy" belassen und sieht ein Kursziel von 780 Euro vor. Besonders hervorzuheben sind die langfristigen Wachstumsperspektiven im Bereich der Chipausrüstung.
Die jüngsten Quartalszahlen von Nvidia, einem führenden Unternehmen im Bereich der künstlichen Intelligenz, haben ebenfalls einen positiven Einfluss auf ASML gehabt. Mit einem Quartalsumsatz von 13,5 Milliarden USD und einem Quartalsgewinn von 6,2 Milliarden USD hat Nvidia die Erwartungen weit übertroffen. Dies hat den gesamten Technologiemarkt beflügelt, insbesondere Unternehmen im Chipsektor wie ASML.
Nvidia: Ein Schwergewicht in der KI-Branche
…
≡
Die Finanzwelt hat kürzlich auf zwei wichtige Meldungen bezüglich Daimler Truck Holding AG reagiert. Diese Entwicklungen könnten sowohl für Investoren als auch für Branchenbeobachter von Interesse sein.
Goldman Sachs und Daimler Truck
Die renommierte US-Investmentbank Goldman Sachs hat kürzlich ihre Einschätzung zur Aktie von Daimler Truck aktualisiert. Dabei wurde das Kursziel von zuvor 39 Euro auf 43 Euro angehoben. Trotz dieser Anpassung bleibt die Einstufung der Aktie auf "Buy". Die Analystin Daniela Costa von Goldman Sachs hat in ihrer Studie darauf hingewiesen, dass die leicht reduzierten Schätzungen für das operative Ergebnis dieses Jahres durch optimistischere Annahmen für den freien Cashflow und ein im Jahr 2024 höheres operatives Ergebnis im Industriegeschäft mehr als ausgeglichen werden.
Daimler Truck Holding AG und Kapitalmarktinformationen
In einer weiteren wichtigen Meldung wurde bekannt, dass Daimler Truck Holding AG im Zeitraum vom 14. bis 18. August 2023 insgesamt 520.751 eigene Aktien zurückgekauft hat. Dieser Schritt ist Teil des Aktienrückkaufprogramms des Unternehmens, das am 2. August 2023 begann. Interessanterweise wurden die Aktien an versc…