Startseite » BLOCKCHAIN GRP Aktie Forum Dividende FR0011053636

BLOCKCHAIN GRP Aktie Forum Dividende FR0011053636

Datum
Nachrichten zu BLOCKCHAIN GRP Aktie
Quelle
20.12.24 – 11:55
Advanced Blockchain AG setzt auf innovative Finanzstrategien

  ≡

Die Advanced Blockchain AG (ISIN DE000A0M93V6) bringt frischen Wind in den DeFi-Markt. Am 20. Dezember 2024 startet ihr Portfoliounternehmen Panoptic eine innovative Handelsplattform, die vor allem den Optionshandel revolutionieren soll. Perpetual Optionen – also Optionen ohne Verfallsdatum – ermöglichen es Investoren, digitale Vermögenswerte flexibel zu kaufen oder zu verkaufen. Ich finde besonders interessant, dass dies nicht nur die Handelsbarrieren senkt, sondern auch neue strategische Ansätze für Marktteilnehmer eröffnet.
Neue Möglichkeiten für Investoren
Mit prominenter Unterstützung von Risikokapitalgebern wie Uniswap Labs und Coinbase Ventures ist das Wachstum von Panoptic wohl kaum aufzuhalten. Viele dürften überrascht sein, dass die Plattform nicht nur für Krypto-Trader, sondern auch für traditionelle Investoren attraktive Möglichkeiten bietet. Dieser Schritt könnte die Akzeptanz von DeFi weiter beschleunigen, während das Team hinter Panoptic plant, die Plattform auf weitere Blockchains auszuweiten und zusätzliche Funktionen einzuführen. Es bleibt spannend, ob die Plattform die erhofften Handelsvolumina erreicht. Der DeFi-Markt hat schließlich …

13.12.24 – 10:16
Wachstum der Advanced Blockchain AG: peaq im Fokus

  ≡

Die Advanced Blockchain AG hat kürzlich über eine bemerkenswerte Wertentwicklung ihrer Beteiligung an peaq informiert. Nach dem Token-Launch hat sich der Wert dieser Beteiligung auf über 54 Millionen USD gesteigert. Doch was steckt hinter diesem Anstieg? Am 10. Dezember 2024 erreichte der peaq-Token ein Allzeithoch von 0,75 USD, was die Bedeutung des Projekts in der Blockchain-Branche verdeutlicht. Die Advanced Blockchain AG, deren ISIN DE000A0M93V6 und WKN A0M93V sind, hat mit dieser Investition nicht nur einen finanziellen Gewinn erzielen können, sondern zeigt auch das Potenzial ihrer gesamten Strategie im Bereich Web 3.0.

Die Beteiligung an peaq, die etwa 2,1 % der gesamten Token-Anzahl ausmacht, ist ein Beispiel für die Innovationskraft des Unternehmens. Werfen wir einen Blick auf die Zahlen: Der Kurs des peaq-Token startete bei rund 0,25 USD. Dies entspricht einem anfänglichen Wert der Beteiligung von etwa 22 Millionen USD. Angesichts der aktuellen Bewertung von knapp 2,5 Milliarden USD für peaq wird deutlich, dass der Markt Potenzial für weiteres Wachstum sieht.

Die Advanced Blockchain AG plant, ihre Investor-Relations-Aktivitäten zu intensivieren. Damit sollen…

13.11.24 – 09:58
Advanced Blockchain AG: Erfolgreicher Token-Launch von peaq

  ≡

Die Advanced Blockchain AG hat am 12. November 2024 einen wichtigen Schritt in der Blockchain-Industrie vollzogen. Ihr Portfoliounternehmen peaq hat erfolgreich einen Token-Launch durchgeführt. Doch was bedeutet das für die Zukunft der dezentralen Infrastruktur? Mit dem Start des peaq-Token wird eine neue Ära für Decentralized Physical Infrastructure Networks (DePIN) eingeläutet. Advanced Blockchain erhielt 2,1 % der gesamten Tokenanzahl und positioniert sich damit nachhaltig im Markt.

In den letzten Jahren hat peaq beachtliche 44,9 Millionen US-Dollar in fünf Finanzierungsrunden eingesammelt. Dabei ist die Partnerschaft mit Unternehmen wie Bosch und Deutsche Telekom von zentraler Bedeutung. Diese Kooperationen könnten entscheidend sein, um innovative Lösungen in Bereichen wie Mobilität und IoT schnell zu realisieren. Der Token-Launch ist nicht nur ein Meilenstein für peaq, sondern könnte auch das Potenzial von Blockchain-Technologien in verschiedenen Wirtschaftssektoren unter Beweis stellen.

Wie wird sich dieser Launch auf die Marktlandschaft auswirken? Die Antwort könnte in der Innovationskraft von peaq und deren Vision für eine maschinengetriebene Wirtschaft l…

04.10.23 – 08:00
AktienUpdate: Ein Blick auf Encavis, Rheinmetall, Advanced Blockchain und KWS Saat

  ≡

Was war zuletzt am Aktienmarkt los, von welchen Unternehmen gab es besonders wichtige Nachrichten und wo haben sich die Kurse am stärksten bewegt? Das können Sie morgens immer kurz und kompakt in unsrem Rückblick nachlesen.

(mehr …)…

27.09.23 – 14:30
Advanced Blockchain AG gibt neue Wandelschuldverschreibung aus – Was Anleger wissen sollten

  ≡

Der Krypto- und Blockchain-Investor Advanced Blockchain AG hat heute nach Zustimmung durch den Aufsichtsrat die Ausgabe einer neuen Wandelschuldverschreibung bekannt gegeben.

Bei einer Wandelschuldverschreibung handelt es sich um ein Finanzinstrument, das dem Inhaber das Recht gibt, die Schuldverschreibung zu einem späteren Zeitpunkt in Aktien des Unternehmens umzuwandeln. Für die Advanced Blockchain AG hat diese Ausgabe mehrere wirtschaftliche Eckdaten:

Volumen: Das gesamte Volumen der Wandelschuldverschreibung beträgt bis zu 3,0 Millionen Euro. Dies ist aufgeteilt in bis zu 30 Schuldverschreibungen, wobei jede einen Nennbetrag von 100.000 Euro hat.
Laufzeit und Zins: Die Laufzeit dieser Schuldverschreibung beträgt sechs Jahre. Während dieser Zeit wird ein Zinssatz von 3,00 % p.a. gezahlt.
Wandlungspreis: Der anfängliche Preis, zu dem die Schuldverschreibung in Aktien umgewandelt werden kann, liegt bei EUR 4,25.

Wichtig ist außerdem der Fakt, dass das Bezugsrecht der Aktionäre ausgeschlossen wird. Bei dem gewählten Nennbetrag im sechsstelligen Eurobereich wäre das aber vermutlich auch nur für die wenigsten Anteilseigner in Frage gekommen.

Die Ausgabe…

12.09.23 – 09:10
Northern Data: Finanzierungen zur Übernahme von Damoon werden gestrickt

  ≡

Bereits gestern gab der Anbieter energieeffizienter High Performance-Computing-Infrastruktur Blockchain-Spezialisten Northern Data bekannt, dass man für rund 400 Millionen Euro Damoon Designated Activity Company (kurz. Damoon), übernehmen wird. Dabei entspricht der Kaufpreis exakt dem Wert der neuesten Generation von GPU-Hardware von Damoon, die damit ohne zusätzliche Kosten in den Bestand von Northern Data wechselt.

Getroffen wurden zwei Vereinbarungen: In einem ersten Schritt erwirbt Northern Data rund 70 % der Anteile an Damoon erwirbt. Außerdem hat Northern Data die Option, die restlichen 30 % der Anteile bis zum 31. Dezember 2024 zu erwerben. (Ausführlich berichteten wir dazu hier bereits gestern).
Northern Data übernimmt restliche 30 Prozent
Keinen Tag hat es gedauert, da meldet Northern Data bereits, dass mit Zustimmung des Aufsichtsrates die Entscheidung zur Übernahme der restlichen 30 Prozent an Damoon bereits getroffen wurde. Die Finanzierung soll durch die Begebung von neuen Aktien erfolgen sowie die Ausgabe einer Pflichtwandel erfolgen.
Kapitalerhöhung über Sachkapitalerhöhung und Wandelanleihe
Im Rahmen einer Sachkapitalerhöhung, die von Vorstand und …

11.09.23 – 10:15
Northern Data meldet 400 Millionen Euro schwere Übernahme – Wie startet die Aktie?

  ≡

Zusammenfassung

Northern Data Group plant den Erwerb von Damoon für 400 Millionen Euro.
Das Unternehmen wird Hardware im Wert von 400 Millionen Euro ohne Aufpreis erhalten.
Northern Data wird zunächst 70% der Damoon-Anteile erwerben.
Damoon hat in NVIDIA H100 Tensor Core GPU-Hardware investiert.
Die Auslieferung der Hardware beginnt voraussichtlich Ende Q4 2023.
Taiga Cloud wird die Hardware an europäischen Rechenzentrumsstandorten nutzen.

Spannende Nachrichten kommen zum Wochenstart vom Anbieter energieeffizienter High Performance-Computing-Infrastruktur Blockchain-Spezialisten Northern Data.

Denn der hat heute die die bereits im Juli 2023 erstmals avisierte Übernahme der Damoon Designated Activity Company (kurz. Damoon), gemeldet. Der Kaufpreis für Damoon beträgt 400 Millionen Euro. Das entspricht exakt dem Wert der neuesten Generation von GPU-Hardware von Damoon, die damit ohne zusätzliche Kosten in den Bestand von Northern Data wechselt.

In einem ersten Schritt hat die Northern Data Group jetzt zwei Vereinbarungen getroffen. Diese sehen vor, dass das Unternehmen zunächst rund 70 % der Anteile an Damoon erwirbt. Außerdem hat Northern Data di…

22.08.23 – 11:00
Advanced Blockchain-Aktie: CEO-Vertrag verlängert und Aufsichtsrat erneuert

  ≡

Zusammenfassung

Verlängerung des CEO-Vertrags von Simon Telian bis 31.12.2026
Sebastian Markowsky und Håkan Saltin sind neue Aufsichtsratsmitglieder
Håkan Saltin bringt Erfahrung aus der Telekommunikationsbranche mit
Scherzer & Co. AG erhöht ihre Investition in Advanced Blockchain

Der Blockchain- und Kryptospezialist Advanced Blockchain AG hat kürzlich wichtige Personalentscheidungen getroffen, die sowohl Kontinuität als auch frischen Wind in das Unternehmen bringen.

Beginnen wir mit der Kontinuität: Simon Telian, der seit dem 15. April 2021 Mitglied des Vorstands ist und seit dem 31. August 2022 die Position des Chief Executive Officer (CEO) innehat, wird das Unternehmen weiterhin führen. Der Aufsichtsrat hat beschlossen, seinen Vertrag bis zum 31. Dezember 2026 zu verlängern. Dieser Schritt unterstreicht das Vertrauen in die Führungsfähigkeiten von Telian, insbesondere angesichts der aktuellen wirtschaftlichen Herausforderungen wie hohe Inflationsraten und starke Volatilität an den Blockchain- und Aktienmärkten.

Aber nicht nur auf der Führungsebene gibt es Beständigkeit. Auch im Aufsichtsrat gibt es Neuerungen. Sebastian Markowsky und Hå…

14.08.23 – 17:29
Achtung Aktionäre! Das wurde auf der HV der Bitcoin Group beschlossen

  ≡

Der Kryptowährungs- und Blockchain-Spezilist Bitcoin Group SE, hat kürzlich seine Jahreshauptversammlung für 2023 abgehalten. Dabei wurden einige wichtige Entscheidungen getroffen und Einblicke in die Geschäftsentwicklung gegeben und blickte bei dieser Gelegenheit auf ein herausforderndes Geschäftsjahr 2022 zurück. Die Weltwirtschaft war von Rezessionsängsten geprägt, und eine Erhöhung der Leitzinsen durch die Zentralbanken führte zu einer negativen Marktstimmung. Dies betraf nicht nur Aktien, sondern auch Anleihen, Edelmetalle und Kryptowährungen. Trotz dieser Schwierigkeiten konnte die Bitcoin Group SE ein positives Betriebsergebnis von 1,4 Millionen Euro erzielen.

Außerdem wurde auf der Hauptversammlung die Jahresdividende beschlossen. Wie im letzten Jahr sollen alle Aktionäre wieder eine Dividende von 0,10 Euro pro Aktie erhalten. Dies zeigt das Vertrauen des Unternehmens in seine Geschäftsstrategie und die Wertschätzung für die Unterstützung durch die Aktionäre.

Marco Bodewein, CEO der Bitcoin Group SE, äußerte sich optimistisch über die Zukunft des Unternehmens. Er betonte, dass das Unternehmen gut finanziert sei und seine Wachstumsstrategie weiter…

10.08.23 – 13:30
PayPal im Blick: Wann endet endlich der Verkaufsdruck der Aktie?

  ≡

Weiter abwärts geht es mit den Aktien des Zahlungsdienstleisters PayPal. An der US-Technologiebörse schlossen die Aktien gestern mit einem Minus von 1,9 Prozent bei 62,02 USD und damit summieren sich die Kursverluste im August (der inkl. heute bislang nur 8 Handelstage hatte) bereits auf rund 17 Prozent. Seit dem Anfang Februar erreichten Jahreshoch bei 88,63 USD beträgt das Minus sogar schon gut 30 Prozent.
Quartalszahlen enttäuschen
Richtig "Schwung nach unten" aufgenommen haben die Papiere, als PayPal Anfang August Quartalszahlen vorgelegt hat. Zwar konnte der Zahlungsdienstleister den Umsatz um 7 Prozent auf 7,287 Milliarden USD und den Gewinn sogar um 19 Prozent auf 1,29 Milliarden USD steigern, die Anleger reagierten allerdings enttäuscht auf die Entwicklung beim Free-Cashflow, der Margenentwicklung und dem Ausblick auf das 3. Quartal.

Auch der überraschende Abgang des Strategiechefs Jonathan Auerbach (Chief Strategy Officer) zum 1. Juni 2024 lockte nicht unbedingt neue Käufer an. Zumal kein Grund für den Abgang angegeben wurde.
Einstieg ins Kryptogeschäft mit Ausgabe eines eigenen Stablecoins geplant
Für etwas mehr Zuversicht auf zukünftig wieder bessere Ge…