Wie der Pharma- und Biotherapeutika-Spezialisten Biotest heute vorbörslich mitteilt, werden die Bestellungen der beiden Vorstände bis 2023 verlängert.
Die Vertragslaufzeit des Vorstands Operations (COO), Dr. Georg Floß, hat der Aufsichtsrat bis zum 8. Januar 2023 verlängert. Der Vorstandsvertrag des Finanzvorstands (CFO) Dr. Michael Ramroth wird vom Aufsichtsrat bis 31. Dezember 2023 verlängert.
Unverändert bleibt die Aufgabenverteilung beider Personen im Vorstand.
Zufrieden mit der bisherigen Zusammenarbeit äußert sich im Rahmen der Vertragsverlängerung der Biotest-Aufsichtsratsvorsitzende Rolf Hoffmann:
Die Zusammenarbeit zwischen Aufsichtsrat und Vorstand ist vertrauensvoll, offen und stets an Resultaten orientiert. Demzufolge ist eine Fortsetzung und Kontinuität während einer strategisch außerordentlich wichtigen Phase vom gesamten Aufsichtsrat ausdrücklich gewünscht und wir sind froh, dass dies in beiden Fällen gelungen ist.
Nicht ganz so zufrieden dürften die Aktionäre von Biotest sein. Denn die Papiere verloren innerhalb der letzten fünf Jahre rund 22 Prozent an Wert. Etwas verbessert sieht das auf den kürzeren Zeitebenen aus, denn innerhalb der letzten 12 Monate konnten die Aktien vier Prozent zulegen, innerhalb der letzten drei Monate gut neun Prozent.
Die letzten Handelswoche beendeten Biotest-Aktien mit einem Wochenplus von drei Prozent bei 20,70 Euro. Blickt man kurz vor Handelsstart auf die vorbörsliche Indikation bei 20,40/20,90 Euro, dann dürften die Aktien exakt auf diesem Kursniveau in die neue Handelswoche starten.
Bildquelle: Pixabay
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Biotest AG?
Wie wird sich die Aktie jetzt weiter entwickeln? Ist Ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Biotest AG Aktie.
Über diesen Link können Sie die vollständige Analyse sofort kostenlos ansehen. Jetzt hier klicken