Startseite » CEB 22/27 Aktie Forum Dividende XS2436141472

CEB 22/27 Aktie Forum Dividende XS2436141472

Datum
Nachrichten zu CEB 22/27 Aktie
Quelle
05.03.25 – 07:44
Medios Aktie: Neue Rekorde in Sicht?

  ≡

Die Medios AG hat ihre vorläufigen Geschäftszahlen für 2024 veröffentlicht – und die sehen verdammt gut aus. Der Umsatz kletterte auf rund 1,9 Milliarden Euro, ein Plus von 5,5 %. Aber das wirklich Spannende ist das Ergebnis: Das bereinigte EBITDA sprang um satte 31 % auf etwa 79 Millionen Euro. Die Marge verbesserte sich von 3,4 % auf 4,2 %. Berlin, 4. März 2025 – an diesem Tag machte das Unternehmen klar, dass es auch in stürmischen Zeiten wachsen kann.

Was steckt dahinter? Die Übernahme der Ceban-Gruppe hat ordentlich Schwung gebracht. Und nicht nur das: Der operative Cashflow erreichte ebenfalls einen Rekordwert. Für 2025 peilt Medios noch mehr an. Der Umsatz soll die 2-Milliarden-Euro-Marke knacken, das EBITDA könnte auf 96 Millionen Euro klettern. Klingt ambitioniert, aber die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache.
Wachstum durch Spezialisierung
Als führender Anbieter im Specialty Pharma-Bereich setzt Medios weiter auf Individualmedizin. Die Strategie geht auf. Mit Standorten in Deutschland, den Niederlanden, Belgien und Spanien bedient das Unternehmen eine wachsende Nachfrage nach maßgeschneiderten Therapien. ISIN: DE000A1MMCC8, WKN: A1MMCC. Was bleibt, …

28.02.25 – 06:11
Nordex Aktie: Überraschend starkes Ergebnis!

  ≡

Die Nordex SE (ISIN: DE000A0D6554, WKN: A0D655) hat am 27. Februar 2025 ihre Zahlen für 2024 vorgelegt – und die können sich sehen lassen. Die Hamburger Windkraftanlagenbauer haben nicht nur alle Ziele erreicht, sondern auch noch einen Rekordauftragseingang von 7,5 Mrd. EUR verbucht. Das ist ein satte 20-Prozent-Plus im Vergleich zum Vorjahr.

Der Umsatz kletterte um 12,5 Prozent auf 7,3 Mrd. EUR. Was wirklich beeindruckt: Die EBITDA-Marge stieg kontinuierlich und lag mit 4,1 Prozent über den Erwartungen. Im Schlussquartal erreichte sie sogar 4,9 Prozent. Der freie Cashflow sprang von mageren 20 Mio. EUR auf stattliche 271 Mio. EUR – ein echter Meilenstein.
Starke Segmente treiben Wachstum
Beide Geschäftsbereiche lieferten: Im Projektgeschäft wuchs der Umsatz um 12 Prozent, im Servicebereich gab es gar ein Plus von 14 Prozent. Besonders bemerkenswert: Der Auftragsbestand kletterte auf 12,8 Mrd. EUR – das sind rund 2,3 Mrd. EUR mehr als Ende 2023. Und das bei einem positiven Jahresergebnis von 9 Mio. EUR nach einem Verlust im Vorjahr.

Interessant ist auch die regionale Verteilung: 71 Prozent der Installationen entfielen auf Europa, Lateinamerika kam auf 16 Prozent. Für …

25.08.23 – 14:03
Novo Nordisk Aktie: Das sind doch eigentlich richtig gute Nachrichten rund um Wegovy

  ≡

Eigentlich sehr gute Nachrichten kommen heute vom dänischen Pharmakonzern und einem seiner neuen Blockbuster, der Abnehmspritze Wegovy. Diese ist nun seit Anfang Juli auf für den deutschen Markt verfügbar und wird entsprechend stark nachgefragt.

So gut, dass momentan die Nachfrage das Angebot deutlich übersteigt und Novo Nordisk mit den Auslieferungen nicht mehr hinterherkommt, wie heute die Nachrichtenagentur Reuters schreibt. Außerdem gab der CEO von Novo Nordisk, Fruergaard Jorgensen, heute gegenüber Reuters zu Protokoll, dass der Pharmakonzern plant, Wegovy auch in zahlreichen weiteren Ländern auf den Markt bringen will. Das dürfte aber nur sukzessive erfolgen, da es wohl noch Jahre dauern wird, bis die weltweite Nachfrage auch vollständig bedient werden kann.

Richtig dosiert und in Kombination mit ausreichend Bewegung eingesetzt, soll Wegovy einen durchschnittlichen Gewichtsverlust von bis zu 15 Prozent möglich machen.

Im gleichen Artikel bei Reuters nahm der CEO auch Bezug zu einer Studie, in der kardiovaskuläre Vorteile durch den Einsatz von Wegovy nachgewiesen werden konnten.

Wie Novo Nordisk selbst mitteilt, hat sich in einer Studie mit 529 Patienten…

19.08.23 – 18:18
Meta im Fokus: Innovation, Kontroverse und die Zukunft der Aktie

  ≡

Meta Platforms, ehemals als Facebook bekannt, ist eines der größten Technologieunternehmen weltweit. Mit seinen sozialen Medien-Apps Facebook und Instagram erreicht das Unternehmen täglich über zwei Milliarden Nutzer. Hinzu kommt WhatsApp, eine der führenden globalen Messaging-Apps, mit über 2,7 Milliarden Nutzern.

Seit seiner Gründung im Jahr 2004 durch CEO Mark Zuckerberg hat das soziale Medienunternehmen eine Erfolgswelle erlebt. Dennoch war es auch mit Kontroversen konfrontiert, insbesondere in Bezug auf die Privatsphäre der Nutzer und die Zensur von Benutzerkonten.

Im August traf Meta Platforms eine weitere umstrittene Entscheidung, die bei vielen Mitarbeitern möglicherweise nicht gut ankommt. Das Unternehmen hat klare Erwartungen an seine Mitarbeiter in Bezug auf das hybride Arbeiten gestellt. Diejenigen, die einem Büro zugewiesen sind, müssen mindestens drei Tage pro Woche persönlich erscheinen. Andernfalls könnten sie entlassen werden. Diese Entscheidung wurde von Lori Goler, dem Leiter für Personalangelegenheiten von Meta Platforms, in einem internen Memo bekannt gegeben.

Die Entscheidung des Unternehmens basiert auf der Überzeugung, dass die Rückk…

13.08.23 – 12:20
Die Zukunft von Palantir: KI und Cloud-Technologie Aktie

  ≡

Palantir Technologies, ein Unternehmen, das sich auf Big Data-Analysen spezialisiert hat, hat in diesem Jahr an der Börse beeindruckende Fortschritte gemacht. Das Unternehmen, das sich auf die Analyse großer Datenmengen spezialisiert hat, hat in diesem Jahr dreifach profitiert, wie der Aktienkurs zeigt.

Ein Grund für den Anstieg des Aktienkurses ist die allgemein positive Stimmung für Technologiewerte in diesem Jahr. Dies spiegelt sich auch im US-Technologieindex Nasdaq100 wider, der seit Jahresbeginn um etwa 40% gestiegen ist. Ein weiterer Grund ist, dass die Datenauswertung ein sehr profitables Geschäftsfeld ist. Palantir hat in der Vergangenheit sowohl positive als auch negative Schlagzeilen gemacht, insbesondere im Zusammenhang mit Facebook und Wahlen.

Der dritte und wahrscheinlich wichtigste Grund für den Anstieg ist der Megatrend der künstlichen Intelligenz (KI). Aktien von Unternehmen, die sich mit KI beschäftigen und von denen sich Anleger hohe Wachstumsraten versprechen, waren in diesem Jahr besonders gefragt. Dies zeigt sich auch bei anderen Unternehmen wie Nvidia. Viele Anleger sehen bei Palantir in Bezug auf KI großes Potenzial, insbesondere bei der Auswe…

10.08.23 – 14:30
Palantir, die Aktie und die KI: Wie geht es denn hier jetzt und in Zukunft weiter?

  ≡

Der Big-Data-Spezialist Palantir profitierte in diesem Börsenjahr bislang gleich dreifach, abzulesen am Aktienkurs des Unternehmens. Obwohl zuletzt kräftige Gewinnmitnahmen einsetzten und die Aktien an der US-Technologiebörse vom Jahreshoch bei 20,24 USD bis auf aktuelle 15,25 USD um rund ein Viertel abrutschten, liegen die Papiere seit Jahresbeginn damit immer noch knapp 140 Prozent im Plus.

Grund ein ist natürlich die in diesem Jahr bislang generell hervorragenden Stimmung für Technologiewerte. Abzulesen u.a. auch am US-Technologieindex Nasdaq100, der seit Jahresbeginn bereit schon rund 40 Prozent zulegen konnte.

Zum zweiten ist und bleibt Datenauswertung ein sehr lukratives Geschäftsfeld, auch wenn Palantir hier in den letzten Jahren durchaus auch negativ – vor allem im Zusammenhang mit Facebook und Wahlen – aufgefallen ist.

Aber der dritte Grund dürfte vermutlich der wichtigste für die bisherige Börsenrallye im laufenden Jahr sein. Denn Aktien, die sich mit dem Megatrend künstlicher Intelligenz (KI) beschäftigen und von denen sich Anleger dadurch zukünftig große Wachstumsraten versprechen, waren in diesem Jahr bislang die Favoriten der Anleger. Verwiesen s…

09.08.23 – 15:21
Novo Nordisk Aktie – Neue Hoffnung durch Wegovy

  ≡

Novo Nordisk, ein renommiertes Pharmaunternehmen, hat in jüngster Zeit erhebliche Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Insbesondere die jüngsten Studiendaten zum Wirkstoff Semaglutide, auch bekannt als Wegovy, haben sowohl bei Investoren als auch bei Analysten für Aufsehen gesorgt.

Die Deutsche Bank Research hat ihre Einstufung für Novo Nordisk nach der Veröffentlichung dieser Daten auf "Buy" belassen. Das Kursziel wurde mit beeindruckenden 1550 dänischen Kronen festgelegt. Die Daten zeigten Ergebnisse, die sowohl von der Bank als auch von vielen Investoren erwartet wurden. Trotz eines starken Kursanstiegs nach dieser Nachricht betrachtet die Deutsche Bank die Aktien des Unternehmens weiterhin als kaufenswert.

Auf der anderen Seite hat die Schweizer Großbank UBS ihre Einstufung für Novo Nordisk auf "Sell" belassen, mit einem Kursziel von 720 dänischen Kronen. Die "Select"-Studie für Wegovy zeigte bessere Ergebnisse als erwartet, insbesondere bei Patienten mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Dies hat die Debatte über das Marktpotenzial von Medikamenten gegen Fettleibigkeit wieder angeheizt, wobei einige Schätzungen sogar bis zu 100 Milliarden US-Dollar reichen.

Ein wei…

06.07.23 – 18:16
Meta Platforms: Das dürfte Elon Musk nicht gefallen

  ≡

Mit großer Spannung blickten Beobachter heute auf den Launch des neuen Twitter-Konkurrenten Threads aus dem Haus Meta Platforms, dem Facebook-, WhatsApp- und Instragram-Mutterkonzern. Und was da aktuell zu hören ist, ist einerseits beeindruckend und dürfte andererseits vor allem Twitter-Chef Elon Musk nicht gefallen.

Nach Angaben von Meta-Chef Mark Zuckerberg konnte Threads, dass an den beliebten Foto- und Videodienst Instagram gekoppelt ist, am ersten Tag rund 30 Millionen Nutzer gewinnen. Zur Nutzung der Threads-App können sie einfach ihre bestehenden Nutzerdaten aus Instagram übernehmen und sich auch mit den gleichen Anmeldeten anmelden. Auf Threads sind Nachrichten mit einer Länge von bis zu 500 Zeichen sowie bis zu 5 Minuten lange Videos möglich.

Das dürfte Twitter-Chef Elon Musk, der den Nachrichtendienst für 44 Milliarden US-Dollar übernommen hat und seitdem durch seinen erratischen Führungsstil auffällt, vor neue Probleme stellen. Denn durch die Power von Facebook und Instagram kann Threads schnell die wichtigen Netzwerkeffekte erzielen und zur ernstzunehmenden Twitter-Konkurrenz werden. Insbesondere dann, wenn Musk sich gegenüber den Nutzern, Werbekunden…

05.07.23 – 08:31
Zuckerberg fordert Musk mit Twitter-Klon Threads heraus und Iveco Group führt Aktienrückkauf durch

  ≡

Meta Platforms startet Threads, einen Twitter-Klon
Die Social-Media-Welt wartet gespannt auf den Start eines neuen Netzwerks, das als direkter Konkurrent von Twitter angesehen wird. Dieses neue Netzwerk, genannt Threads, wird von Meta Platforms, dem Mutterunternehmen von Facebook, am Donnerstag, den 6. Juli, eingeführt. Threads ist eine Microblogging-App, die in ein paar Tagen auf den Markt kommen soll.

Die Einführung von Threads erfolgt zu einem kritischen Zeitpunkt für Twitter. Elon Musk, der Eigentümer von Twitter, hat kürzlich neue Beschränkungen angekündigt, die die Anzahl der Beiträge, die Benutzer auf der Plattform sehen können, begrenzen werden. Diese Änderungen haben bei vielen Benutzern zu Unzufriedenheit geführt und den Wunsch nach einer Alternative zu Twitter geweckt.

Threads wird Zugang zu den 2 Milliarden täglich aktiven Benutzern von Instagram haben, eine strategische Maßnahme, die den Plattformen von Zuckerberg helfen könnte, weitere Popularität zu gewinnen und sich in der Social-Media-Landschaft zu behaupten. Es wird erwartet, dass Threads den Benutzern ermöglicht, ihren Instagram-Benutzernamen und ihre Follower zu behalten, was die Benutzerb…

27.08.20 – 09:03
Bayer: Xofigo(R) wird in China zugelassen

  ≡

Wie der Chemie- und Agrarkonzer Bayer heute bekannt gibt, hat die chinesische Arzneimittel- und Medizinprodukt-Aufsichtsbehörde NMPA das zur Behandlung von Prostatakrebs und Knochenmarkmetastasen entwickelte Medikament  Xofigo(R) zugelassen.

Bei Xofigo(R) handelt es sich um ein in bereits mehr als 50 Ländern zugelassenes Medikament, dass in der Phase-III-Studie durch eine gezielte Alphatherapie bei den betroffenen Patienten eine Verbesserung des Gesamtüberlebens im Vergleich zur Placebo-Gruppe erzielt hat.

Bayer erhofft sich nun mit Xofigo(R) signifikante Umsätze im riesigen chinesischen Gesundheitsmarkt.

Die im DAX gelisteten Bayer-Aktien reagieren heute auf die – zugegebenermaßen nicht wirklich kursbeeinflussende – Meldung eher verhalten und verlieren aktuell 0,8 Prozent auf 57,36 Euro.

Bildquelle: Pixabay…