≡
Regelmäßig prüft der Arbeitskreis Aktenindizes der Deutschen Börse AG die Zusammensetzung des SDAX und führt, in Abhängigkeit von Marktkapitalisierung und Handelsumsatz, notwendige Veränderungen durch.
Die gibt es auch dieses Jahr im September, weshalb sich die Zusammensetzung des SDAX zum 21. September wie folgt verändern wird:
Neu in den Nebenwerteindex aufgenommen werden :
das Specialty Pharma Unternehmen Medios AG. Die Aktie legt heute 1,9 Prozent auf 27,40 Euro zu.
der Online-Modehändler Global Fashion Group. Die Aktie verliert heute 0,3 Prozent auf 4,12 Euro.
das IT-Unternehmen Secunet Security. Die Papiere gewinnen kräftig um 4,4 Prozent auf 283,00 Euro.
Aus dem SDAX steigen ab:
der Möbelhändler Steinhoff
der Ingenieurdienstleister Bertrandt
der Software-Anbieter Atoss Software.
Bild von Pixabay…
≡
Der Automobilzulieferer Bertrandt hat heute vorbörslich Zahlen für das erste Quartal des Geschäftsjahres 2019/2020 veröffentlicht, in denen sich spürbar der Transformationsprozess in der Automobilindustrie spiegelt und die Branche durch Modelvielfalt und Technologiesprünge in den Bereichen neuer Antriebsformen, vernetztem oder autonomen Fahren vor Herausforderungen stellt.
Im direkten Vorjahresvergleich konnte der Quartalsumsatz leicht um 0,4 Prozent auf 263 Mio. Euro gesteigert werden. Dagegen ging das operative Ergebnis vor Steuern und Zinsen deutlich um fast 22 Prozent auf 14,3 Mio. Euro zurück. Nach Ertragssteuern fiel das Ergebnis um knapp 27 Prozent auf 8,7 Mio. Euro.
Die deutlichen Ergebnisrückgänge begründet das Bertrandt-Management primär mit kundenspezifischen Produktstopps und Produktverschiebungen, die durch den Transformationsprozess in der Automobilindustrie entstehen. Bertrand will diesem proaktiv durch Anpassungen im Leistungsspektrum begegnen. Der Auf- und Ausbau von Testzentren verläuft nach Unternehmensangaben planmäßig. Zuversichtlich, dass die Transformation gelingen kann, zeigt sich auch Finanzvorstand Markus Ruf:
Die wesentliche Grundlage…