Startseite » Aktien » RTL Aktie: Wird Streaming zum Rettungsanker?

RTL Aktie: Wird Streaming zum Rettungsanker?

RTL verzeichnet starkes Wachstum im Streaming-Bereich, während das klassische TV-Geschäft weiter schrumpft. Die Digitalstrategie zeigt erste Erfolge, doch die Profitabilität bleibt eine Herausforderung.

Die wichtigsten Punkte im Überblick

  • TV-Werbeeinnahmen sinken um sieben Prozent
  • Streaming-Umsätze steigen um 27 Prozent
  • Abonnentenzahl wächst auf 7,2 Millionen
  • Verkauf von RTL Nederland für 1,1 Milliarden Euro

Die Medienbranche befindet sich im Umbruch – und RTL steht exemplarisch für diese Transformation. Während das klassische TV-Geschäft des Konzerns weiter schrumpft, scheint die digitale Zukunft langsam Gestalt anzunehmen. Doch kann das Streaming-Geschäft die einbrechenden Werbeerlöse wirklich auffangen?

Klassisches TV-Geschäft im Abwärtstrend

Die Halbjahreszahlen zeigen ein klares Bild: RTLs Kerngeschäft leidet massiv unter dem anhaltenden Werberückgang. Die TV-Werbeeinnahmen brachen um sieben Prozent ein, was den Gesamtumsatz des Konzerns um 3,2 Prozent schrumpfen ließ. Noch dramatischer fällt der Gewinneinbruch aus – von 132 Millionen Euro im Vorjahr auf nur noch magere 31 Millionen Euro.

"Der Markt für klassische TV-Werbung bleibt unter Druck", kommentiert RTL die Zahlen. Die angepasste EBITA sank ebenfalls um sieben Prozent, was die strukturellen Herausforderungen des linearen Geschäftsmodells unterstreicht.

Streaming als Wachstumstreiber

Doch es gibt Lichtblicke im digitalen Bereich:

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei RTL?

  • Streaming-Umsätze schnellten um 27% auf 235 Millionen Euro hoch
  • Zahlende Abonnenten stiegen um 15% auf 7,2 Millionen
  • Digitale Werbeerlöse legten ebenfalls 27% zu

Besonders bemerkenswert: Die Verluste im Streaming-Segment konnten mehr als halbiert werden. "Die Strategie der Digitalisierung zeigt erste Erfolge", so das Unternehmen. Dennoch bleibt Streaming bisher nur ein kleiner Teil des Gesamtgeschäfts.

Umbau des Konzerns schreitet voran

RTL treibt seine Transformation mit radikalen Schritten voran:

  • Verkauf von RTL Nederland für 1,1 Milliarden Euro
  • Geplante Übernahme von Sky Deutschland
  • Fokus auf skalierbare digitale Geschäftsmodelle

Die Führung hält trotz der schwachen ersten Jahreshälfte an ihrer Prognose fest – vorausgesetzt, der TV-Werbemarkt erholt sich wie erwartet im zweiten Halbjahr. Doch die entscheidende Frage bleibt: Schafft RTL den Spagat zwischen schwindendem Altgeschäft und wachsendem, aber noch unprofitablen Streaming? Die nächsten Quartale werden zeigen, ob der Medienriese seinen digitalen Wandel erfolgreich meistert.

RTL-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue RTL-Analyse vom 12. August liefert die Antwort:

Die neusten RTL-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für RTL-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

RTL: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Andreas Sommer

Mit über 40 Jahren Erfahrung im Bankwesen und Börsenjournalismus gehöre ich zu den etablierten Analysten im deutschsprachigen Raum. Nach mehr als zehn Jahren als Wertpapierberater bei der Deutschen Bank spezialisierte ich mich seit dem Börsencrash 1987 auf technische Analyse und charttechnische Methoden.

Als ehemaliger Chefredakteur mehrerer Börsenpublikationen entwickelte ich den "Aktienführer Neuer Markt" mit und führe heute einen Börsendienst, der sich auf wachstumsstarke Unternehmen fokussiert. Mein wöchentliches Markt-Barometer analysiert systematisch DAX, Dow Jones, Ölpreis, Währungen und Marktstimmung, um präzise Orientierung zu bieten.

Die Ergebnisse sprechen für sich: Leser meines Börsendienstes erzielten über zwei Jahrzehnte einen durchschnittlichen Depotzuwachs von +576%. Meine rechtzeitigen Warnungen vor dem Crash 2008 halfen vielen Anlegern, Verluste zu minimieren.

Heute teile ich meine Expertise durch den Newsletter "Chartanalyse-Trends", den Börsendienst "Momentum Trader", Vorträge auf Messen wie der Invest Stuttgart sowie YouTube-Videos. Mein "Timing is Money"-Ansatz identifiziert optimale Ein- und Ausstiegszeitpunkte für Aktien, Gold, Kryptowährungen und weitere Anlageklassen.