Startseite » Aktien » Mynaric Aktie: Totalverlust für Anleger

Mynaric Aktie: Totalverlust für Anleger

Mynarics StaRUG-Verfahren führte zur Kapitalherabsetzung auf null und Handelssuspension. JVF-Holding wurde durch Schuldenschnitt neuer Hauptaktionär, während Altinvestoren alles verloren.

Die wichtigsten Punkte im Überblick

  • Grundkapital auf null reduziert und Handel ausgesetzt
  • JVF-Holding übernimmt durch Debt-to-Equity-Swap
  • Schuldenerlass von über 105 Millionen US-Dollar
  • Operativer Betrieb lief ohne Unterbrechungen weiter

Das Laser-Kommunikationsunternehmen hat sein StaRUG-Verfahren abgeschlossen – mit dramatischen Folgen für Aktionäre. Das Grundkapital wurde auf null reduziert, die Aktien vom Handel ausgesetzt. Während das Unternehmen finanziell saniert wurde, verloren Investoren ihre komplette Einlage.

Frontalangriff auf Aktionäre

Die drastische Maßnahme trat bereits am 30. Juli mit der Handelsregistereintragung in Kraft, nachdem sie Ende Mai von der Gläubigermehrheit genehmigt wurde. JVF-Holding, der Hauptgläubiger, wurde durch einen Debt-to-Equity-Swap zum neuen Hauptaktionär – auf Kosten der bisherigen Anteilseigner.

Der Schuldenschnitt fiel massiv aus: JVF-Holding verzichtete auf Darlehensforderungen von 105,5 Millionen US-Dollar zuzüglich Zinsen und Gebühren. Diese finanzielle Entlastung verschafft dem Münchener Unternehmen Luft bis Ende 2028.

Operativer Neustart geglückt?

Trotz des radikalen Finanzschnitts lief der Geschäftsbetrieb ohne Unterbrechungen weiter. Mynaric lieferte über 100 CONDOR Mk3-Terminals aus, darunter ein komplettes Launch-Set für das Tranche-1-Programm der Space Development Agency.

Die Produktionseffizienz zeigt sich in beeindruckenden Zahlen:
– Mehr als 150 optische Köpfe produziert
– Dreistellige Produktionsausbeuten erreicht
– Entwicklung des CONDOR Mk3.1 mit 100 Gbps Datenrate läuft

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Mynaric?

Kann Mynaric nach dem harten Sanierungsschnitt wieder durchstarten? Die operative Kontinuität spricht dafür, doch der Totalverlust für Altaktionäre wirft Schatten auf das Vertrauen.

Rocket Lab wartet in den Startlöchern

Das StaRUG-Verfahren war Voraussetzung für die geplante Übernahme durch Rocket Lab USA, die bereits im März angekündigt wurde. Der neue Hauptaktionär JVF-Holding soll Mynaric an den US-Raumfahrtkonzern verkaufen.

Strategische Partnerschaften wie die Kooperation mit APWORKS zur additiven Fertigung von Titan-Gimbal-Gabeln stärken die technologische Position. Die Quartalszahlen am 21. September werden zeigen, ob die Sanierung greift – für die enteigneten Aktionäre kommt jede Erholung jedoch zu spät.

Mynaric-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Mynaric-Analyse vom 29. August liefert die Antwort:

Die neusten Mynaric-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Mynaric-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Mynaric: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Eduard Altmann

Eduard Altmann ist Finanzexperte mit über 25 Jahren Erfahrung an den globalen Finanzmärkten. Als Analyst und Autor beim VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft spezialisiert er sich auf Aktienmärkte, Gold, Silber, Rohstoffe und den Euro.

Altmann ist überzeugter Verfechter des Value-Investing und identifiziert unterbewertete Unternehmen mit hohem Wachstumspotenzial. Sein Börsendienst "Megatrend-Depot" vermittelt praxisnahe Strategien erfolgreicher Value-Investoren. Mit seinem Motto "Manage dein Vermögen selbst" inspiriert er Anleger zur eigenverantwortlichen Vermögensverwaltung.

Seine Analysen basieren auf der fortschrittlichen Gann-Strategie, die präzise Vorhersagen für Rohstoffmärkte ermöglicht. Diese technische Analysemethode kombiniert historische Daten mit Zyklusanalysen und macht seine Marktprognosen besonders treffsicher.

Durch zahlreiche Publikationen und verständliche Erklärungen komplexer Finanzthemen unterstützt Altmann sowohl Einsteiger als auch erfahrene Investoren bei fundierten Anlageentscheidungen. Seine Arbeit verbindet theoretische Expertise mit praktischen Empfehlungen für den strategischen Vermögensaufbau.