≡
Die jüngsten Entwicklungen rund um das Biotechnologieunternehmen BioNTech haben in der Finanzwelt für Aufsehen gesorgt. Das Unternehmen, welches im Zentrum der COVID-19-Impfstoffentwicklung steht, hat in den letzten Tagen sowohl positive als auch herausfordernde Nachrichten erlebt.
Jefferies' Einschätzung zu BioNTech
Das renommierte Analysehaus Jefferies hat kürzlich seine Einschätzung für BioNTech bekannt gegeben. Laut Jefferies bleibt die Einstufung für BioNTech bei "Hold" mit einem Kursziel von 108 US-Dollar. Der Analyst Akash Tewari äußerte sich positiv über das Unternehmen und zeigte sich trotz der Daten zu einer neuen Coronavirus-Variante nicht besorgt. Es gibt Hinweise darauf, dass der für den Herbst entwickelte Impfstoff von BioNTech und Pfizer einen gewissen Schutzgrad bieten könnte.
Steigende COVID-19-Fälle und die Eris Omicron-Variante
Weltweit gibt es derzeit einen Anstieg der COVID-19-Fälle, insbesondere durch die Eris Omicron-Variante. In den USA stieg die BioNTech-Aktie um etwa 5% aufgrund dieser Entwicklungen. Die neuesten Daten des CDC zeigen, dass die Krankenhauseinweisungen aufgrund von COVID in der Woche bis zum 5. August im Vergleich zur Vorwo…
≡
Evotec: Die nächste Kooperation lässt die Aktie vorbörslich klettern
Kräftig weiter am Ausbau seiner Partnerschaften und Forschungs-Kooperationen arbeitet der Wirkstoffhersteller Evotec. Nachdem erst kürzlich eine strategische Allianz mit Ferring (Details hier) und mit Immuneering Corporation (mehr hier) eingegangen wurde, meldet Evotec heute eine Forschungsallianz im Bereich Hautkrankheiten mit LEO Pharma.
Gemeinsam möchte man über eine integrierte Wirkstoffallianz neue Leitkulturen entwickeln, "die auf innovative und für verschiedene dermatologische Indikationen bedeutende Zielstrukturen einwirken". Die vereinbarte Kooperation ist vorerst auf zwei Jahre ausgelegt. Finanzielle Details wurden nicht bekanntgegeben, allerdings soll die Vergütung leistungsbasiert erfolgen.
Aktien legen vorbörslich zu
Die im TecDAX gelisteten Evotec-Aktien konnten sich seit Ende November wieder deutlich von der kleinen Kursdelle aus dem September/Oktober erholen, als die Aktien vom Jahreshoch bei 23 Euro bis auf 16 Euro abrutschten. Inzwischen notieren die Papiere wieder bei 21,10 Euro und konnten allein gestern um gut 2% zulegen.
Der freundliche Trend in Richtung Jahreshoch dürfte …
≡
Evotec: Neue Partnerschaft im Bereich KI – Aktie legt vorbörslich wieder zu
Der Wirkstoffhersteller Evotec meldet heute vorbörslich eine neue Partnerschaft mit dem weltweit führenden Anbieter datengetriebener Wirkstoffforschung Immuneering Corporation. Gemeinsam will man durch Einsatz künstlicher Intelligenz (KI) "neue niedermolekulare Substanzen zur Behandlung seltener, erblicher Stoffwechselerkrankungen identifizieren".
Zu den finanziellen Dimensionen des Deals machten beide Seiten keine Angaben.
Aktie legt vorbörslich zu
Die im TecDAX und MDAX gelisteten Aktien von Evotec gehörten gestern mit einem Tagesverlust von 3% auf 18,88 Euro zu den schwächeren Indexwerten. Damit nehmen Anleger nach der Mitte 2016 bei Kursen um die 3 Euro gestarteten Rallye, bei der Anfang September diesen Jahres Kurse von fast 23 Euro erreicht wurden, nehmen die Anleger weiter Gewinne mit. Die heute bekannt gegebene Kooperation dürfte aber heute zum Handelsstart vorerst für wieder steigende Kurse sorgen, die aktuelle vorbörsliche Indikation liegt mit 19,10/19,30 Euro fast zwei Prozent über dem gestrigen Schlusskurs.
[adrotate banner="4"]…