Das Pentagon macht Ernst: Seltene Erden sollen endlich wieder in amerikanischer Hand produziert werden. MP Materials bekommt jetzt 150 Millionen Dollar direkte Finanzspritze vom US-Verteidigungsministerium – und das ist erst der Anfang einer viel größeren Geschichte. Denn dahinter steckt ein strategischer Schachzug, der die gesamte Branche umkrempeln könnte.
Direkte Pentagon-Finanzierung fließt
Das Office of Strategic Capital des Verteidigungsministeriums hat den Kredit über 150 Millionen Dollar an MP Materials freigegeben. Das Geld fließt direkt in den Ausbau der Verarbeitungskapazitäten für schwere Seltene Erden in der Anlage in Mountain Pass, Kalifornien.
Damit finanziert die US-Regierung aktiv den Aufbau einer heimischen Lieferkette für Seltene Erden – unabhängig von ausländischen Mächten. Der Schritt ist eine direkte Antwort auf die strategische Verwundbarkeit durch die globale Konzentration der Seltene-Erden-Verarbeitung.
Preisgarantie über zehn Jahre als Game-Changer
Der wahre Clou liegt jedoch in einem viel größeren Deal, den das Verteidigungsministerium im Juli angekündigt hatte: eine zehnjährige Preisgarantie von 110 Dollar pro Kilogramm für Neodym-Praseodym (NdPr).
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei MP Materials?
Diese Garantie wirkt wie eine Versicherung für einen Großteil der künftigen Umsätze von MP Materials. Die Märkte haben bereits positiv reagiert, da diese Konstruktion eine Investitionssicherheit schafft, die in der volatilen Seltene-Erden-Branche bisher fehlte. Die Preise für die Produkte des Unternehmens haben jetzt einen staatlich abgesicherten Puffer gegen Markteinbrüche.
Unternehmen bereitet sich auf neue Ära vor
MP Materials nutzt die Zeit vor Inkrafttreten der Preisgarantie im vierten Quartal strategisch: Das Management bestätigte die Entscheidung, überschüssige Bestände zu horten. Diese Maßnahme zeigt das Vertrauen in die künftige Preisstabilität durch das Pentagon-Abkommen.
Die jüngsten Quartalsergebnisse übertrafen die Erwartungen dank starker Produktionsvolumen. Die NdPr-Produktion legte deutlich zu, und das Unternehmen will bis Jahresende die kommerzielle Magnetproduktion starten.
MP Materials-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue MP Materials-Analyse vom 11. August liefert die Antwort:
Die neusten MP Materials-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für MP Materials-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
MP Materials: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...