Der Essenslieferant Delivery Hero teilt heute vorbörslich mit, dass der Konzern von der koreanischen Kartellbehörde KFTC eine bedingte Genehmigung für das geplante Joint Venture mit der südkoreanischen Woowa Brothers Corp. erhalten hat (zur geplanten Übernahme berichteten wir bereits Ende Dezember 2019 hier).
Die Bedingung für den Deal ist der Verkauf der südkoreanischen Tochtergesellschaft Delivery Hero Korea LLC (Yogiyo) innerhalb von sechs Monaten nach der endgültigen Entscheidung durch die KFTC.
Die seit August diesen Jahres im deutschen Eliteindex DAX gelisteten Aktien von Delivery Hero profitieren von den guten Nachrichten und legen heute mit über drei Prozent auf 122,10 Euro von allen DAX-Werten am stärksten zu.
Bildquelle: Pixabay
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Delivery Hero?
Wie wird sich die Aktie jetzt weiter entwickeln? Ist Ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Delivery Hero Aktie.
Über diesen Link können Sie die vollständige Analyse sofort kostenlos ansehen. Jetzt hier klicken