Startseite » Aktien » RTL Aktie: Rutschiger Abstieg?

RTL Aktie: Rutschiger Abstieg?

RTL verzeichnet deutliche Verluste im ersten Halbjahr 2025, doch die Börse reagiert positiv auf strategische Neuausrichtung und Führungswechsel.

Die wichtigsten Punkte im Überblick

  • Nettoverlust von 22 Millionen Euro im ersten Halbjahr
  • Umsatzrückgang um 3,2 Prozent auf 2,78 Milliarden Euro
  • Aktienkurs steigt trotz negativer Finanzkennzahlen
  • Neue Führung und Werbestrategie als Hoffnungsträger

RTL schockiert mit dem ersten Halbjahr 2025: Statt Gewinne gab es rote Zahlen in Millionenhöhe. Der Medienriese rutschte tief in die Verlustzone ab und musste einen dramatischen Umsatzrückgang verkraften. Doch während die Zahlen düster aussehen, passiert an der Börse etwas Überraschendes. Wie kann das sein?

Finanzdebakel im ersten Halbjahr

Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: RTL verzeichnete einen Nettoverlust von 22,0 Millionen Euro in den ersten sechs Monaten – ein harter Kontrast zu den 69,0 Millionen Euro Gewinn im Vorjahr. Der Verlust pro Aktie liegt bei 0,14 Euro, nachdem das Unternehmen vor einem Jahr noch 0,45 Euro Gewinn je Anteilsschein erwirtschaftet hatte.

Auch beim Umsatz zeigt der Pfeil nach unten: Die Erlöse sanken um 3,2 Prozent auf 2,78 Milliarden Euro. Ein schwieriges Umfeld für den traditionellen Broadcaster, der mit strukturellen Herausforderungen im Medienmarkt kämpft.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei RTL?

Paradoxe Börsenreaktion

Trotz dieser ernüchternden Bilanz reagierte die Börse überraschend gelassen. Die RTL-Aktie legte in der vergangenen Woche sogar um 2,6 Prozent zu. Diese scheinbar widersprüchliche Reaktion deutet darauf hin, dass Anleger möglicherweise die strategischen Weichenstellungen des Unternehmens positiver bewerten als die aktuellen Finanzkennzahlen.

Management setzt auf Neuausrichtung

RTL bleibt nicht untätig: Das Unternehmen treibt umfassende Umstrukturierungen voran. Ein wichtiger Baustein ist die Ernennung von Thorsten Braun zum neuen CEO und Geschäftsführer von RTLZWEI zum Ende des Jahres 2025. Diese Personalentscheidung signalisiert einen möglichen Kurswechsel für den wichtigen Sender.

Zusätzlich reorganisiert RTL seine Werbevermarktung. Ab Juli 2025 wird der Multi-Channel-Vermarkter IP Austria in die RTL AdAlliance integriert – das internationale Werbevermarktungshaus der RTL Group. Ziel ist es, die Position im umkämpften Werbemarkt zu stärken und Synergien zu heben.

RTL-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue RTL-Analyse vom 14. August liefert die Antwort:

Die neusten RTL-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für RTL-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

RTL: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Felix Baarz

Felix Baarz ist Wirtschaftsjournalist mit mehr als 15 Jahren Erfahrung in der Berichterstattung über internationale Finanzmärkte. Als gebürtiger Kölner begann er seine Laufbahn bei einer deutschen Fachpublikation, bevor er für sechs Jahre nach New York zog.

In New York berichtete er direkt aus dem Zentrum der globalen Finanzwelt über Entwicklungen an der Wall Street und wirtschaftspolitische Entscheidungen von internationaler Tragweite. Diese Zeit prägte seine analytische Herangehensweise an komplexe Wirtschaftsthemen.

Heute arbeitet Baarz als freier Journalist für führende deutschsprachige Wirtschafts- und Finanzmedien. Seine Schwerpunkte liegen auf der fundierten Analyse globaler Finanzmärkte und der verständlichen Aufbereitung wirtschaftspolitischer Zusammenhänge. Neben seiner schriftlichen Arbeit moderiert er Fachdiskussionen und nimmt an Expertenrunden teil.

Sein journalistischer Ansatz kombiniert tiefgreifende Recherche mit präziser Analyse, um Lesern Orientierung in einer sich wandelnden Wirtschaftswelt zu bieten.