Startseite » Aktien » Precigen Aktie: Durchbruch mit 460.000-Dollar-Therapie!

Precigen Aktie: Durchbruch mit 460.000-Dollar-Therapie!

Precigen erhält FDA-Vollzulassung für PAPIZEMOS und setzt Therapiepreis bei 460.000 Dollar an. Analysten erhöhen Kursziele deutlich.

Die wichtigsten Punkte im Überblick

  • FDA-Zulassung für RRP-Medikament PAPIZEMOS
  • Therapiepreis übertrifft Erwartungen bei 460.000 Dollar
  • Exklusiv-Produktionsvertrag mit Catalent abgeschlossen
  • Aktie verzeichnet 69% Kursanstieg in einer Woche

Die Biotechnologie-Aktie von Precigen erlebt derzeit einen spektakulären Höhenflug. Innerhalb einer Woche schoss der Kurs um beeindruckende 69 Prozent nach oben – und das hat einen sehr konkreten Grund: Die FDA-Vollzulassung für PAPIZEMOS und ein Preis, der alle Erwartungen übertrifft.

Das Medikament gegen die seltene Atemwegserkrankung RRP erhält einen Großhandelspreis von 460.000 Dollar pro Patient. Diese Summe liegt mehr als doppelt so hoch wie ursprünglich von Analysten erwartet. Kein Wunder, dass die Experten von Citizens JMP ihre Kursprognose prompt von 6 auf 8 Dollar angehoben haben.

Exklusiv-Deal mit Catalent besiegelt

Parallel dazu sicherte sich das Unternehmen die Produktion durch einen Dreijahresvertrag mit Catalent. Ab August 2025 übernimmt der Pharmadienstleister sämtliche kommerzielle Herstellungsprozesse für PAPIZEMOS. Die Vereinbarung beinhaltet eine Exklusivitätsklausel und verlängert sich automatisch um jeweils ein Jahr.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Precigen?

Besonders bemerkenswert: PAPIZEMOS ist das erste und einzige von der FDA zugelassene Medikament für erwachsene RRP-Patienten. Etwa 27.000 Menschen in den USA leiden unter dieser chronischen Erkrankung, die durch Papillomaviren verursacht wird.

Analystenstimmen werden optimistischer

Die Neubewertung durch Citizens JMP basiert auf der deutlich höheren Preissetzung und einer gestiegenen Erfolgswahrscheinlichkeit für die US-Zulassung. Auch JMP Securities bestätigte bereits ihre "Market Outperform"-Einschätzung und bezeichnete die Therapie als "transformational" für Betroffene.

Mit einem aktuellen Kurs von 2,95 Dollar und einem Jahresplus von fast 170 Prozent zeigt sich die Precigen-Aktie derzeit in Bestform. Die solide Liquiditätsausstattung mit einer Current Ratio von 2,71 untermauert die finanzielle Stabilität des Biotechnologie-Unternehmens für die anstehende Kommerzialisierung.

Precigen-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Precigen-Analyse vom 19. August liefert die Antwort:

Die neusten Precigen-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Precigen-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Precigen: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Eduard Altmann

Eduard Altmann ist Finanzexperte mit über 25 Jahren Erfahrung an den globalen Finanzmärkten. Als Analyst und Autor beim VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft spezialisiert er sich auf Aktienmärkte, Gold, Silber, Rohstoffe und den Euro.

Altmann ist überzeugter Verfechter des Value-Investing und identifiziert unterbewertete Unternehmen mit hohem Wachstumspotenzial. Sein Börsendienst "Megatrend-Depot" vermittelt praxisnahe Strategien erfolgreicher Value-Investoren. Mit seinem Motto "Manage dein Vermögen selbst" inspiriert er Anleger zur eigenverantwortlichen Vermögensverwaltung.

Seine Analysen basieren auf der fortschrittlichen Gann-Strategie, die präzise Vorhersagen für Rohstoffmärkte ermöglicht. Diese technische Analysemethode kombiniert historische Daten mit Zyklusanalysen und macht seine Marktprognosen besonders treffsicher.

Durch zahlreiche Publikationen und verständliche Erklärungen komplexer Finanzthemen unterstützt Altmann sowohl Einsteiger als auch erfahrene Investoren bei fundierten Anlageentscheidungen. Seine Arbeit verbindet theoretische Expertise mit praktischen Empfehlungen für den strategischen Vermögensaufbau.