Die Übernahme durch den US-Finanzriesen Robinhood steht kurz bevor – doch die jüngsten Zahlen des kanadischen Krypto-Plattform-Betreibers WonderFi lesen sich alles andere als euphorisch. Statt der erhofften operativen Stärke offenbart die Bilanz tiefrote Zahlen und strategische Rückzüge. Steht den Aktionären nach dem spektakulären Kursanstieg der letzten Monate nun eine böse Überraschung bevor?
Finanzielle Bauchlandung trotz Wachstum
Während die verwalteten Kundengelder auf Bitbuy und Coinsquare mit über 1,9 Milliarden Dollar beeindrucken, zeigt die Gewinn- und Verlustrechnung ein ganz anderes Bild. Im zweiten Quartal 2025 verbuchte WonderFi einen Nettoverlust von 9,15 Millionen Kanadischen Dollar – ein dramatischer Sturz im Vergleich zum Vorjahresgewinn von 2,49 Millionen Dollar. Dieser Rückschlag setzt sich im Halbjahresvergleich fort: Statt eines Gewinns von 2,06 Millionen Dollar im Vorjahr rutschte das Unternehmen mit 25,28 Millionen Dollar tief in die Verlustzone.
Robinhood-Übernahme als Rettungsanker?
Die einzige Hoffnung für Anleger scheint der bereits beschlossene Verkauf an Robinhood Markets zu sein. Zum Festpreis von 0,36 Dollar pro Aktie wurde der Deal bereits von Aktionären, Kartellbehörden und Gerichten abgesegnet. Für die derzeit bei rund 0,21 Euro notierende Aktie würde dies eine erhebliche Aufwertung bedeuten. Die Übernahme, die noch im zweiten Halbjahr 2025 abgeschlossen werden soll, markiert den Einstieg des US-Brokers in den regulierten kanadischen Kryptomarkt.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei WonderFi?
Strategische Kurskorrekturen
Parallel zur Übernahmevorbereitung schrumpft WonderFi sein Geschäftsmodell: Das SmartPay-Segment wird stillgelegt, und auch Nachzahlungen aus der CoinSmart-Übernahme entfallen. Diese Schritte deuten auf eine Fokussierung auf das Kerngeschäft mit den Trading-Plattformen hin – möglicherweise eine direkte Vorbereitung auf die Integration in Robinhoods Ökosystem.
Die entscheidende Frage für Anleger: Steht der Übernahmepreis in einem realistischen Verhältnis zu den aktuellen operativen Schwierigkeiten? Oder hat sich WonderFi gerade zum richtigen Zeitpunkt verkauft, bevor die finanziellen Probleme noch offensichtlicher geworden wären?
WonderFi-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue WonderFi-Analyse vom 24. August liefert die Antwort:
Die neusten WonderFi-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für WonderFi-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
WonderFi: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...