Die Spannung steigt: Anleger blicken gebannt auf Snowflakes Quartalszahlen diese Woche. Wird der Cloud-Spezialist die hohen Erwartungen an seine KI-Initiativen erfüllen – oder droht eine Enttäuschung nach dem jüngsten Kursrutsch?
Analysten bleiben trotz Schwäche optimistisch
Mehrere Research-Häuser bekräftigen ihre positiven Einschätzungen trotz des unter Druck geratenen Aktienkurses. DA Davidson hält am „Buy“-Rating fest und verweist auf anhaltende Dynamik in den Kerngeschäften. Die Analysten sehen Snowflake als Top-Pick im Infrastruktur-Software-Sektor, besonders durch Stärken in Snowpark, Data Engineering und KI-Produkten.
Auch TD Cowen, KeyBanc Capital Markets und JMP Securities bleiben zuversichtlich. Sie betonen stabile Nutzungsmuster und wachsendes Momentum im Data-Engineering-Bereich. Diese Einschätzung wird durch eine beeindruckende Net Revenue Retention Rate von 124% untermauert, die eine starke Expansion im bestehenden Kundenstamm signalisiert.
KI-Investitionen als Wachstumstreiber
Snowflakes strategische Fokussierung auf künstliche Intelligenz könnte sich auszahlen. Mit Angeboten wie Snowflake Cortex ermöglicht das Unternehmen große Sprachmodelle direkt in seiner Data Cloud – ein potenzieller Game-Changer für die künftige Umsatzentwicklung.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Snowflake?
Diese Perspektive überzeugt auch institutionelle Anleger: Price T Rowe Associates Inc. MD erhöhte seine Position im ersten Quartal um 19,2% und kaufte zusätzliche 4,73 Millionen Aktien im Wert von 691,69 Millionen US-Dollar. Eine deutliche Vertrauensbekundung in die langfristige Strategie.
Erwartungen an die Quartalszahlen
Die Konsensschätzungen für Q2 FY26 liegen bei 0,27 US-Dollar Gewinn pro Aktie – ein deutlicher Sprung gegenüber 0,18 US-Dollar im Vorjahreszeitraum. Der Umsatz soll um 25% auf 1,09 Milliarden US-Dollar steigen.
Doch die eigentliche Frage bleibt: Kann Snowflake sein beeindruckendes Umsatzwachstum von 27,5% in den letzten zwölf Monaten endlich in nachhaltige Profitabilität ummünzen? Die Antwort darauf könnte die Richtung für die kommenden Monate vorgeben.
Snowflake-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Snowflake-Analyse vom 25. August liefert die Antwort:
Die neusten Snowflake-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Snowflake-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Snowflake: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...