≡
ad pepper media erhöht die Beteiligung an der solute Holding. Bisher hielt man 44,38 Prozent an der Holding. Jetzt hat man weitere 14,48 Pr…
≡
Die US-Börsen starten am letzten Handelstag des Monats leicht erholt. Der Dow Jones steigt um 0,4 Prozent und der marktbreite Standard &…
≡
Die ad pepper Group (ISIN: NL0000238145, WKN: 940883) hat mal wieder gezeigt, was in ihr steckt. Am 17. Februar 2025 veröffentlichte das Unternehmen vorläufige Zahlen für Q4 2024 – und die können sich sehen lassen. Besonders das Webgains-Segment überrascht mit einem EBITDA von TEUR 1.103 im Schlussquartal. Da schlägt selbst der Kostenmanagement-Fanatiker aus Nürnberg vor Freude einen Purzelbaum.
Klar, beim Gruppenumsatz gab es ein kleines Minus von 0,7 % auf TEUR 5.827. Aber hey, das EBITDA sprang insgesamt um satte EUR 2 Mio nach oben. Und das bei einer Liquiditätsreserve von TEUR 24.155. Das ist schon fast absurd hoch. Die Bilanz erinnert an die guten alten Zeiten, als Performance-Marketing noch richtig Geld brachte.
Segment trifft Segment
Interessant: Während ad agents leicht schwächelte, legte Webgains um 9,1 % zu. Der Gesamtumsatz wuchs binnen Jahresfrist um 4,3 %. Mal sehen, was der Geschäftsbericht am 30. April bringt. Bis dahin bleibt die Aktie spannend.
…
≡
Die ad pepper Group hat im vierten Quartal 2024 ihr EBITDA auf 812.000 Euro gesteigert (Q4 2023: 369.000 Euro). Dieser Anstieg ist vor allem…
≡
ad pepper hat am Montag Eckdaten für das dritte Quartal 2024 vorgelegt., Der Umsatz ist gegenüber dem Vorjahresquartal von 5,38 Millionen …
≡
ad pepper media International hat am Montag vorläufige Zahlen für das zweite Quartal 2024 bekannt gegeben. Das Unternehmen meldet einen Um…
≡
ad pepper media International schließt das erste Quartal 2024 vorläufigen Zahlen zufolge mit einem Umsatzanstieg von 5,1 Millionen Euro au…
≡
2023 ist der Umsatz bei ad pepper media um 13 Prozent auf 21,7 Millionen Euro gesunken. Das EBITDA liegt auf breakeven Niveau, im Vorjahr ka…
≡
Beim Online-Vermarkter add pepper media liegen auch im zweiten Quartal 2023 die Erlöse unter ihren Vorjahreswerten. Wie das Unternehmen heute bekannt gab, sanken die Brutto-Sales um 10 Prozent auf 20,97 Millionen Euro. Der Gruppenumsatz ging um 8 Prozent auf 5,399 Millionen Euro zurück.
Das operative Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) fiel mit -118.000 Euro erneut negativ aus, allerdings nicht mehr ganz so stark wie im vergleichbaren Vorjahresquartal mit -186.000 Euro.
Im ersten Halbjahr 2023 fielen die Brutto-Sales um 12,6 Prozent auf 40,6 Millionen Euro, die Umsätze gingen um 10,7 Prozent auf 10,5 Millionen Euro zurück und das EBITDA lag mit -446.000 Euro deutlich unter dem Wert aus dem ersten Halbjahr 2022 von -153.000 Euro.
Die Aktionäre hatten scheinbar mit solchen Zahlen gerechnet, denn die Aktien wechseln mit aktuellen 2,46 Euro unverändert zum Vortag den Besitzer….