Startseite » Aktien » Prosus Registered (N) Aktie: Kursbewegungen analysiert

Prosus Registered (N) Aktie: Kursbewegungen analysiert

Der Tech-Investor Prosus meldet ein EBITDA-Plus von 50% im ersten Quartal, übertrifft interne Ziele deutlich. Trotz positiver Zahlen und optimistischer Prognose zeigt die Aktie keine Reaktion.

Die wichtigsten Punkte im Überblick

  • EBITDA steigt um 50 Prozent auf 237 Millionen Dollar
  • Umsatzwachstum von 15 Prozent auf 1,7 Milliarden Dollar
  • Optimistische Jahresprognose trotz schwacher Kursentwicklung
  • Starke Abhängigkeit von Tencent-Anteil als größter Aktionär

Der niederländische Tech-Investor Prosus überrascht mit deutlich besseren Ergebnissen als intern erwartet. Doch die Börse zeigt sich unbeeindruckt – die Aktie schwächelt trotz der positiven Nachrichten. Was steckt dahinter?

Das erste Geschäftsquartal bescherte Prosus ein bereinigtes EBITDA von 237 Millionen Dollar – ein beeindruckendes Plus von 50 Prozent gegenüber den 157 Millionen Dollar des Vorjahres. Besonders bemerkenswert: Der Konzern hatte sich intern lediglich ein Wachstum von 14 Prozent als Ziel gesetzt. Die tatsächliche Entwicklung übertraf diese Erwartung damit um ein Vielfaches.

Der Umsatz kletterte um 15 Prozent auf 1,7 Milliarden Dollar und bewegte sich damit im Rahmen der Prognosen. Verantwortlich für die positive Entwicklung war vor allem das E-Commerce-Geschäft des Unternehmens.

Optimistische Jahresprognose

Für das laufende Geschäftsjahr zeigt sich das Management zuversichtlich. Das bereinigte EBITDA soll zwischen 1,1 und 1,2 Milliarden Dollar liegen, während der Umsatz von 6,2 Milliarden im Vorjahr auf 7,3 bis 7,5 Milliarden Dollar ansteigen soll.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Prosus Registered (N)?

Noch ehrgeiziger werden die Ziele, sollte die geplante Übernahme des Lieferando-Mutterkonzerns Just Eat Takeaway erfolgreich abgeschlossen werden. In diesem Szenario rechnet Prosus mit einem EBITDA zwischen 1,3 und 1,4 Milliarden Dollar sowie einem Umsatz von 9,4 bis 9,6 Milliarden Dollar.

Kurs bleibt unter Druck

Trotz der erfreulichen Quartalsergebnisse reagierte die Prosus-Aktie verhalten. Im nachbörslichen Tradegate-Handel gab der Titel um 0,34 Prozent auf 52,37 Euro nach. Die schwache Kursreaktion überrascht angesichts der deutlich über den Erwartungen liegenden operativen Performance.

Als größter Anteilseigner von Tencent mit einem Anteil von etwa 23 Prozent bleibt Prosus stark von der Entwicklung des chinesischen Tech-Riesen abhängig. Gleichzeitig baut das Unternehmen sein eigenes Geschäft in den Bereichen E-Commerce, Kleinanzeigen, Zahlungsdienstleistungen und Fintech-Lösungen in Europa, Lateinamerika und Teilen Asiens kontinuierlich aus.

Prosus Registered (N)-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Prosus Registered (N)-Analyse vom 23. August liefert die Antwort:

Die neusten Prosus Registered (N)-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Prosus Registered (N)-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Prosus Registered (N): Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Prosus Registered (N) Jahresrendite