Startseite » Aktien » Robinhood Aktie: Raketenstart nach Quartalszahlen

Robinhood Aktie: Raketenstart nach Quartalszahlen

Robinhood meldet starkes Quartalswachstum mit 45% Umsatzplus und verdoppeltem Gewinn, angetrieben durch Krypto- und Optionshandel.

Die wichtigsten Punkte im Überblick

  • Umsatzwachstum von 45% auf 989 Millionen USD
  • Nettogewinn steigt um 105% auf 386 Millionen USD
  • Krypto-Segment verzeichnet fast 100% Zuwachs
  • Verwaltete Vermögen erreichen 279 Milliarden USD

Die Online-Brokerage-Plattform Robinhood hat die Börse mit einem spektakulären Quartalsergebnis überrascht. Nicht nur die Umsätze explodierten – auch die Profitabilität schoss in unerwartete Höhen. Doch was steckt hinter dem plötzlichen Turbo?

Rekordumsätze treiben Gewinne

Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Robinhood verzeichnete im zweiten Quartal einen Umsatzsprung von 45 Prozent auf 989 Millionen US-Dollar – deutlich über den Analystenerwartungen. Noch beeindruckender fiel der Nettogewinn aus, der sich im Jahresvergleich mehr als verdoppelte (+105%) auf 386 Millionen Dollar. Damit übertraf das Unternehmen auch die Prognosen für den Gewinn je Aktie (EPS) mit 0,42 Dollar deutlich.

Krypto-Hype als Wachstumstreiber

Den Löwenanteil am Erfolg hatte der Handelsbereich, dessen Erlöse um 65 Prozent in die Höhe schnellten. Besonders auffällig: Das Krypto-Segment legte fast 100 Prozent zu und trug 160 Millionen Dollar bei. Aber auch der Handel mit Optionen (+46%) und Aktien (+65%) zeigte robustes Wachstum.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Robinhood?

Doch Robinhood fuhr nicht nur auf der Handelswelle:

  • Die Nettozinserträge stiegen um 25% auf 357 Millionen Dollar
  • Die Premium-Mitgliedschaft "Robinhood Gold" gewann 76% mehr Abonnenten
  • Die verwalteten Vermögen verdoppelten sich beinahe auf 279 Milliarden Dollar

Expansion zeigt Wirkung

Die jüngste Übernahme der Kryptobörse Bitstamp beginnt sich auszuzahlen und treibt die Handelsvolumina weiter nach oben. Gleichzeitig wächst der neue digitale Beratungsservice "Robinhood Strategies" stetig und verwaltet bereits über eine halbe Milliarde Dollar. Mit weiteren 6 Milliarden Dollar an Nettoeinlagen allein im Juli deutet alles darauf hin, dass die Erfolgsstory vorerst weitergeht.

Die Frage ist nur: Kann Robinhood dieses Tempo halten – oder steht die Aktie nach dem jüngsten Höhenflug vor einer Konsolidierung?

Robinhood-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Robinhood-Analyse vom 31. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Robinhood-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Robinhood-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Robinhood: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Andreas Sommer

Mit über 40 Jahren Erfahrung im Bankwesen und Börsenjournalismus gehöre ich zu den etablierten Analysten im deutschsprachigen Raum. Nach mehr als zehn Jahren als Wertpapierberater bei der Deutschen Bank spezialisierte ich mich seit dem Börsencrash 1987 auf technische Analyse und charttechnische Methoden.

Als ehemaliger Chefredakteur mehrerer Börsenpublikationen entwickelte ich den "Aktienführer Neuer Markt" mit und führe heute einen Börsendienst, der sich auf wachstumsstarke Unternehmen fokussiert. Mein wöchentliches Markt-Barometer analysiert systematisch DAX, Dow Jones, Ölpreis, Währungen und Marktstimmung, um präzise Orientierung zu bieten.

Die Ergebnisse sprechen für sich: Leser meines Börsendienstes erzielten über zwei Jahrzehnte einen durchschnittlichen Depotzuwachs von +576%. Meine rechtzeitigen Warnungen vor dem Crash 2008 halfen vielen Anlegern, Verluste zu minimieren.

Heute teile ich meine Expertise durch den Newsletter "Chartanalyse-Trends", den Börsendienst "Momentum Trader", Vorträge auf Messen wie der Invest Stuttgart sowie YouTube-Videos. Mein "Timing is Money"-Ansatz identifiziert optimale Ein- und Ausstiegszeitpunkte für Aktien, Gold, Kryptowährungen und weitere Anlageklassen.