≡
Im Zollstreit mit den USA hatte China zunächst Ausfuhrkontrollen für Seltene Erden ausgerufen. Nun wird der Export einiger dieser raren Ro…
≡
Im Zollstreit mit den USA hatte China zunächst Ausfuhrkontrollen für Seltene Erden ausgerufen. Nun wird der Export einiger dieser raren Ro…
≡
Deutschland riskiert seine digitale Zukunft. Einer Bitkom-Studie zu Folge werden im Jahr 2040 rd. 663.000 IT-Fachkräfte fehlen. Ralf Winter…
≡
Die ZEW-Konjunkturerwartungen für Deutschland haben im März nach bereits kontinuierlichen Zuwächsen in den letzten Monaten einen überras…
≡
2024 will Qiagen einen Umsatz von mindestens 2,0 Milliarden Dollar schaffen, das wäre ein Plus von rund 2 Prozent. Den bereinigten, verwäs…
≡
Der Seltene-Erden-Produzent Lynas Rare Earths hat bestätigt, dass das Unternehmen Gespräche mit seinem US-Rivalen MP Materials über eine …
≡
Zusammenfasstung
Technotrans passt Prognose für 2023 an, erwartet Konzernumsatz am oberen Ende der Prognose (255 – 265 Mio. €)
EBIT-Marge auf 5,0 % – 6,0 % gesenkt (bisher: 6,2 % – 7,2 %)
ROCE zwischen 13,0 % und 14,0 % erwartet
Konzernumsatz in den ersten sechs Monaten des Geschäftsjahres 2023 bei 132,5 Mio. €, Zuwachs von 16,3 % gegenüber Vorjahr
Operatives Konzernergebnis (EBIT) in den ersten sechs Monaten des Geschäftsjahres 2023 bei 5,9 Mio. €, EBIT-Marge bei 4,5 %
Der Technologiekonzern Technotrans SE hat gestern seine Prognose für das Geschäftsjahr 2023 angepasst und rechnet jetzt mit einem Konzernumsatz am oberen Ende der Prognosespanne zwischen 255 Mio. € und 265 Mio. €. Die EBIT-Marge wird allerdings von der bisherigen Spanne von 6,2% bis 7,2% auf 5,0% bis 6,0% gesenkt. Die Rendite auf das eingesetzte Kapital (ROCE) wird in einer Spanne zwischen 13,0% und 14,0% erwartet.
Auf Basis vorläufiger Zahlen hat Technotrans in den ersten sechs Monaten des Geschäftsjahres 2023 einen konsolidierten Umsatz von 132,5 Millionen Euro erwirtschaftet, was einer Steigerung von 16,3 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Für die verbleiben…