Startseite » Aktien » Siemens Energy Aktie: Klarheit oder Chaos?

Siemens Energy Aktie: Klarheit oder Chaos?

Siemens Energy-Aktie steigt nach schwacher Phase wieder, angetrieben durch neue US-Subventionsrichtlinien und starke Quartalszahlen.

Die wichtigsten Punkte im Überblick

  • Aktie legt im Handel deutlich zu
  • Rekordauftragsbestand von 136 Milliarden Euro
  • US-Subventionen beflügeln erneuerbare Energien
  • Analysten uneins über zukünftige Entwicklung

Die Energiewende-Wette zeigt wieder Leben: Nach einer schwächeren Phase erholt sich die Siemens Energy-Aktie und gewinnt heute deutlich an Boden. Doch was steckt hinter dieser Bewegung? Neue US-Subventionsrichtlinien sorgen branchenweit für Aufwind – aber reicht das für eine nachhaltige Trendwende?

Das Papier klettert im Montagshandel um 1,6 Prozent nach oben und zeigt damit wieder Stärke. Zuvor hatte die Aktie in den vergangenen fünf Handelstagen noch knapp fünf Prozent an Wert verloren und sich vom jüngsten Höchststand entfernt.

Rekordlauf mit Unterbrechung

Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Seit Jahresbeginn hat sich das Papier fast verdoppelt – ein Plus von rund 88 Prozent. Vergangene Woche kratzte der Titel sogar an seinem Allzeithoch von 104,85 Euro und erreichte zeitweise 104,60 Euro.

Der Höhenflug basiert auf soliden Fundamenten. Die im August vorgelegten Quartalszahlen überzeugten mit deutlichen Zuwächsen bei Umsatz und Gewinn. Besonders beeindruckend: Der Auftragsbestand erreichte ein Rekordniveau von 136 Milliarden Euro.

Trotz Trump-Risiken optimistisch

Das Management zeigt sich trotz möglicher handelspolitischer Verwerfungen zuversichtlich. Die bereits angehobene Prognose für das laufende Geschäftsjahr wurde bekräftigt – man will die oberen Enden der Spannen bei Umsatz und Ergebnismarge erreichen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Siemens Energy?

Doch die Analystenwelt bleibt gespalten. Während UBS und Bernstein direkt nach der Bilanzvorlage ihre Bewertungen auf "Sell" beziehungsweise "Underperform" senkten, vergaben Deutsche Bank und Goldman Sachs einen Tag später Kaufempfehlungen.

Branchenwind dreht sich

Was heute für zusätzlichen Rückenwind sorgt: Neue US-Subventionsrichtlinien für erneuerbare Energien fallen weniger restriktiv aus als befürchtet. Die gesamte Branche profitiert – Vestas schießt in Kopenhagen um 15 Prozent nach oben, SMA Solar springt im SDAX um zehn Prozent.

Für Siemens Energy könnte das Portal zu neuen Höchstständen wieder geöffnet sein. Die Frage bleibt: Trägt das Momentum diesmal weiter als bis zur 105-Euro-Marke?

Siemens Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siemens Energy-Analyse vom 18. August liefert die Antwort:

Die neusten Siemens Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Siemens Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Eduard Altmann

Eduard Altmann ist Finanzexperte mit über 25 Jahren Erfahrung an den globalen Finanzmärkten. Als Analyst und Autor beim VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft spezialisiert er sich auf Aktienmärkte, Gold, Silber, Rohstoffe und den Euro.

Altmann ist überzeugter Verfechter des Value-Investing und identifiziert unterbewertete Unternehmen mit hohem Wachstumspotenzial. Sein Börsendienst "Megatrend-Depot" vermittelt praxisnahe Strategien erfolgreicher Value-Investoren. Mit seinem Motto "Manage dein Vermögen selbst" inspiriert er Anleger zur eigenverantwortlichen Vermögensverwaltung.

Seine Analysen basieren auf der fortschrittlichen Gann-Strategie, die präzise Vorhersagen für Rohstoffmärkte ermöglicht. Diese technische Analysemethode kombiniert historische Daten mit Zyklusanalysen und macht seine Marktprognosen besonders treffsicher.

Durch zahlreiche Publikationen und verständliche Erklärungen komplexer Finanzthemen unterstützt Altmann sowohl Einsteiger als auch erfahrene Investoren bei fundierten Anlageentscheidungen. Seine Arbeit verbindet theoretische Expertise mit praktischen Empfehlungen für den strategischen Vermögensaufbau.