Mit einem Kurssprung von über elf Prozent auf 20,44 Euro beleben die Aktien des österreichischen IT-Dienstleisters S&T aktuell den Spitzenplatz im deutschen Technologieindex TecDAX.
Für die Kauflaune sorgt heute der optimistische Ausblick des Managements von S&T auf das laufende Geschäftsjahr. Demnach will S&T beim Umsatz 2021 den Umsatz um über 15 Prozent auf mind. 1,4 Mrd. Euro steigern. Der operative Gewinn vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen (EBITDA) soll auf mind. 140 Mio. Euro klettern. Damit erhöht S&T die erst im November ausgegebene Prognose von 1,2 Mrd. Euro Umsatz und einem EBITDA von ca. 122 Mio. Euro.
Als Grund für die neuerliche Anpassung der Ziele für 2021 nennt CEO Hannes Niederhauser eine bereits „sehr gute Entwicklung des Geschäfts im abgeschlossenen Corona-Jahr„, weshalb er für 2021 optimistisch ist und eine „Fortsetzung des profitablen Wachstumskurses“ sieht.
Mit dem heute erreichten Kursniveau klettern die Papiere langsam wieder in Richtung „Vor-Corona-Notierungen“ aus dem Februar 2020, als Anleger bereits waren, für eine S&T-Aktie noch über 25 Euro zu bezahlen. Vom Corona-Tief aus dem März 2020 bei Kursen knapp über 13 Euro haben sich die Papiere dagegen bereits wieder weit entfernt.
Bildquelle: Pixabay
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei S&T AG?
Wie wird sich die Aktie jetzt weiter entwickeln? Ist Ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur S&T AG Aktie.
Über diesen Link können Sie die vollständige Analyse sofort kostenlos ansehen. Jetzt hier klicken