Anleihen in zwei Tranchen mit einem Gesamtvolumen von rund 1,25 Mrd. Euro hat der Dialyse-Spezialist Fresenius Medical Care (FMC) erfolgreich platziert, wie FMC vorbörslich mitteilt.
Konkret handelt es sich um:
- eine 6-jährige Anleihe im Volumen von 500 Mio. Euro und einem Kupon von 1 Prozent, die zum Emissionskurs von 99,405 Prozent begeben wurde (Rendite: 1,103 Prozent) und
- eine 10-jährige Anleihe im Volumen von 750 Mio. Euro und einem Kupon von 1,5 Prozent, die zum Emissionskurs von 99,742 Prozent platziert wurde (Rendite: 1,528 Prozent).
Den Emissionserlös will FMC für allgemeine Geschäftszwecke sowie der Refinanzierung bestehender Finanzverbindlichkeiten einsetzen.
Für die Anleihen ist der Handel im regulierten Markt an der Luxemburger Börse vorgesehen, die Transaktion soll am 29. Mai abgeschlossen sein.
Die im DAX gelisteten FMC-Aktien schlossen gestern ein halbes Prozent tiefer bei 73,20 Euro. Blickt man auf die vorbörsliche Indikation rund eine halbe Stunde vor Handelsstart, dann dürften die Aktien bei 73,40/73,60 Euro rund ein halbes Prozent höher in den neuen Handelstag starten.
Bildquelle: Pixabay
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Fresenius Medical Care?
Wie wird sich die Aktie jetzt weiter entwickeln? Ist Ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Fresenius Medical Care Aktie.
Über diesen Link können Sie die vollständige Analyse sofort kostenlos ansehen. Jetzt hier klicken